Bachelor: Modul B.Psy.303 Klausureinsicht

Die Klausureinsicht ist am 26.11. um 15 Uhr im E-Prüfungsraum. Eine vorherige Anmeldung bei Christian Wolff bis zum 22.11. (christian.wolff@uni-goettingen.de) ist erforderlich.

Veröffentlicht unter Bachelor, Klausureinsicht/Prüfungen | Kommentare deaktiviert für Bachelor: Modul B.Psy.303 Klausureinsicht

Master: Modulanmeldungen in FlexNow WiSe 24/25

Alle Modulanmeldungen wurden in FlexNow eingepflegt. Bitte überprüfen Sie diese auf Korrektheit und melden Sie sich im Studienbüro, falls etwas nicht stimmen sollte.

Veröffentlicht unter Anmeldezeiten Module, Master | Kommentare deaktiviert für Master: Modulanmeldungen in FlexNow WiSe 24/25

Organisationskraft gesucht

Veröffentlicht unter Praktika & Jobs | Kommentare deaktiviert für Organisationskraft gesucht

Vortrag: Forschung ohne Tierversuche – Montag, 18.11.2024, 18:15 Uhr, ZHG 102

Weg vom Tierversuch🐒 – hin zu innovativer humanbasierter Hirnforschung🔬. Unter diesem Leitsatz werden verschiedene tierversuchsfreie humanbasierte Methoden vorgestellt, die wissenschaftliche Paradigmen in der Hirnforschung revolutionieren. Von den Problemen in der Übertragbarkeit von Ergebnissen aus dem Tierversuch auf den Menschen hin zu humanbasierten Ansätzen in Theorie und der praktischen wissenschaftlichen Arbeit werden die Referentinnen Dr. Katharina Koch (Biologin), Dr. Melanie Seiler (Primatologin) und Dr. Gaby Neumann (Veterinärmedizinerin) vom Verein Ärzte gegen Tierversuche spannende Einblicke in die Welt der tierversuchsfreien Forschung geben.

Den Vortrag haben wir von der Fachgruppe Psychologie in Kooperation mit dem Verein Ärzte gegen Tierversuche organisiert.

Alle Studierenden sind 💚-lich eingeladen!
Wir freuen uns auf Euch!

Veröffentlicht unter Infos der Fachgruppe | Kommentare deaktiviert für Vortrag: Forschung ohne Tierversuche – Montag, 18.11.2024, 18:15 Uhr, ZHG 102

# Schon gewusst? Freiwillige Zusatzleistungen

Sie können an der Universität Module belegen, die über die 180 (Bachelor) bzw. 120 (Master) Credits Ihres Studiengangs hinausgehen (z. B. Schlüsselkompetenzmodule, Module an der ZESS). Diese können als sogenannte „Freiwillige Zusatzleistungen“ auf dem Zeugnis aufgeführt werden und gehen nicht in die Abschlussnote ein.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für # Schon gewusst? Freiwillige Zusatzleistungen

Bachelor: Modul B.Psy.801 Klausureinsicht

Die Einsicht zur Klausur für die Klausur zum Modul „B.Psy.801“ vom 09.10.2025 erfolgt ausschließlich mit vorheriger Terminvergabe durch Frau Dr. Haase am Freitag, den 22.11.2024 um 13:00 Uhr. Falls Sie die Klausureinsicht wahrnehmen möchten, bitten wir Sie, sich spätestens bis Montag, den 18.11.2024 um 18 Uhr per Mail bei Frau Dr. Haase anzumelden. Einsichten ohne Termin sind nicht möglich.

Veröffentlicht unter Bachelor, Klausureinsicht/Prüfungen | Kommentare deaktiviert für Bachelor: Modul B.Psy.801 Klausureinsicht

Studentische/wissenschaftliche Hilfskräfte gesucht

Veröffentlicht unter Praktika & Jobs | Kommentare deaktiviert für Studentische/wissenschaftliche Hilfskräfte gesucht

Bachelor: Modul B.Psy.301 Klausureinsicht

Die eKlausur kann am 20.11.2024 in der Zeit von 14.30 – 16.00 Uhr im E-Prüfungsraum MZG 1.116 eingesehen werden. Es werden dazu 3 Zeitslots bereitgestellt, nämlich von 14.30 – 15.00 Uhr, 15.00 – 15.30 Uhr und von 15.30 – 16.00 Uhr. Bitte melden Sie sich verbindlich vorher bei Dr. Tobias Kordsmeyer-Storp nur zu einem Zeitslot an (tobias.kordsmeyer-storp@uni-goettingen.de). Eine Anmeldung ist bis 18.11. möglich. Am 19.11. erhalten Sie dann eine Terminbestätigung per email von Herrn Kordsmeyer-Storp.

Veröffentlicht unter Bachelor, Klausureinsicht/Prüfungen | Kommentare deaktiviert für Bachelor: Modul B.Psy.301 Klausureinsicht

Studienteilnehmer*innen gesucht

Liebe Master-Erstsemester,

wir führen an den Universitäten Potsdam und Mainz zurzeit eine Studie durch, in der wir untersuchen,
wie sich unterschiedliche psychologische Kompetenzen im Laufe des Masterstudiums entwickeln. Wir
würden uns sehr freuen, wenn ihr mitmachen würdet! Insgesamt möchten wir Euch gerne dreimal
befragen: zu Beginn des ersten Semesters, und erneut am Ende des zweiten und vierten Semesters.
Für eine Teilnahme könnt ihr bis zu 135 € bekommen!

Hier geht es zur Umfrage:

https://umfragenup.uni-potsdam.de/kompetenzen/

Achtung: Teilnehmen können Studierende aus allen psychologischen Masterstudiengängen (sowohl
mit klinischem als auch mit nicht-klinischem Schwerpunkt), sofern sie momentan im 1. Semester sind.
Das hier sind die Aufgaben zum aktuellen Messzeitpunkt:

Teil 1: Online-Fragebogen
Inhalt: u. a. Fragen zu Euren wahrgenommenen Gesprächsführungskompetenzen, Eurer
therapeutischen Selbstwirksamkeit und Eurer Zufriedenheit mit dem Studium ausfüllen
Dauer: ca. 45 Minuten
Aufwandsentschädigung: 20€
Hier habt ihr u.a. die Möglichkeit, Eure aktuelle Zufriedenheit mit dem Masterstudium mitzuteilen.

Teil 2: Für Studierende im Raum Potsdam oder Mainz: Rollenspiel
Inhalt: Die zweite Aufgabe besteht darin, sich in die Rolle eines/einer Psychotherapeut:in zu begeben
ein simuliertes Gespräch mit einem/einer Schauspielpatient:in zu gestalten.
Dauer: ca. 1 Stunde
Ort: Universität Potsdam und Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Aufwandsentschädigung: 25€

Fall Ihr Fragen zur Studie habt, meldet Euch jederzeit gern per Mail: klara.eisert@uni-potsdam.de

Wir bedanken uns schon jetzt sehr herzlich für die Teilnahme!

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Studienteilnehmer*innen gesucht

Klausureinsicht Nachschreibtermin M.KliPPT.1061

Um eine Klausureinsicht zum Nachschreibtermin von M.Klippt 1061: Vertiefte Diagnostik und Begutachtung zu erhalten, melden Sie sich bitte bis zum 11.11.24 bei Ulrike Herms (ulrike.herms@uni-goettingen.de), um einen Termin zu vereinbaren.

Veröffentlicht unter Klausureinsicht/Prüfungen, Master KliPPT | Kommentare deaktiviert für Klausureinsicht Nachschreibtermin M.KliPPT.1061