Studienbüro: Sprechstundenausfall

Bitte beachten: Am 19. September fällt die Sprechstunde von Frau Brinkmann aus!

Veröffentlicht unter Sprechzeiten/Urlaub/Krankheit | Kommentare deaktiviert für Studienbüro: Sprechstundenausfall

Weiteres Procedere Masterarbeiten Master KliPPT

Vielen Dank an alle Studierende, die in den letzten zwei Wochen an der Bedarfsabfrage teilgenommen haben! Mit dieser Nachricht wollen wir Sie kurz über das weitere Themenvergabeverfahren informieren. Diese Informationen sind für alle Studierenden relevant, die sich ab dem Wintersemesters mindestens im 3. Fachsemester befinden.

Anfang Oktober werden wir Ihnen im Rahmen einer Umfrage eine Liste der zu vergebenen Masterarbeitsprojekte der drei klinischen Abteilungen (Klinische Psychologie und Psychotherapie, Klinische Psychologie und Experimentelle Psychopathologie, Translationale Psychotherapie) sowie einige Masterarbeitsprojekte aus anderen Abteilungen zukommen lassen. Sie können in der Umfrage Ihre drei Lieblingsthemen sowie die von Ihnen bevorzugte Rangfolge der Themen angeben. Aufgrund der großen Anzahl an benötigten Masterarbeitsprojekten und um Sie den Projekten bestmöglich zuordnen zu können, bitten wir Sie uns zusätzlich einige Dokumente per Email zukommen zu lassen: ein kurzer Lebenslauf, der auch ein aktuelles Foto von Ihnen sowie den Titel Ihrer Bachelorarbeit enthält; Ihr Bachelorzeugnis; Ihr aktuelles Transcript of Records sowie ein kurzes Motivationsschreiben zu Ihrem Erstwunsch („Bitte stellen Sie kurz dar, warum Sie dieses Thema in Ihrer Masterarbeit gern bearbeiten möchten (max. 1 Seite bei üblicher Formatierung)“. Bitte fügen Sie alle Dokumente zu einem PDF zusammen und schicken es per Email an sarah.aschoff@uni-goettingen.de!

Bitte beantworten Sie die Umfrage und mailen Sie uns Ihre Zusatzdokumente bis zum 11.10.2024 (also innerhalb der nächsten zwei Wochen). Wir werden Ihnen dann so schnell wie möglich Rückmeldung geben, in welchem Projekt Sie Ihre Masterarbeit schreiben können, spätestens bis Ende Oktober.

Wenn Sie bereits einen Masterarbeitsplatz haben, geben Sie dies bitte entsprechend in der Umfrage an. Die zusätzlichen Dokumente müssen Sie uns in diesem Fall natürlich nicht mailen. Falls Sie planen, Ihre Masterarbeit nicht im Wintersemester zu beginnen (sondern erst später), brauchen Sie die Umfrage nicht ausfüllen, da wir eine erneute Umfrage zu Beginn des Sommersemester machen werden.

Bei Fragen können Sie sich gern an Dr. Simon Blackwell (simon.blackwell@uni-goettingen.de) wenden.

 

Veröffentlicht unter Master KliPPT | Kommentare deaktiviert für Weiteres Procedere Masterarbeiten Master KliPPT

Modul M.KliPPT.1073 – Rotation OS1 A

Das Oberseminar A des Moduls M.KliPPT.1073 (Kozik, Leehr), das regulär montags 10.15-11.45 Uhr stattfindet, muss vertretungsbedingt an manchen Terminen montags 18.15-19.45 Uhr stattfinden. Folgende Aufteilung wurde getroffen:

Frau Kozik übernimmt die Termine am 18.11.24, 09.12.24 und 13.01.25 – da finden die Seminare also regulär von 10.15 bis 17.45 Uhr statt.

Frau Leehr übernimmt die Termine am 21.10., 28.10., 04.11., 11.11., 25.11., 02.12., 16.12.24, 06.01. und 20.01.25 – dort verschiebt sich Kurs A dann jeweils statt von 10.15-11.45 Uhr auf 18.15 bis 19.45 Uhr

Veröffentlicht unter Master KliPPT | Kommentare deaktiviert für Modul M.KliPPT.1073 – Rotation OS1 A

Fachgruppe: Info zur O-Phase

Hallo liebe Erstis 🙂

Wir von der Fachgruppe Psychologie planen gemeinsam mit den Drittis Eure O-Phase.
Sie findet vom 14.10. bis 18.10. in Göttingen statt, bevor dann am 21.10 die Vorlesungen beginnen.
Alle wichtigen Infos und Updates findet Ihr unter diesem Link https://psychoophase.wordpress.com und in der WhatsApp-Gruppe Psychologie Erstis WiSe 24/25.

Wir freuen uns auf Euch und eine tolle O-Phase!

Veröffentlicht unter Infos der Fachgruppe, O-Phase für Erstsemester | Kommentare deaktiviert für Fachgruppe: Info zur O-Phase

Freies Wahlpflichtmodul „Wissenschaftliches Arbeiten und Therapie in der Kinder- und Jugendpsychiatrie“

 

Inhaltliche Planung des Seminars: Es werden 4 C vergeben. Dafür ist das Seminar mit 2 SWS konzipiert. Es muss eine Hausarbeit im Umfang von ca. 12 Seiten erstellt werden. Ferner ist ein Referat (20 min + 10 min Diskussion) zu halten.

Interessierte Studierende müssten Herrn Becker (andreas.becker@med.uni-goettingen.de) ihre Email-Adresse zusenden, damit Sie auf die Kursliste kommen können.

Veröffentlicht unter Bachelor, Master, Veranstaltung/Vortrag | Kommentare deaktiviert für Freies Wahlpflichtmodul „Wissenschaftliches Arbeiten und Therapie in der Kinder- und Jugendpsychiatrie“

Studienteilnehmer*innen gesucht

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Studienteilnehmer*innen gesucht

Praktikant*innen gesucht

Veröffentlicht unter Praktika & Jobs | Kommentare deaktiviert für Praktikant*innen gesucht

Losverfahren Master Psychologie 2024

Vom 16.09. bis zum 06.10.24 werden noch freie Studienplätze im allgemeinen Masterstudiengang Psychologie im Rahmen eines Losverfahrens vergeben.

Ablauf:
1. Anmeldung im Bewerberportal zwischen 16.09. und 06.10.24
2. Einreichen der schriftlichen Bewerbungsunterlagen bis zum 06.10.24 (bis zu diesem Zeitpunkt müssen die Unterlagen bei uns eingegangen sein – es zählt nicht der Poststempel!)

Es gelten die gleichen Zulassungsvoraussetzungen wie im regulären Bewerbungsverfahren.
Bitte die Liste fachlich nicht einschlägiger Abschlüsse beachten!

Bei Fragen sehen Sie sich die häufig gestellten Fragen an oder wenden Sie sich an die Studiengangskoordinatorin Frau Dr. Brinkmann.

Veröffentlicht unter Allgemein, Master | Kommentare deaktiviert für Losverfahren Master Psychologie 2024

Neue Kurse in der Psychosozialen Beratungsstelle

Veröffentlicht unter Veranstaltung/Vortrag | Kommentare deaktiviert für Neue Kurse in der Psychosozialen Beratungsstelle

Hiwi gesucht

christina.keller@uni-goettingen.de

Veröffentlicht unter Praktika & Jobs | Kommentare deaktiviert für Hiwi gesucht