Studentische Hilfskräfte gesucht

Für die Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie/Psychotherapie suchen wir ab sofort wieder motivierte und zuverlässige studentische Hilfskräfte, die Spaß an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit AD(H)S-Symptomatik haben.

Als Baustein der Therapie von Aufmerksamkeits- und Konzentrationsstörungen führen wir im Neurofeedbacklabor der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie/Psychotherapie in der Von-Siebold-Straße 5 ein Neurofeedbacktraining mit Kindern im Alter von 6-16 Jahren durch. Dabei arbeiten wir mit einer auf EEG-Ableitungen basierenden Software, mit der auf spielerische Weise neuronale Kreisläufe für Konzentration und Entspannung trainiert werden. Die Kinder erhalten dabei in Form eines „Computerspiels“ direktes Feedback, wie gut sie sich gerade konzentrieren (z.B. können sie eine Feder in verschiedene Richtungen bewegen indem sie sich konzentrieren oder entspannen).

Dazu suchen wir ab sofort eine studentische Hilfskraft im Umfang von ca. 5h/Woche (bzw. 20h/Monat). Erfahrung in der Arbeit mit Kindern sowie mit EEG-Ableitungen sind von Vorteil, aber nicht Voraussetzung. Die Trainingstermine finden immer montags, dienstags und mittwochs zwischen ca. 14 – 17 Uhr statt. Eure Aufgabe wird nach einer kurzen Einarbeitungszeit vor allem die eigenständige Durchführung des Neurofeedbacktrainings inklusive EEG-Ableitung sein, aber auch die Kontaktaufnahme und Terminvereinbarung mit den Familien sowie die Auswertung von Fragebögen sind feste Bestandteile eurer Arbeit.

Euch erwartet ein nettes Team, eine interessante und herausfordernde Tätigkeit, sowie eine verantwortungsvolle Aufgabe in der Therapie unserer jungen Patient*innen. Falls dies euer Interesse geweckt hat, richtet eure Bewerbung (kurzes Anschreiben + Lebenslauf) bitte an Dr. Benjamin Schmid: benjamin.schmid@med.uni-goettingen.de

Wir freuen uns auf euch!

______________________________________________

Dr. Benjamin Schmid
Psychologe

Veröffentlicht unter Praktika & Jobs | Kommentare deaktiviert für Studentische Hilfskräfte gesucht

Master: Freie Plätze in Vertiefungsmodulen WiSe 22/23

Modul M.Psy.104 (Prof. Waldmann/Prof. Hagmayer): -2
Modul M.Psy.204 (Prof. Mattler): 5
Modul M.Psy.306 (Prof. Penke): 0
Modul M.Psy.403 (Prof. Rakoczy): 2
Modul M.Psy.506 (Prof. Schulz-Hardt): 3
Modul M.Psy.704 (Prof. Brockmeyer): 0
Modul M.Psy.804 (Prof. Schroeder): 4
Modul M.Psy.1002 (Prof. Mani): 3
Modul M.Psy.1005 (Prof. Schacht): 6

(Stand: 01.11.2022)

Matrikelnummern angemeldeter Studierenden (PDF): Vertiefungsmodule 20221101

Bitte beachten: Diese Liste ist vorläufig, da noch nicht alle Vertiefungsmodulanmeldungen im Studienbüro eingegangen sind! Nachbewerbungen bitte nur bei den Modulverantwortlichen!

Veröffentlicht unter Anmeldezeiten Module, Master | Kommentare deaktiviert für Master: Freie Plätze in Vertiefungsmodulen WiSe 22/23

Student. Hilfskraft gesucht

Veröffentlicht unter Praktika & Jobs | Kommentare deaktiviert für Student. Hilfskraft gesucht

Bachelor: Modul B.Psy.901

Anmeldung in Stud.IP für das Modul B.Psy.901) ist noch bis Montag, 31. Oktober 2022, freigeschaltet.

Wichtig: Die Anmeldung in StudIP ersetzt nicht die Modulanmeldung in FlexNow!

Veröffentlicht unter Anmeldezeiten Module, Bachelor | Kommentare deaktiviert für Bachelor: Modul B.Psy.901

Hiwi gesucht

Veröffentlicht unter Praktika & Jobs | Kommentare deaktiviert für Hiwi gesucht

Göttingen International: Beratungsangebote

Für Studierende: Beratungsangebote für außereuropäisches Auslandsstudium

Im Wise 2023 bietet Göttingen International eine Reihe von Online-Info-Veranstaltungen zum Thema außereuropäisches Auslandsstudium an. Da sind sowohl allgemeine Info-Veranstaltungen („Wege ins Ausland„), die eine Übersicht zu den Auslandsmöglichkeiten geben, als auch Info-Veranstaltungen spezifisch zum Global Exchange Programme und eine monatliche Info-Veranstaltung zum Thema PJ in Europa mit KA-131+ Förderung. A little bit of something for everyone!

Die Termine und Links findet man auf https://www.uni-goettingen.de/de/137352.html

Veröffentlicht unter Auslandsstudium, Bachelor, Master, Master KliPPT | Kommentare deaktiviert für Göttingen International: Beratungsangebote

Einladung zur Erasmus+-Informationsveranstaltung

Veröffentlicht unter # Infoveranstaltungen intern, Auslandsstudium, Bachelor, Master | Kommentare deaktiviert für Einladung zur Erasmus+-Informationsveranstaltung

Einladung zum Kolloquium

Dear all,

Prof. Dr. Albert Newen (Ruhr University Bochum) will give a talk at the CogSci Colloquium on Thursday, November 10th, at 12:15 (CET).

The talk will take place in person (location tba).

Title: Person model theory meets mental file theory

Abstract will follow.

Prof. Newen agreed to have few single/small-group meetings after his talk. If you are interested in meeting with him to discuss your own or his research, please register by Wednesday (November 2nd) by sending an e-mail to Lydia Schidelko (lydiapaulin.schidelko@uni-goettingen.de).

We are also organizing a no-host dinner with Prof. Newen on the day of his talk. If you would like to join the dinner, please register by sending an e-mail to Lydia by November 2nd.

Best wishes,
Feride

Feride Nur Haskaraca Kızılay

Veröffentlicht unter Veranstaltung/Vortrag | Kommentare deaktiviert für Einladung zum Kolloquium

Bachelor: Modul B.Psy.303 Klausureinsicht

Die Einsicht zu der Klausur für das Modul „B.Psy.303“ erfolgt ausschließlich mit vorheriger Terminvergabe durch Frau Schneider am

Montag, den 07.11.2022 von 8:00 – 10:00 Uhr in Raum 2.102

Falls Sie die Klausureinsicht wahrnehmen möchten, bitten wir Sie, sich spätestens bis Mittwoch, den 02.11.2022 per E-Mail an Frau Schneider, mschneider@gwdg.de, zu wenden, danach werden die Termine für den 07.11. vergeben. Spätere Anmeldungen können nicht mehr organisiert werden. Bitte benutzen Sie für diese E-Mail Ihre studentische E-Mail-Adresse, über die Ihnen dann der Termin mitgeteilt wird.

Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die Klausureinsicht nur mit vorheriger Terminvergabe erfolgen kann. Einsichten ohne Termin sind nicht möglich.

Veröffentlicht unter Klausureinsicht/Prüfungen | Kommentare deaktiviert für Bachelor: Modul B.Psy.303 Klausureinsicht

Studienteilnehmer*innen gesucht

https://www.labvanced.com/player.html?id=40546

snl.rekrutierung@uni-luebeck.de

 

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Studienteilnehmer*innen gesucht