Bachelor: Modul B.Psy.704 Seminarplatzvergabe

Seminarplatzverteilung für das Seminar Gesprächsführung (B.Psy.704) im WiSe 2021/2022

Das Seminar Gesprächsführung im Modul B.Psy.704 wird mit drei inhaltsgleichen Seminaren als Hybridveranstaltung angeboten.

  • Gruppe A: Freitag 12:15 Uhr (Dozent Dr. Simon Palmer)
  • Gruppe B: Dienstag 14:30 Uhr (Dozentin Silvia Bradatsch, M.Sc.)
  • Gruppe C: Mittwoch 12:30 Uhr (Dozentin Dr. Mira Preis)

Dabei wird der theoretische Input als Screencast über StudIP zur Verfügung gestellt. Für die aktiven Übungen bilden Sie innerhalb Ihrer Gruppe feste Kleingruppen, in denen Sie die Rollenspiele durchführen werden. Einige Rollenspiele finden zu festen Terminen während der Seminarzeit in Präsenz und unter Supervision der Dozierenden statt. Andere Rollenspiele finden ohne Supervision statt, so dass die Kleingruppen selbst entscheiden können, ob sie sie in Präsenz oder online durchführen werden.

Pro Gruppe stehen maximal 30 Plätze zur Verfügung. Die Anmeldung zu den Gruppen erfolgt in der Zeit vom 11.10.2021 bis zum 15.10.2021 per Selbsteintrag in StudIP. Die Anmeldung wird am Montag, den 11.10.2021, ab 10:00 Uhr freigeschaltet sein. Falls Ihr Wunschtermin bereits ausgebucht sein sollte, finden Sie bitte selbstständig eine*n Tauschpartner*in und melden sich per Mail bei den für die jeweiligen Gruppen zuständigen Dozierenden (simon.palmer@psych.uni-goettingen.de, silvia.bradatsch@uni-goettingen.de, mira.preis@psych.uni-goettingen.de). Eine Überbuchung der Seminare auf mehr als 30 Teilnehmende ist nicht möglich.

Wichtig: Die Anmeldung zu den Seminaren in StudIP ersetzt nicht die Modulanmeldung in FlexNow.

Veröffentlicht unter Anmeldezeiten Module, Bachelor | Kommentare deaktiviert für Bachelor: Modul B.Psy.704 Seminarplatzvergabe

Human Ressources Service Partner*in gesucht

Veröffentlicht unter Praktika & Jobs | Kommentare deaktiviert für Human Ressources Service Partner*in gesucht

Orientierungstage für Erstsemester WiSe 21/22

Orientierungstage für Erstsemester: Was ist das?

Die Orientierungstage bzw. Orientierungsphase (oder kurz O-Phase) dient der Einführung in das Studium und findet in der Regel eine Woche vor Beginn der Vorlesungszeit statt. Die Organisation der O-Phase liegt dabei traditionell in der Hand der Fachgruppe. Vom Studienbüro erhalten die Studienanfänger*innen dabei alle notwendigen und hilfreichen Informationen, die sie für den Studienstart benötigen. Außerdem bietet die O-Phase eine gute Gelegenheit, die zukünftigen Kommiliton*innen, die Stadt und den Campus schon einmal etwas kennenzulernen.

Wie kann ich daran teilnehmen?

Die Teilnahme an der O-Phase ist freiwillig, wird aber natürlich empfohlen!

Normalerweise ist keine Anmeldung zur O-Phase nötig, in Zeiten von Corona wird es aber nicht komplett ohne Voranmeldungen für die Präsenzveranstaltungen gehen.

Für die Voranmeldung schreiben Sie bitte eine Email an das Studienbüro und geben dabei Vor- und Zuname sowie Ihren Studiengang und Ihre Matrikelnummer an. Ohne eine Anmeldung ist die Teilnahme an Präsenzveranstaltungen in der O-Phase leider nicht möglich!

(Bitte nehmen Sie Abstand von Rückfragen, ob die Anmeldung eingegangen ist. Diese Informationen können Sie dem entsprechenden Blogeintrag entnehmen.)

 

Alle weiteren Informationen erhalten Sie in den Einführungsveranstaltungen des Studienbüros! Diese finden statt am

Mittwoch, den 20.10.2021 im ZHG 008

Master: Einlass 8:30 Uhr, Beginn 9:00 Uhr
Bachelor: Einlass 10:30 Uhr, Beginn 11:00 Uhr

  • Bitte kommen Sie rechtzeitig zum Einlass und beachten Sie die Abstand- und Hygieneregeln!
  • 3G-Regel: Bitte halten Sie den Nachweis bereit (geimpft, genesen+geimpft, getestet)!
  • Während der Präsenzveranstaltung ist ein Mund-Nasen-Schutz zu tragen.
  • Personen mit ungeklärten Erkältungssymptomen dürfen nicht teilnehmen.
  • Einreisende/Reiserückkehrer*innen aus Risiko-/Hochinzidenzgebieten (nach RKI) sowie Personen mit Kontakt zu Corona-Positiven dürfen nur nach Maßgabe der Nds. Corona-VO teilnehmen.
  • Alkoholkonsum ist nicht gestattet.
  • Die Kontaktdatenerfassung erfolgt über die Software „Darf ich rein?“. Bitte registrieren Sie sich vorab im Testraum:

 

=> Handreichung für die Durchführung der Informationsveranstaltung_2021 (PDF)

 

 

Was ist in diesem Jahr geplant?

Informationen zum genauen Ablauf können Sie der Homepage entnehmen.

Für Rückfragen steht Frau Dr. Brinkmann per Mail (studienbuero@psych.uni-goettingen.de) und telefonisch (0551/39-13981) zur Verfügung.

Veröffentlicht unter Bachelor, Master, O-Phase für Erstsemester | Kommentare deaktiviert für Orientierungstage für Erstsemester WiSe 21/22

2-G-Regel in den Mensen

Ab Montag, den 11.10.2021 führt das Studentenwerk auf Grundlage von § 1(3) in Verbindung mit § 8(6) und § 8(7) der aktuellen Corona-Verordnung des Landes Niedersachsen die 2-G-Regel in den Mensen und im Café Central ein. Alle anderen Cafeterien werden nur für im to-go-Betrieb geöffnet. Siehe hierzu auch:

https://www.studentenwerk-goettingen.de/aktuelles/ab-mo-den-11102021-gilt-die-2-g-regel-on-monday-11102021-the-2-g-rule-will-apply

 

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für 2-G-Regel in den Mensen

Info Sprechzeit 07.10.21

Aufgrund des Blindgängerfundes in der Innenstadt mussten alle Mitarbeiter*innen des GEMI das Gebäude verlassen. Ich bin daher derzeit nur per Mail erreichbar.

Veröffentlicht unter Sprechzeiten/Urlaub/Krankheit | Kommentare deaktiviert für Info Sprechzeit 07.10.21

Praktikant*in gesucht

Veröffentlicht unter Praktika & Jobs | Kommentare deaktiviert für Praktikant*in gesucht

O-Phase Bachelor/Master: Infos der Fachgruppe

Informationen der Fachgruppe zur O-Phase in der Psychologie

Um allen neuen Studierenden optimale Chancen für den Studienstart zu ermöglichen, bemühen wir uns um eine barrierefreie O-Phase. Während der gesamten O-Phase wird euch unser Awareness-Team zur Verfügung stehen. Solltet ihr im Vorfeld aufgrund einer Form von Beeinträchtigung (z. B. eingeschränkte Beweglichkeit, Sehbeeinträchtigung, Angststörung bzgl. sozialer Situation, u. v. m.) Bedenken haben, könnt ihr euch gerne direkt bei uns melden und wir werden Lösungen finden. Eure Daten werden dabei selbstverständlich vertraulich behandelt. Schreibt einfach eine Mail an unser Awareness-Team (Email Ann-Julie Blume).

Vorläufiger Plan Bachelor:

Vorläufiger Plan Master:

Veröffentlicht unter Bachelor, Infos der Fachgruppe, Master, O-Phase für Erstsemester | Kommentare deaktiviert für O-Phase Bachelor/Master: Infos der Fachgruppe

Praktikant*in gesucht

Veröffentlicht unter Praktika & Jobs | Kommentare deaktiviert für Praktikant*in gesucht

Alternative O-Phase WiSe 21/22

Auch in diesem Jahr wird wieder die Alternative O-Phase stattfinden, in deren Rahmen verschiedene Uni- und Stadtgruppen Veranstaltungen anbieten, die Erstsemestern einen Einblick ins politische und kulturelle Leben Göttingens gestatten sollen. Das aktuelle Programm folgt noch (zur Info siehe Web-Flyer vom letzten Wintersemester: https://issuu.com/aop_goe/docs/flyer2020_version2_web).

Fragen? => Organisationsteam der AOP

Veröffentlicht unter O-Phase für Erstsemester | Kommentare deaktiviert für Alternative O-Phase WiSe 21/22

PROMOS – Zusätzlicher Bewerbungstermin für 2021

Liebe Studierende, liebe Promovierende,

befinden Sie sich derzeit im Ausland oder beginnen Sie noch in 2021 einen studienrelevanten Auslandsaufenthalt (nicht im Rahmen von ERASMUS+)? Dann haben Sie die Möglichkeit sich bis zum 10. Oktober 2021 um eine PROMOS Förderung zu bewerben.

Förderungsfähige Maßnahmen sind:

  • Studienaufenthalte von Studierenden (1 – 6 Monate Förderdauer, keine Förderung für Aufenthalte in Erasmus+ Programmländern)
  • Auslandsaufenthalte von Studierenden zur Anfertigung ihrer Abschlussarbeit (1 – 6 Monate Förderdauer)
  • Praktika von Studierenden (6 Wochen bis 6 Monate Förderdauer; keine Förderung für Aufenthalte in Erasmus+ Programmländern)
  • Sprachkurse von Studierenden und Promovierenden an Hochschulen (3 Wochen bis 6 Monate Förderdauer)
  • Fachkurse von Studierenden und Promovierenden (5 Tage bis 6 Wochen Förderdauer)

Detaillierte Informationen entnehmen Sie bitte  dem Leitfaden auf der Homepage http://www.uni-goettingen.de/promos  Dort finden Sie auch den Link zum Bewerbungsportal.

Bei Fragen können Sie sich jederzeit gerne an patrick.lajoie@zvw.uni-goettingen.de wenden.

Veröffentlicht unter Auslandsstudium | Kommentare deaktiviert für PROMOS – Zusätzlicher Bewerbungstermin für 2021