Bachelor: Modulanmeldungen in FlexNow WiSe 24/25

Anmeldezeit in FlexNow für die Module im WiSe 24/25:

21. Oktober 2024 bis 24. November 2024

Es ist nicht möglich, sich mehrfach für ein Modul anzumelden. Einmal getätigte Anmeldungen bleiben bestehen, auch wenn keine Studienleistung erbracht wurde! Bereits erbrachte Studienleistungen sind in FlexNow eingepflegt und erlischen nicht.

 


[Dieser Beitrag wurde zuerst am 22.10.24 veröffentlicht.]
Veröffentlicht unter Anmeldezeiten Module, Bachelor | Kommentare deaktiviert für Bachelor: Modulanmeldungen in FlexNow WiSe 24/25

Fachgruppen-Vorstellung

Veröffentlicht unter Infos der Fachgruppe | Kommentare deaktiviert für Fachgruppen-Vorstellung

Praxis-Assistenz gesucht

Praxis Burkhardt in der Theaterstrasse 18 ist auf der Suche nach eine*r neuen Mitarbeitenden!
Die kleine Praxis sucht eine wissbegierige studierende Person mit oder ohne Bachelor-Abschluss aus der Psychologie/Psychotherapie, die Herrn Burkhardt bei diversen Aufgaben im Bereich Psychotherapeutische Praxis und Berufsbezogenes Coaching unterstützt.

Ihre Aufgaben beinhalten unter anderem:

  • Abrechnung therapeutischer Leistungen, Unterstützung bei der Antragsstellung
  • Rechnungswesen, Rechnungslegung
  • Buchhaltung
  • Durchführen der Telefonsprechstunde
  • Kund*innenkommunikation und Terminplanung im Coaching Bereich (wenn gewünscht)
  • Vor- und Nachbereitung von Coaching Workshops

Die Praxis ermöglicht flexible Arbeitszeiten sowie fachliche Einblicke in das psychotherapeutische Arbeiten.

Bei Interesse senden Sie gerne ein kurzes Motivationsschreiben gemeinsam mit Ihrem Lebenslauf an info@burkhardt-coaching.de. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Veröffentlicht unter Praktika & Jobs | Kommentare deaktiviert für Praxis-Assistenz gesucht

Bachelor: Modul B.Psy.603 Klausureinsicht

Klausureinsicht B.Psy.603 (ehemals B.Psy.502)

Die Klausur kann am 19.11.24 ab 9 Uhr bei H. Graf eingesehen werden. Bitte melden Sie sich dazu vorher bei Fr. Bryant (bbergma@gwdg.de) an, damit Ihnen ein Zeitslot zugewiesen werden kann.

Veröffentlicht unter Bachelor, Klausureinsicht/Prüfungen | Kommentare deaktiviert für Bachelor: Modul B.Psy.603 Klausureinsicht

Stipendien zu vergeben

Veröffentlicht unter Master, Master KliPPT | Kommentare deaktiviert für Stipendien zu vergeben

Praktikant*innen gesucht

Veröffentlicht unter Praktika & Jobs | Kommentare deaktiviert für Praktikant*innen gesucht

Studienbüro: Sprechstundenausfall

Die Sprechstunde von Frau Brinkmann muss bis zum 01.11.24 leider krankheitsbedingt ausfallen.

Veröffentlicht unter Sprechzeiten/Urlaub/Krankheit | Kommentare deaktiviert für Studienbüro: Sprechstundenausfall

Psycholog*innen gesucht

Das Thüringer Zentrum für Forensische Psychiatrie sucht Psycholog*innen:

https://karriere.thueringen.de/Stellenangebote/psychologische-psychotherapeuten-und-psychologen-m-w-d-2

Veröffentlicht unter Praktika & Jobs | Kommentare deaktiviert für Psycholog*innen gesucht

# Schon gewusst? Einreichung der Unterlagen für die Approbationsprüfung

Die Anmeldung zur Approbationsprüfung geschieht direkt beim Landesprüfungsamt (NiZzA). Die hierzu erforderlichen Dokumente finden Sie hier. 

Falls Sie zum Zeitpunkt der Anmeldung noch nicht über Ihr Masterzeugnis verfügen, können Sie vom Prüfungsamt eine Studienabschlussbescheinigung erhalten. Diese muss persönlich in der offenen Sprechstunde abgeholt werden. Mailanfragen dazu werden nicht bearbeitet.

Falls Sie eine Prognosebescheinigung für Ihre Anmeldung zur Approbationsprüfung benötigen, muss diese ebenfalls persönlich in der offenen Sprechstunde des Prüfungsamtes abgeholt werden. Auch hier werden Mailanfragen dazu nicht bearbeitet. Das Prüfungsamt entscheidet, ob eine positive Prognose gestellt werden kann und wird dazu ggf. Rücksprache mit dem Studienbüro halten. Auch wenn bei Ihnen bspw. die BQT III noch nicht auf dem Transkript eingetragen ist und/oder die Masterarbeit noch nicht abgegeben/bewertet worden ist, kann Ihnen trotzdem eine positive Prognosebescheinigung ausgestellt werden.

Sie sind für die Einreichung aller Unterlagen selbst verantwortlich. Lediglich die Anamneseprotokolle werden von Seiten der Universität an das Landesprüfungsamt verschickt.

Bei Fragen dazu, wenden Sie sich bitte frühzeitig an die Studiengangskoordination des Master Klinische Psychologie und Psychotherapie.

Veröffentlicht unter # Schon gewusst?, Master KliPPT | Kommentare deaktiviert für # Schon gewusst? Einreichung der Unterlagen für die Approbationsprüfung

Klausureinsicht Nachschreibtermin M.KliPPT.1031

Die Klausureinsicht für den Nachschreibtermin vom 18.10.24 findet am 14.11.2024 von 17:00 bis 18:30 Uhr bei Tobias Kube im Heinrich-Düker-Weg 16 in Raum 0.113 statt. Es wird keine Möglichkeit zur Einsicht an einem anderen Tag oder zu einer anderen Uhrzeit geben. Bitte melden Sie sich für die Einsicht bis zum 07.11.2024 per E-Mail an tobias.kube@uni-goettingen.de an. Geben Sie in Ihrer E-Mail ggf. auch präferierte Zeitfenster innerhalb des genannten Zeitraums für die Einsicht an, Sie bekommen dann kurz nach dem 07.11.2024 eine Nachricht darüber, wann Ihr individuelles Zeitfenster für die Klausureinsicht ist.

Veröffentlicht unter Klausureinsicht/Prüfungen, Master KliPPT | Kommentare deaktiviert für Klausureinsicht Nachschreibtermin M.KliPPT.1031