Master: Vorlage Bachelorzeugnis bis 15. November

Alle Masterstudierenden sind angehalten – soweit noch nicht geschehen – ihr Bachelorzeugnis bis zum 15.11.25 im Studienbüro einzureichen. Hierfür gibt es verschiedene Möglichkeiten:

  • beglaubigte Kopie des Zeugnisses per Post senden oder in den GEMI-Briefkasten des Studienbüros werfen (im 2. Stock, nicht in den bunten Briefkasten!)
  • im Internet verifizierbaren Scan des Zeugnisses per Mail senden (Ein Scan eines im Internet verifizierbaren Dokuments enthält eine Internetadresse und einen Code. Darüber lässt sich im Internet die Echtheit des Dokuments verifizieren.)
  • Termin über StudIP geben lassen und Originalzeugnis zum Kopieren vorlegen

Sollte das Zeugnis noch nicht vorliegen, so kann in der Woche vor Fristende (11.11. – 15.11.) ein Antrag auf Fristverlängerung (formlos, per Email an das Studienbüro) gestellt werden. Diesem Antrag ist ein aktueller Leistungsnachweis beizufügen!

=> Studierende im KliPPT wenden sich bitte an das Studienbüro Klinische Psychologie!

Wenn zum Abschluss nur noch die Bachelorarbeit oder ein Modul mit max. 8 C fehlt, wird eine Fristverlängerung bis zum 31. März 2026 gewährt.

Die endgültige Einschreibung erfolgt für alle, die das Zeugnis einreichen, nach dem Stichtag (15.11.25).

 

[Dieser Beitrag wurde zerst am 26.10.22 veröffentlicht.]
Veröffentlicht unter Master, Wichtige Infos! | Kommentare deaktiviert für Master: Vorlage Bachelorzeugnis bis 15. November

Hiwi gesucht

christina.keller@uni-goettingen.de

 

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Hiwi gesucht

Angebot freier Wahlbereich

Einführung in die Psychoanalyse und Psychodynamische Psychotherapie

Liebe Studierende,

im Wintersemester beginnen wir wieder mit unserem zweisemestrigen o.g. Seminar. In diesem Seminar werden einige Grundkonzepte der Psychoanalyse und psychodynamischen Psychotherapie erarbeitet: u.a. topisches Modell, Konfliktmodell, Abwehrmechanismen, Entwicklungspsychologie, OPD, Übertragung und Gegenübertragung, Interventionstechniken, Zentrales Beziehungskonfliktthema (ZBKT).

Wie immer mittwochs, 18.00 – 19.30 Uhr, wir beginnen am 29.10. und enden mit der fakultativen Klausur am 04.02. Zunächst treffen wir uns im Hörsaal Med23 in der Humboldtallee 32, ggfs. wechseln wir im Laufe des Semesters in einen kleineren Seminarraum (Waldweg 35, Seminarraum 128). Das Seminar ist für alle Semester offen. Sie können durch eine Klausur 2 C machen, durch ein Referat weitere 2 C.  Wir wünschen uns grundsätzlich eine verbindliche Teilnahme. Sie können sich bei StudIP anmelden.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und Ihre Teilnahme!

Mit herzlichen Grüßen
Jennifer Reinhold und Günter Reich

Veröffentlicht unter Anmeldezeiten Module, Bachelor, Master | Kommentare deaktiviert für Angebot freier Wahlbereich

Life Science Zurich Graduate School – Call for Applications!

Veröffentlicht unter Auslandsstudium, Master | Kommentare deaktiviert für Life Science Zurich Graduate School – Call for Applications!

Wichtige Mitteilung aus dem Prüfungsamt

Durch ein sehr hohes Arbeitsaufkommen und Krankheitsausfälle verzögert sich die Bearbeitung Ihrer Anliegen aktuell. Bitte sehen Sie bei E-Mail-Anfragen von Nachfragen zum Bearbeitungsstand ab, da diese das Arbeitsvolumen lediglich unnötig vergrößern.

Zurzeit können vorrangig nur Aufgaben erledigt werden, die für alle Studierenden relevant sind, wie z.B. das Einstellen von Prüfungsangeboten in FlexNow. Danach liegt die Priorität in der Bearbeitung von formalisierten Anträgen, z.B. Zeugnisse, unbenotete Module, Berufspraktikum (BioDiv), Anmeldung Abschlussarbeit, Krankmeldungen …

E-Mail-Beratung kann derzeit nicht gewährleistet werden.

Bitte beachten Sie bei Fragen im Fach Biologie unbedingt die FAQ und die vom Studienbüro bereitgestellten Infoveranstaltungen auf den Seiten Ihrer Studiengänge. Für das Fach Psychologie finden Sie hier Informationen.

Vielleicht erhalten Sie dort schon eine Antwort und eine Kontaktaufnahme ist nicht mehr notwendig. Ansonsten helfen wir Ihnen selbstverständlich gerne in den offenen Sprechstunden oder den Telefonsprechstunden weiter.

Unterlagen und Anträge können weiterhin als PDF per E-Mail eingereicht werden. Bitte geben Sie in E-Mails immer Ihren vollständigen Namen und Ihre Matrikelnummer sowie den betroffenen Studiengang an.

Veröffentlicht unter Prüfungsamt | Kommentare deaktiviert für Wichtige Mitteilung aus dem Prüfungsamt

Hiwis gesucht

Veröffentlicht unter Praktika & Jobs | Kommentare deaktiviert für Hiwis gesucht

Praktikant*in gesucht

Veröffentlicht unter Praktika & Jobs | Kommentare deaktiviert für Praktikant*in gesucht

Bachelor: Modul B.Psy.501 Seminarplatzvergabe

Seminarplatzvergabe im Modul B.Psy.501

 Das Modul B.Psy.501 Sozialpsychologie setzt sich aus einer Vorlesung und einem Seminar zusammen Link zur Modulbeschreibung. Für Studierende im B.Sc. Psychologie stehen in diesem Wintersemester insgesamt 4 Seminare zur Auswahl:

  • Seminar A: Mittwochs 12:15 – 13:45 Uhr, Dozent: Christian Treffenstädt, Thema: Gruppenleistung
  • Seminar B: Mittwochs 14:15 – 15:45 Uhr, Dozent: Christian Treffenstädt, Thema: Gruppenleistung
  • Seminar C: Mittwochs 12:15 – 13:45 Uhr, Dozent: Lukas Dorsch, Thema: Sozialer Einfluss
  • Seminar D: Mittwochs 14:15 – 15:45 Uhr, Dozent: Lukas Dorsch, Thema: Sozialer Einfluss

Die Seminare starten in der 2. Vorlesungswoche (ab 03.11.), die Seminaranmeldung erfolgt über Stud.IP und wird erst im Anschluss an den ersten Vorlesungstermin (29.10.) freigeschaltet. Pro Seminar stehen 30 Plätze für Hauptfachstudierende zur Verfügung. Weitere Informationen folgen in der ersten Vorlesung.

Hinweis: Das Seminar für Nebenfachstudierende findet ab der 2. Veranstaltungswoche (ab 03.11.) Dienstags 14:15 – 15:45 Uhr statt. Weitere Informationen erfolgen zum ersten Vorlesungstermin und danach über Stud.IP.

Die Anmeldung zu den Seminaren in StudIP ersetzt nicht die Prüfungsanmeldung in FlexNow.

Veröffentlicht unter Anmeldezeiten Module, Bachelor | Kommentare deaktiviert für Bachelor: Modul B.Psy.501 Seminarplatzvergabe

Freies Wahlmodul: Interdisziplinäre Weiterbildung der Neurowissenschaften

Erfolgskontrolle: Mündliche Prüfung am letzten Seminartermin.
Das Modul kann mit 4 Credits für den freien Wahlbereich eingebracht werden.

Michael.Bartl@med.uni-goettingen.de

Veröffentlicht unter Anmeldezeiten Module, Bachelor, Master, Master KliPPT | Kommentare deaktiviert für Freies Wahlmodul: Interdisziplinäre Weiterbildung der Neurowissenschaften

Studienbüro: Ausfall Sprechzeit

Das Studienbüro ist am 01.10. und 02.10.25 krankheitsbedingt nicht besetzt.

Veröffentlicht unter Sprechzeiten/Urlaub/Krankheit | Kommentare deaktiviert für Studienbüro: Ausfall Sprechzeit