Archiv der Kategorie: Veranstaltung/Vortrag

Interne Akkreditierung Cluster BioPsy4: Einladung zum Informationsgespräch mit der Bewertungskommission

Liebe Fachschaft Biologie/Psychologie, liebe Studierende, wie Ihnen durch Ihre Beteiligung an den Qualitätsrunden der Fakultät und Ihrer Studiengänge vielleicht bereits zum Teil bekannt ist, dienen Qualitätsrunden und der Austausch aller Statusgruppen nicht nur der Qualitätsverbesserung der Studiengänge und der generellen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bachelor, Master, Master KliPPT, Veranstaltung/Vortrag | Kommentare deaktiviert für Interne Akkreditierung Cluster BioPsy4: Einladung zum Informationsgespräch mit der Bewertungskommission

Workshop „Durchstarten! – Lernen und Selbstorganisation im Studium“

Die Zentrale Studienberatung bietet kurz nach Vorlesungsbeginn einen Workshop zu Selbstorganisation & Lernen an: Mai (Do) 18:15 Durchstarten! – Lernen und Selbstorganisation im Studium (Workshop) Studienzentrale, Wilhelmsplatz 4 Lernen ist ein Marathon, kein Spurt (in den letzten Wochen). Hier geht … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Veranstaltung/Vortrag | Kommentare deaktiviert für Workshop „Durchstarten! – Lernen und Selbstorganisation im Studium“

Auffrischungsveranstaltung für Bachelorarbeit: Ankündigung

Liebe Studierenden, herzlichen Dank für die zahlreiche Teilnahme an der Befragung aus dem letzten Post; das war sehr hilfreich für unsere Planung! Es wird folgendes Angebot geben: Freitag, 25.4., im Hörsaal PH20 (https://lageplan.uni-goettingen.de/?ident=5313_1_1.OG_1.112) mit Christian Wolff 9:30 Uhr bis 13:00 … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bachelor, Veranstaltung/Vortrag | Kommentare deaktiviert für Auffrischungsveranstaltung für Bachelorarbeit: Ankündigung

„Einführung in die Familien- und Paartherapie II“

Liebe Studierende, im Sommersemester findet der zweite Teil unseres Seminars „Einführung in die Familien- und Paartherapie II“ statt (Indikation, unterschiedliche Ansätze der Familien- und Paartherapie (systemische, strukturelle, mentalisierungsbasierte Ansätze), Forschung zu Wirksamkeit etc.). Wie immer mittwochs, 18 – 19.30 Uhr. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Anmeldezeiten Module, Bachelor, Master, Master KliPPT, Veranstaltung/Vortrag | Kommentare deaktiviert für „Einführung in die Familien- und Paartherapie II“

Auffrischungsveranstaltung für Bachelorarbeit

Liebe Studierenden, im Rahmen der Studiengangsevaluation wurde der Wunsch geäußert, ggf. noch eine Auffrischungsveranstaltung für die Bachelorarbeit besuchen zu können. Wir möchten Interessierten Ende April am Freitag (25.4., Teil von Christian Wolff) und Samstag (26.4., Teil von Andreas Cordes) gerne … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bachelor, Veranstaltung/Vortrag | Kommentare deaktiviert für Auffrischungsveranstaltung für Bachelorarbeit

MEDIZINISCHE PSYCHOLOGIE UND MEDIZINISCHE SOZIOLOGIE VORLESUNG, SOMMERSEMESTER 2025

                                  Detaillierte Informationen zu den einzelnen Terminen finden Sie hier.

Veröffentlicht unter Bachelor, Master, Master KliPPT, Veranstaltung/Vortrag | Kommentare deaktiviert für MEDIZINISCHE PSYCHOLOGIE UND MEDIZINISCHE SOZIOLOGIE VORLESUNG, SOMMERSEMESTER 2025

Einladung zum „Forum Psychotherapie“ des Therapie- und Beratungszentrums am Georg-EliasMüller-Institut für Psychologie

Liebe Interessierte, nach einer längeren Pause laden wir wieder zu unserer Veranstaltungsreihe „Forum Psychotherapie“ ein, beginnend mit einem Vortrag zum Thema „Schmerzmedizinischer Einsatz von Opioiden und med. Cannabis und mögliche Auswirkung auf psychotherapeutische Behandlungen“ am 11.6.25 von 18.15 – 19.45 … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bachelor, Master, Master KliPPT, Veranstaltung/Vortrag | Kommentare deaktiviert für Einladung zum „Forum Psychotherapie“ des Therapie- und Beratungszentrums am Georg-EliasMüller-Institut für Psychologie

Studie virtuelle Patient*innensimulationen

https://lmuclpm.qualtrics.com/jfe/form/SV_3VhZF6yjRvFjXYG Kontakt: Julia Cecil (julia.cecil@psy.lmu.de)

Veröffentlicht unter Master KliPPT, Veranstaltung/Vortrag | Kommentare deaktiviert für Studie virtuelle Patient*innensimulationen

Vorlesung „Astronomie für Studierende aller Fakultäten“

Veröffentlicht unter Veranstaltung/Vortrag | Kommentare deaktiviert für Vorlesung „Astronomie für Studierende aller Fakultäten“

Student to Student Coaching

Veröffentlicht unter Veranstaltung/Vortrag | Kommentare deaktiviert für Student to Student Coaching