Göttingen International: Beratungsangebote

Für Studierende: Beratungsangebote für außereuropäisches Auslandsstudium

Im Wise 2023 bietet Göttingen International eine Reihe von Online-Info-Veranstaltungen zum Thema außereuropäisches Auslandsstudium an. Da sind sowohl allgemeine Info-Veranstaltungen („Wege ins Ausland„), die eine Übersicht zu den Auslandsmöglichkeiten geben, als auch Info-Veranstaltungen spezifisch zum Global Exchange Programme und eine monatliche Info-Veranstaltung zum Thema PJ in Europa mit KA-131+ Förderung. A little bit of something for everyone!

Die Termine und Links findet man auf https://www.uni-goettingen.de/de/137352.html

Veröffentlicht unter Auslandsstudium, Bachelor, Master, Master KliPPT | Kommentare deaktiviert für Göttingen International: Beratungsangebote

Einladung zur Erasmus+-Informationsveranstaltung

Veröffentlicht unter # Infoveranstaltungen intern, Auslandsstudium, Bachelor, Master | Kommentare deaktiviert für Einladung zur Erasmus+-Informationsveranstaltung

Einladung zum Kolloquium

Dear all,

Prof. Dr. Albert Newen (Ruhr University Bochum) will give a talk at the CogSci Colloquium on Thursday, November 10th, at 12:15 (CET).

The talk will take place in person (location tba).

Title: Person model theory meets mental file theory

Abstract will follow.

Prof. Newen agreed to have few single/small-group meetings after his talk. If you are interested in meeting with him to discuss your own or his research, please register by Wednesday (November 2nd) by sending an e-mail to Lydia Schidelko (lydiapaulin.schidelko@uni-goettingen.de).

We are also organizing a no-host dinner with Prof. Newen on the day of his talk. If you would like to join the dinner, please register by sending an e-mail to Lydia by November 2nd.

Best wishes,
Feride

Feride Nur Haskaraca Kızılay

Veröffentlicht unter Veranstaltung/Vortrag | Kommentare deaktiviert für Einladung zum Kolloquium

Bachelor: Modul B.Psy.303 Klausureinsicht

Die Einsicht zu der Klausur für das Modul „B.Psy.303“ erfolgt ausschließlich mit vorheriger Terminvergabe durch Frau Schneider am

Montag, den 07.11.2022 von 8:00 – 10:00 Uhr in Raum 2.102

Falls Sie die Klausureinsicht wahrnehmen möchten, bitten wir Sie, sich spätestens bis Mittwoch, den 02.11.2022 per E-Mail an Frau Schneider, mschneider@gwdg.de, zu wenden, danach werden die Termine für den 07.11. vergeben. Spätere Anmeldungen können nicht mehr organisiert werden. Bitte benutzen Sie für diese E-Mail Ihre studentische E-Mail-Adresse, über die Ihnen dann der Termin mitgeteilt wird.

Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die Klausureinsicht nur mit vorheriger Terminvergabe erfolgen kann. Einsichten ohne Termin sind nicht möglich.

Veröffentlicht unter Klausureinsicht/Prüfungen | Kommentare deaktiviert für Bachelor: Modul B.Psy.303 Klausureinsicht

Studienteilnehmer*innen gesucht

https://www.labvanced.com/player.html?id=40546

snl.rekrutierung@uni-luebeck.de

 

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Studienteilnehmer*innen gesucht

Psychologe/in gesucht

Veröffentlicht unter Praktika & Jobs | Kommentare deaktiviert für Psychologe/in gesucht

Assistenz gesucht

Veröffentlicht unter Praktika & Jobs | Kommentare deaktiviert für Assistenz gesucht

Proband*innen gesucht

lenaanna.pinkert@stud.uni-goettingen.de

Veröffentlicht unter Pb-Stunden | Kommentare deaktiviert für Proband*innen gesucht

Einladung zur Infoveranstaltung

Liebe Studierende,

Wir sind eine studentische Unternehmensberatung an der Uni Göttingen, sowie an der TU Clausthal. Unser Anspruch ist es, die beste Entscheidung neben eurem Studium zu sein.
Wir beraten kleine und mittelständische Unternehmen aus der Region, also in echten Kundenprojekten, in allen Themengebieten. Dazu zählen Projekte unter anderem im Bereich Prozessmodellierungen, IT-Projekte, Strategische Analysen, Projekte im Bereich Personalmanagement, Marketing aber auch Themen wie Marktforschung.
Unterstützt werden wir von unserem breitem Alumni-Netzwerk, aber insbesondere auch durch Kooperationspartner wie z.B. Deloitte, PwC, Capgemini und die Schumann GmbH, mit denen wir exklusive Workshops und Karriereevents durchführen.
Also was bringt euch das Consulting Team? Bei uns könnt ihr die Theorie aus dem Studium direkt in die Praxis umsetzen und erlangt so auch ein tieferes Verständnis für die einzelnen Themengebiete. Ihr könnt neben einem motivierten Team von ca. 60 aktiven Teamlern auch neue Freundschaften knüpfen und euch über euren Studiengang hinaus mit anderen Studierenden austauschen. Denn wir sind ein interdisziplinäres Team und vereinen aktuell über 15 verschiedene Studiengänge. Das heißt, wir sind nicht nur Wiwis, sondern auch Studierende der Chemie, Physik, Psychologie und Medizin. Ihr könnt außerdem wertvolle Berufserfahrung sammeln und vernetzt euch direkt mit großen Unternehmen, könnt so also auch eure Karriere weiter nach vorne bringen.

Wie könnt ihr jetzt mitmachen? Ganz einfach! Am 08. November um 19 Uhr veranstalten wir einen Infoabend im ZHG 105. Schaut vorbei, stellt alle Fragen die ihr habt und bewerbt euch bei uns! Darüber hinaus könnt ihr uns gerne über die Social-Media Kanäle kontaktieren und uns auch gerne ansprechen, wenn ihr uns seht, z.B. beim Flyer verteilen.

https://www.consulting-team.eu/studierende/infoabend/

Veröffentlicht unter Veranstaltung/Vortrag | Kommentare deaktiviert für Einladung zur Infoveranstaltung

Einladung zur Immatrikulationsfeier

 

https://www.uni-goettingen.de/immatrikulationsfeier

Veröffentlicht unter Veranstaltung/Vortrag | Kommentare deaktiviert für Einladung zur Immatrikulationsfeier