Ab dem Wintersemester 2024/25 werden die Probandenstunden im GEMI digital bescheinigt. Alle Infos dazu finden sich auf folgender Seite:
https://www.psych.uni-goettingen.de/vp-stunden
Ab dem Wintersemester 2024/25 werden die Probandenstunden im GEMI digital bescheinigt. Alle Infos dazu finden sich auf folgender Seite:
https://www.psych.uni-goettingen.de/vp-stunden
Die Zentrale Studienberatung (ZSb) bietet Unterstützung und Beratung bei den Themen Neuorientierung und Fachwechsel sowie Lernen und Selbstmotivation.
Es gibt Sprechzeiten in Präsenz und per Telefon, individuelle Beratungstermine, Workshops und eine Infoveranstaltung in Kooperation mit dem Hochschulteam der Agentur für Arbeit.
Wir freuen uns, wenn Sie das diesjährigen Angebot bekannt machen und über Ihre Kanäle an Studierende weiterleiten:
Hogrefe sucht Praktikanten im Bereich Research & Development: LINK
Modul M.Psy.104 (Prof. Waldmann/Prof. Hagmayer/Dr. Wolff): 0
Modul M.Psy.204 (Prof. Mattler): 8
Modul M.Psy.306 (Prof. Penke): 5
Modul M.Psy.403 (Prof. Rakoczy): 6
Modul M.Psy.506 (Prof. Schulz-Hardt): 2
Modul M.Psy.804 (Prof. Schroeder): 4
Modul M.Psy.1002 (Prof. Mani): 6
Modul M.Psy.1005 (Prof. Schacht): 6
(Stand: 11.11.2024)
Matrikelnummern angemeldeter Studierenden (PDF): Vertiefungsmodule 20241111
Bitte beachten: Diese Liste ist vorläufig, da noch nicht alle Vertiefungsmodulanmeldungen im Studienbüro eingegangen sind! Nachbewerbungen bitte nur bei den Modulverantwortlichen!
Verantwortlich:
ariane.hanslik@stud.uni-goettingen.de
Die Klausureinsicht ist am 26.11. um 15 Uhr im E-Prüfungsraum. Eine vorherige Anmeldung bei Christian Wolff bis zum 22.11. (christian.wolff@uni-goettingen.de) ist erforderlich.
Alle Modulanmeldungen wurden in FlexNow eingepflegt. Bitte überprüfen Sie diese auf Korrektheit und melden Sie sich im Studienbüro, falls etwas nicht stimmen sollte.