Archiv der Kategorie: Veranstaltung/Vortrag

Demo 25.10.2024 – Finanzierung der Weiterbildung für Psychotherapeut*innen

Liebe alle, Wir hoffen, ihr habt die Klausurenphase gut überstanden – und herzlich willkommen an alle Erstis! Die Finanzierung unserer Weiterbildung steht auf der Kippe und damit ist unsere berufliche Zukunft als Psychotherapeut:innen akut in Gefahr. Wir sind an einem … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bachelor, Master KliPPT, Veranstaltung/Vortrag | Kommentare deaktiviert für Demo 25.10.2024 – Finanzierung der Weiterbildung für Psychotherapeut*innen

Demo Weiterbildung Psychotherapie in Berlin am 16.10.24

Liebe Kolleginnen und Kollegen der Fachgruppe Klinische Psychologie und Psychotherapie, wie Sie sicherlich wissen, ist die Finanzierung der neuen Psychotherapie-Weiterbildung immer noch ungeklärt. Um auf diese Problematik aufmerksam zu machen, findet am Mittwoch, den 16. Oktober 2024, ab 15 Uhr … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bachelor, Master KliPPT, Veranstaltung/Vortrag | Kommentare deaktiviert für Demo Weiterbildung Psychotherapie in Berlin am 16.10.24

Achtsamkeitskurse MBST 1.0 Psychologie – WiSe 2024/25

Liebe Kommiliton*innen, mit Beginn dieses Wintersemesters finanzieren wir über die Fachgruppe zwei empirisch validierte Achtsamkeitskurse, die speziell zur Stressbewältigung für Studierende im medizinischen Bereich entwickelt wurden. Inhalt ist vor allem das praktischer Erlernen eines achtsameren Umgangs mit sich selbst und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Infos der Fachgruppe, Veranstaltung/Vortrag | Kommentare deaktiviert für Achtsamkeitskurse MBST 1.0 Psychologie – WiSe 2024/25

Freies Wahlpflichtmodul „Wissenschaftliches Arbeiten und Therapie in der Kinder- und Jugendpsychiatrie“

  Inhaltliche Planung des Seminars: Es werden 4 C vergeben. Dafür ist das Seminar mit 2 SWS konzipiert. Es muss eine Hausarbeit im Umfang von ca. 12 Seiten erstellt werden. Ferner ist ein Referat (20 min + 10 min Diskussion) … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bachelor, Master, Veranstaltung/Vortrag | Kommentare deaktiviert für Freies Wahlpflichtmodul „Wissenschaftliches Arbeiten und Therapie in der Kinder- und Jugendpsychiatrie“

Neue Kurse in der Psychosozialen Beratungsstelle

Veröffentlicht unter Veranstaltung/Vortrag | Kommentare deaktiviert für Neue Kurse in der Psychosozialen Beratungsstelle

Früh ein eigenes Forschungsprojekt auf die Beine stellen – jetzt bewerben bei FoLL!

Liebe Bachelorstudierende, die vorlesungsfreie Zeit hat zwar begonnen; aber vielleicht beschäftigt Sie gerade jetzt ein Thema aus Ihrem Fach, wofür Sie „brennen“ und welches Sie gerne selbstbestimmt mit einigen Ihrer Kommiliton*innen bearbeiten möchten. Das Programm „Forschungsorientiertes Lehren und Lernen“ (FoLL) … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Veranstaltung/Vortrag | Kommentare deaktiviert für Früh ein eigenes Forschungsprojekt auf die Beine stellen – jetzt bewerben bei FoLL!

Cognitive Science Summer School

Dear Cognitive Science Enthusiasts, We are happy to invite you to the fifth iteration of our Computational Cognitive Science Summer School, the IICCSSS! The summer school will take place on Sep 9th – 13th 2024, in Osnabrück, Germany. Registration is … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Veranstaltung/Vortrag | Kommentare deaktiviert für Cognitive Science Summer School

Informationsveranstaltung der PKN zur fachpsychotherapeutischen Weiterbildung

Sehr geehrte Studierende, durch die am 1.9.2020 in Kraft getretene Reform der Aus- und Weiterbildung für Psychotherapeut*innen hat sich vieles grundlegend verändert. Mit großem Engagement wurden die Studiengänge bereits nach der neuen Approbationsordnung ausgerichtet. Parallel dazu haben die Psychotherapeutenkammern die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bachelor, Master, Master KliPPT, Veranstaltung/Vortrag | Kommentare deaktiviert für Informationsveranstaltung der PKN zur fachpsychotherapeutischen Weiterbildung

Conference Gösation

Veröffentlicht unter Veranstaltung/Vortrag | Kommentare deaktiviert für Conference Gösation

Einladung zum Kolloquium

Veröffentlicht unter Veranstaltung/Vortrag | Kommentare deaktiviert für Einladung zum Kolloquium