Praktikant*innen gesucht

Veröffentlicht unter Praktika & Jobs | Kommentare deaktiviert für Praktikant*innen gesucht

Studienbüro: Sprechstundenausfall

Die Sprechstunde von Frau Brinkmann muss bis zum 01.11.24 leider krankheitsbedingt ausfallen.

Veröffentlicht unter Sprechzeiten/Urlaub/Krankheit | Kommentare deaktiviert für Studienbüro: Sprechstundenausfall

Psycholog*innen gesucht

Das Thüringer Zentrum für Forensische Psychiatrie sucht Psycholog*innen:

https://karriere.thueringen.de/Stellenangebote/psychologische-psychotherapeuten-und-psychologen-m-w-d-2

Veröffentlicht unter Praktika & Jobs | Kommentare deaktiviert für Psycholog*innen gesucht

# Schon gewusst? Einreichung der Unterlagen für die Approbationsprüfung

Die Anmeldung zur Approbationsprüfung geschieht direkt beim Landesprüfungsamt (NiZzA). Die hierzu erforderlichen Dokumente finden Sie hier. 

Falls Sie zum Zeitpunkt der Anmeldung noch nicht über Ihr Masterzeugnis verfügen, können Sie vom Prüfungsamt eine Studienabschlussbescheinigung erhalten. Diese muss persönlich in der offenen Sprechstunde abgeholt werden. Mailanfragen dazu werden nicht bearbeitet.

Falls Sie eine Prognosebescheinigung für Ihre Anmeldung zur Approbationsprüfung benötigen, muss diese ebenfalls persönlich in der offenen Sprechstunde des Prüfungsamtes abgeholt werden. Auch hier werden Mailanfragen dazu nicht bearbeitet. Das Prüfungsamt entscheidet, ob eine positive Prognose gestellt werden kann und wird dazu ggf. Rücksprache mit dem Studienbüro halten. Auch wenn bei Ihnen bspw. die BQT III noch nicht auf dem Transkript eingetragen ist und/oder die Masterarbeit noch nicht abgegeben/bewertet worden ist, kann Ihnen trotzdem eine positive Prognosebescheinigung ausgestellt werden.

Sie sind für die Einreichung aller Unterlagen selbst verantwortlich. Lediglich die Anamneseprotokolle werden von Seiten der Universität an das Landesprüfungsamt verschickt.

Bei Fragen dazu, wenden Sie sich bitte frühzeitig an die Studiengangskoordination des Master Klinische Psychologie und Psychotherapie.

Veröffentlicht unter # Schon gewusst?, Master KliPPT | Kommentare deaktiviert für # Schon gewusst? Einreichung der Unterlagen für die Approbationsprüfung

Klausureinsicht Nachschreibtermin M.KliPPT.1031

Die Klausureinsicht für den Nachschreibtermin vom 18.10.24 findet am 14.11.2024 von 17:00 bis 18:30 Uhr bei Tobias Kube im Heinrich-Düker-Weg 16 in Raum 0.113 statt. Es wird keine Möglichkeit zur Einsicht an einem anderen Tag oder zu einer anderen Uhrzeit geben. Bitte melden Sie sich für die Einsicht bis zum 07.11.2024 per E-Mail an tobias.kube@uni-goettingen.de an. Geben Sie in Ihrer E-Mail ggf. auch präferierte Zeitfenster innerhalb des genannten Zeitraums für die Einsicht an, Sie bekommen dann kurz nach dem 07.11.2024 eine Nachricht darüber, wann Ihr individuelles Zeitfenster für die Klausureinsicht ist.

Veröffentlicht unter Klausureinsicht/Prüfungen, Master KliPPT | Kommentare deaktiviert für Klausureinsicht Nachschreibtermin M.KliPPT.1031

Master: Modul M.Psy.508 Klausureinsicht

Die Klausureinsicht zum zweiten Klausurtermin im Modul M.Psy.508 – Personaleignungsdiagnostik findet am 07. November zwischen 14:00 und 16:00 Uhr im Georg-Elias-Müller-Institut für Psychologie, Raum 1.110, statt. Studierende, die zu diesem Termin ihre Klausur einsehen möchten, melden sich bitte per E-Mail an bengelsdorf@psych.uni-goettingen.de bis spätestens zum 05. November an. Individuelle Einsichtstermine werden allen fristgerecht angemeldeten Studierenden spätestens am 06. November per E-Mail bekanntgegeben. Studierende, die die Klausureinsicht zum genannten Termin nicht wahrnehmen können, haben die Möglichkeit, ihre Klausur auch zu einem späteren Zeitpunkt einzusehen.

 

ACHTUNG: Bitte geben Sie in der E-Mail an, dass Sie die Klausur zu M.Psy.508 einsehen möchten. Die Einsicht der Klausuren von dem ersten Klausurtermin ist ebenfalls möglich.

 

Veröffentlicht unter Klausureinsicht/Prüfungen, Master | Kommentare deaktiviert für Master: Modul M.Psy.508 Klausureinsicht

Moduleinwahl 3. + 5. Fachsemester Master KliPPT

Der Status Ihrer vorläufigen Modulanmeldungen kann ab sofort als PDF-Datei heruntergeladen werden:

=>Modulwahl (Stand: 28.10.2024)

Bitte beachten Sie vor Rückfragen eventuelle Änderungen im Stundenplan!

In der Tabelle wird für jedes Modul angegeben, ob Sie nach der Verteilung bzw. Verlosung als Teilnehmer*in geführt werden oder nicht. Abweichungen von Ihren Anmeldungen sind also darauf zurückzuführen, dass Sie aus einem oder mehreren Modulen herausgelost wurden. Diejenigen, die noch Interesse an einem der freien Plätze haben, melden sich bitte bis zur Nachmeldefrist (s. u.) per Mail bei mir. Bitte beachten Sie bei der Wahl die in der Tabelle angegebene Anzahl an freien Plätzen!

Wichtig: Die Zuordnung zu Modulen mit begrenzter Kapazität ist bei uns in § 7 in der Prüfungs- und Studienordnung geregelt.

Die Modulanmeldungen sind vorläufig.

Alle Modulannmeldungen müssen über das Studienbüro erfolgen, das diese in FlexNow importiert. Anmeldungen bei den Dozenten oder Veranstaltungsbesuche ohne Anmeldungen berechtigen nicht zur Teilnahme!

Tausch:
Bei Tauschwünschen benötige ich eine Email-Bestätigung beider Studierenden!

Letzter Termin für die verbindliche ABMELDUNG von einem Modul im Master KliPPT:
Sonntag, 27.10.2024, 23:59 Uhr (per Email an studienbuero-klinische-psychologie@psych.uni-goettingen.de)

Letzter Termin für die verbindliche NACHMELDUNG zu einem Modul im Master:
Sonntag, 03.11.2024, 23:59 Uhr (per Email an studienbuero-klinische-psychologie@psych.uni-goettingen.de)

Veröffentlicht unter Master KliPPT | Kommentare deaktiviert für Moduleinwahl 3. + 5. Fachsemester Master KliPPT

Stelle als studentische Hilfskraft in der klinischen Psychologie

Liebe Studierende,

wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine zuverlässige SHK in unserer von der DFG geförderten randomisiert-kontrollierten Studie zur glukokortikoid-gestützten Nahrungsmittel-Exposition bei Binge-Eating Störung, für mind. 3 Monate, mit mind. 20 Stunden/Monat. 

Die Aufgaben umfassen:   

  • Rekrutierung u. Screening von Studienteilnehmer*innen
  • Datenerhebung (Interviews, Fragebögen, Computerbasierte Tests, Speichelcortisolmessungen)
  • Durchführung von Interventionen (Nahrungsmittelexposition mit Reaktionsverhinderung)
  • ausführliche Dokumentation 
  • Besorgung von Verbrauchsmaterialien (v.a. Nahrungsmittel für Expositionstherapie)

Was Sie mitbringen sollten:

  • Fähigkeit, sehr zuverlässig, organisiert, gewissenhaft und eigenverantwortlich zu arbeiten
  • (erste) klinische Vorerfahrungen mit verhaltenstherapeutischen Interventionen (idealer- aber nicht notwendigerweise mit Expositionstherapie und mit der Behandlung von Bulimie/Binge-Eating Störung)
  • Vorerfahrungen (als SHK oder Praktikant*in) in der Durchführung klinischer oder experimenteller Studien sind nicht nötig, jedoch von Vorteil

Bei Interesse melden Sie sich gern zeitnah bei mir (timo.brockmeyer@uni-goettingen.de). 

Veröffentlicht unter Master KliPPT | Kommentare deaktiviert für Stelle als studentische Hilfskraft in der klinischen Psychologie

Moduleinwahl 1. Fachsemester Master KliPPT

Der Status Ihrer vorläufigen Modulanmeldungen kann ab sofort als PDF-Datei heruntergeladen werden:

=>Modulwahl (Stand: 28.10.2024)

Bitte beachten Sie vor Rückfragen eventuelle Änderungen im Stundenplan!

In der Tabelle wird für jedes Modul angegeben, ob Sie nach der Verteilung bzw. Verlosung als Teilnehmer*in geführt werden oder nicht. Abweichungen von Ihren Anmeldungen sind also darauf zurückzuführen, dass Sie aus einem oder mehreren Modulen herausgelost wurden. Diejenigen, die noch Interesse an einem der freien Plätze haben, melden sich bitte bis zur Nachmeldefrist (s. u.) per Mail bei mir. Bitte beachten Sie bei der Wahl die in der Tabelle angegebene Anzahl an freien Plätzen!

Wichtig: Die Zuordnung zu Modulen mit begrenzter Kapazität ist bei uns in § 7 in der Prüfungs- und Studienordnung geregelt.

Die Modulanmeldungen sind vorläufig.

Alle Modulannmeldungen müssen über das Studienbüro erfolgen, das diese in FlexNow importiert. Anmeldungen bei den Dozenten oder Veranstaltungsbesuche ohne Anmeldungen berechtigen nicht zur Teilnahme!

Tausch:
Bei Tauschwünschen benötige ich eine Email-Bestätigung beider Studierenden!

Letzter Termin für die verbindliche ABMELDUNG von einem Modul im Master KliPPT:
Sonntag, 27.10.2024, 23:59 Uhr (per Email an studienbuero-klinische-psychologie@psych.uni-goettingen.de)

Letzter Termin für die verbindliche NACHMELDUNG zu einem Modul im Master:
Sonntag, 03.11.2024, 23:59 Uhr (per Email an studienbuero-klinische-psychologie@psych.uni-goettingen.de)

Veröffentlicht unter Master KliPPT | Kommentare deaktiviert für Moduleinwahl 1. Fachsemester Master KliPPT

Seeking Psychology Student for Exciting Lift-OFF 2025 Startup Competition Partnership

Are you a psychology student passionate about innovation in mental health? I’m looking for a motivated teammate to join me in an upcoming startup competition.

I’m a student in Computational Biology, my area of specialization is machine learning and NLP, the idea for the startup would be related to NLP and patient privacy.

Ideal Candidate Profile:
– Psychology student with knowledge of consultation procedures
– Understanding of data privacy and confidentiality in mental health
– Strong English communication skills
– Team-oriented mindset
– Enthusiasm for entrepreneurship and innovation

What You’ll Gain:
– Hands-on experience in developing a mental health-focused startup
– Chance to apply psychological knowledge in a business context
– Valuable entrepreneurship experience

Location: Göttingen
Time Commitment: Dependent on Tasks

If you’re interested in combining psychology expertise with entrepreneurship, please reach out with:
– Your background in psychology
– Relevant experience or coursework
– Why you’re interested in this opportunity
– Your availability

Contact: amirreza.aleyasin@stud.uni-goettingen.de

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Seeking Psychology Student for Exciting Lift-OFF 2025 Startup Competition Partnership