Einladung zum Vortrag

Dear all,

Prof. Dr. Ayhan Aksu-Koç (Boğaziçi University, Turkey) will give a virtual talk at the CogSci Colloquium on Thursday, March 24, at 12:15 (CET).

Title: Learning through Language: Acquisition of Evidentials in Turkish

Abstract: Children learn from others and through their active experiences with the world. Languages differ in how they direct children’s attention, using lexical and/or grammatical indicators of where knowledge comes from and how reliable and generalizable it is. Turkish, a morphologically rich language, marks a grammaticized distinction between direct vs. indirect modes of knowledge acquisition or ‘evidentiality’, and offers an ‘epistemic’ marker indicating knowledge generalizability in its verb inflectional system. The present talk will summarize our research on the developmental trajectory of evidentiality in Turkish, and our explorations of related achievements in the cognitive domain, such as Theory of Mind, source monitoring, and knowledge reliability and generalizability.

Prof. Aksu-Koç nicely agreed to have few single/small-group meetings after her talk. If you are interested in meeting with her to discuss your own or her research, please register until next Thursday (March 17) by sending an e-mail to me (feridenur.haskaracakizilay@uni-goettingen.de).

The talk will be held online, via Zoom: https://uni-goettingen.zoom.us/j/96053956047?pwd=UzdmTDYyOFJ3ZklYL3dpczlzT25MZz09

Meeting ID: 960 5395 6047
Passcode: 599038

Best wishes,
Feride
Feride Nur Haskaraca Kızılay
PhD Candidate
Department of Cognitive Developmental Psychology

Veröffentlicht unter Veranstaltung/Vortrag | Kommentare deaktiviert für Einladung zum Vortrag

Psychologe/in gesucht

Veröffentlicht unter Praktika & Jobs | Kommentare deaktiviert für Psychologe/in gesucht

Studentische Hilfskraft gesucht

Veröffentlicht unter Praktika & Jobs | Kommentare deaktiviert für Studentische Hilfskraft gesucht

Bachelor: Berufspraktika gem. § 14 / 15 ApprO

Wichtig! Für alle Praktika, die nach dem 1. März 2022 begonnen werden, das gemäß § 14 bzw. 15 PsychThApprO absolviert wird, zusätzlich zur Originalbescheinigung ein unterschriebener Einzelkooperationsvertrag bei uns abgegeben werden. Dieser Vertrag hängt den Praktikumsbescheinigungen an. Bitte stellen Sie sicher, dass die Praktikumsstelle diesen Vertrag unterzeichnet und reichen Sie das unterschriebene Dokument unbedingt mit ein, sonst kann die Leistung nicht eingetragen werden!

Veröffentlicht unter Bachelor, Praktika & Jobs | Kommentare deaktiviert für Bachelor: Berufspraktika gem. § 14 / 15 ApprO

Einladung zu Berufungsvorträgen

mailto:hruemen@uni-goettingen.de

Veröffentlicht unter Veranstaltung/Vortrag | Kommentare deaktiviert für Einladung zu Berufungsvorträgen

Study Buddies gesucht

https://uni-goettingen.zoom.us/j/93935951556

mailto:indigu@zvw.uni‐goettingen.de

Veröffentlicht unter Praktika & Jobs | Kommentare deaktiviert für Study Buddies gesucht

Psychologe/in gesucht

Veröffentlicht unter Praktika & Jobs | Kommentare deaktiviert für Psychologe/in gesucht

Praktikumsplatz für Bachelor- und Masterstudierende in einer Praxis für Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie

Liebe Psychologie-Studierende,

in meiner Praxis besteht ab Mitte April 2022 oder später die Möglichkeit, ein studienbegleitendes Praktikum zu absolvieren. 

Das Praktikum beinhaltet die Teilnahme an Therapiesitzungen, sowie deren Vor- und Nachbereitung, Diagnostik, Ausarbeitung von Interventionen, Elternarbeit, Kooperation mit Schulen und anderen Institutionen, sowie die Mithilfe bei anfallenden Bürotätigkeiten und bietet eine gute Gelegenheit, die ambulante psychotherapeutische Tätigkeit kennenzulernen. Eigene Projekte können gerne mit integriert werden. 

Es können die erforderten Pflichtstunden abgeleistet werden. Durch den Einbezug in Therapiesitzungen ist eine Mindestdauer von ca. 9 Monaten verpflichtend. Wie sich die Stunden pro Woche aufteilen, kann individuell besprochen werden.

Bei Interesse schreiben Sie mir bitte eine E-Mail mit einem kurzen Motivationsschreiben und Lebenslauf. Persönliche Kennenlerngespräche werden dann in den nächsten Wochen stattfinden. Ich freue mich auf Ihre Anfragen!

Herzliche Grüße,

Brigitte Heyden

P.S. Info für Bachelor- und Masterstudierende: Sie dürfen auf Antrag an die Prüfungskommission auch Praktika absolvieren, bei denen kein/e Psychologe/in für die Betreuung da ist.

Kontakt: brigitteheyden@hotmail.com

Veröffentlicht unter Praktika & Jobs | Kommentare deaktiviert für Praktikumsplatz für Bachelor- und Masterstudierende in einer Praxis für Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie

Sommer Welcome Weeks im Hochschulsport

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Sommer Welcome Weeks im Hochschulsport

# Schon gewusst? Erasmus+ Codes

Schon gewusst? Das sind die Erasmus-Codes unserer Partneruniversitäten:

Veröffentlicht unter # Schon gewusst?, Auslandsstudium | Kommentare deaktiviert für # Schon gewusst? Erasmus+ Codes