Proband*innen gesucht

Veröffentlicht unter Pb-Stunden | Kommentare deaktiviert für Proband*innen gesucht

Proband*innen gesucht

Veröffentlicht unter Pb-Stunden | Kommentare deaktiviert für Proband*innen gesucht

Umfrageteilnehmer*innen gesucht (keine Pb-Stunden)

Sommer oder Winter?

Im Rahmen einer Masterarbeit an der Universität Bielefeld möchte ich alle jungen Menschen zwischen 18 und 30 Jahren einladen, an einer Umfrage zum Einfluss von Migration und Geschlecht auf die psychische Gesundheit durch die Jahreszeiten und die damit verbundenen Veränderungen von Wetter, Lichteinfall und Temperatur teilzunehmen.

Die Umfrage wird etwa 5 – 10 Minuten  dauern. Die Umfrage kann auf Englisch oder Deutsch durchgeführt werden. Ich würde mich über Ihre Teilnahme und Unterstützung freuen. Die Teilnahme ist selbstverständlich freiwillig und anonymisiert.

Hier ist der Link zu der Umfrage: https://evaluation.uni-bielefeld.de/evasys/online.php?p=31052024

Es wäre auch hilfreich, den Fragebogen an interessierte Personen weiterzuleiten.

Vielen Dank für Ihre Teilnahme und Unterstützung.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Umfrageteilnehmer*innen gesucht (keine Pb-Stunden)

Einladung zum Kolloquium

Veröffentlicht unter Veranstaltung/Vortrag | Kommentare deaktiviert für Einladung zum Kolloquium

Einladung zum Kolliquium

Dear all,
Please find below the invitation to the lecture series of the SFB 1528 (Cognition of Interaction).

We cordially invite you to the upcoming SFB 1528 Colloquium on Thursday, July 4, 2024 at 3 PM in the Large Seminar Room at the Conference Center at the Historical Observatory (Geismar Landstraße 11b):

Michael Gaebler (MPI for Human and Cognitive Brain Sciences)

Heart-brain interactions and their link to (socio-)emotional processing

Brain-body coupling not only maintains life but also shapes our mental and particularly affective states. I will present a set of studies in which we analyzed heart rate and its variability also in relation to the EEG signal in order to link brain-heart coupling to (socio-)emotional processing.

If you would like to meet with Michael during his visit on Thursday and/or would like to join dinner, please contact Christian Schloegl (cschloegl@dpz.eu) until next Wednesday, June 26, so that he can arrange a schedule.

Thank you very much and have a nice weekend!

Best,

Dr. Christian Schloegl

Veröffentlicht unter Veranstaltung/Vortrag | Kommentare deaktiviert für Einladung zum Kolliquium

Proband*innen gesucht

https://ww3.unipark.de/uc/loreins_Uni-G____G_E_M_-Inst__f_/2c4c/

dana.drechsler@stud.uni-goettingen.de

Veröffentlicht unter Pb-Stunden | Kommentare deaktiviert für Proband*innen gesucht

Anmeldung von Bachelor-/Masterarbeiten

Das Formular zur Anmeldung der Abschlussarbeit ist im Prüfungsamt abzugeben (nicht im Studienbüro)!

Veröffentlicht unter Bachelor, Master, Master KliPPT, Prüfungsamt | Kommentare deaktiviert für Anmeldung von Bachelor-/Masterarbeiten

Psychologe/in gesucht

Veröffentlicht unter Praktika & Jobs | Kommentare deaktiviert für Psychologe/in gesucht

Klausur M.KliPPT.1031

Liebe Studierende im Klinischen Master,

Da das Modul M.KliPPT.1031 mehrere Lehrveranstaltungen umfasst, die sich auch zwischen den Semestern unterscheiden, werden wir individualisierte Klausuren vorbereiten. Dazu benötigen wir von Ihnen vorab die Information, an welchem Klausurtermin Sie teilnehmen werden und welche Lehrveranstaltungen Sie in welchem Semester belegt haben. Wenn Sie die Vorlesung oder eines der Seminare bereits im Wintersemester 2022/23 oder Sommersemester 2023 belegt haben, so haben Sie beim Ersttermin am 22.07.24 noch letztmalig das Recht die Klausur unter den damaligen Bedingungen und über die damaligen Inhalte zu schreiben.

Daher bitten wir Sie folgende Umfrage zeitnah (bis zum 28.06.2024) auszufüllen: https://mklippt1031klausur.formr.org/

Bei Rückfragen können Sie sich gern an Dr. Preis (mira.preis@psych.uni-goettingen.de) wenden.

Veröffentlicht unter Master KliPPT | Kommentare deaktiviert für Klausur M.KliPPT.1031

Tutor*innen für das „Forschungsorientierte Praktikum“ gesucht!

Tutor*innen für das „Forschungsorientierte Praktikum“ gesucht!

Für das Wintersemester 2023/2024 suchen wir Tutor*innen, die uns bei der Durchführung des Moduls „B.Psy.205: Forschungsorientiertes Praktikum “ im Bachelorstudiengang Psychologie der Universität Göttingen unterstützen.

Worum geht’s?
Das Forschungsorientierte Praktikum dient der Vertiefung des methodischen Wissens aus den ersten beiden Fachsemestern, indem in Kleingruppen eigenständig psychologische Experimente geplant, durchgeführt, statistisch ausgewertet und auf einem abschließenden Kongress präsentiert werden.

Was sind die Aufgaben und der Umfang?

Die Tutor*innen unterstützen uns in der Betreuung von studentischen Kleingruppen. Insbesondere zählen dazu die Moderation der Gruppen, Hilfestellung bei der Experimentalplanung und Operationalisierung sowie bei statistischen Fragen. Die Tutor*innen werden dabei in allen Schritten von uns begleitet und vorbereitet. Der Umfang des Tutoriums kann bis zu 24 Stunden pro Monat für 4 Monate umfassen.

 Was zeichnet sie aus?

Sie studieren selber Psychologie (B.Sc. oder M.Sc.) und haben das Modul „Forschungsorientiertes Praktikum“ bzw. „empirisch-experimentelles Praktikum“ erfolgreich absolviert. Außerdem sind sie zuverlässig, können gut mit Menschen umgehen und haben Interesse an experimentellen Untersuchungen.

Was soll deine Bewerbung enthalten?

Bei Interesse melden Sie sich bitte formlos unter Angabe ihres aktuellen Fachsemesters bei:

Dr. Thorsten Albrecht, thorsten.albrecht@biologie.uni-goettingen.de

Veröffentlicht unter Praktika & Jobs | Kommentare deaktiviert für Tutor*innen für das „Forschungsorientierte Praktikum“ gesucht!