Proband*innen gesucht

friedafriedemann@psych.uni-goettingen.de

Veröffentlicht unter Pb-Stunden | Kommentare deaktiviert für Proband*innen gesucht

Proband*innen gesucht

Hallo zusammen,

im Rahmen unserer Masterarbeit in der Abteilung Wirtschafts- und Sozialpsychologie suchen wir Teilnehmende für eine Online-Verhandlungs-Studie. Keine Sorge, ihr müsst dabei nicht live mit jemandem verhandeln, sondern sollt euch nur in ein kurzes Verhandlungsszenario hineinversetzen! 🙂

Die Studie dauert ca. 15 min, jede:r kann teilnehmen und als Dankeschön könnt ihr an der Verlosung von 10 x 10€- Gutscheinen sowie 4 x 25€-Gutscheinen teilnehmen! Wenn ihr an der Uni Göttingen studiert, könnt ihr euch für die Teilnahme außerdem 0,5 VP-Stunden anrechnen lassen.

Hier geht’s zur Studie: https://tinyurl.com/verhandlungen

Die Teilnahme ist über PC und Handy möglich.
Vielen Dank für eure Unterstützung!

Mara Maenner & Dorle Proske

Veröffentlicht unter Pb-Stunden | Kommentare deaktiviert für Proband*innen gesucht

Einladung zum Kolloquium

Dear all,

Dr. Sammy Floyd (MIT) will give a virtual talk at the CogSci Colloquium on Thursday, June 2nd, at 14:30 (CEST).

Title: What are the relationships between pragmatic language abilities?

Abstract: People routinely communicate meanings which are not literally encoded; we may say ‚It’s getting late‘ to politely indicate that we would like to leave, or describe a dancer as a ’swan‘. Many language phenomena have been called non-literal or pragmatic, from humor, to white lies, metaphors and more. However, the relationships between pragmatic language abilities are not well understood: Does all non-literal communication rely on the same set of mental computations? Or do communicators rely on a collection of distinct computations? I’ll present in-progress work which aims to shed light on these questions. First, I’ll describe a set of pragmatic language and psychometric tasks for measuring individual differences. Then I’ll show preliminary results from these tasks using exploratory analyses, and solicit feedback before another round of data collection.

Dr. Floyd agreed to have few single/small-group meetings after her talk. If you are interested in meeting with her to discuss your own or her research, please register by tomorrow (May 31) by sending an e-mail to Lydia Schidelko (lydiapaulin.schidelko@uni-goettingen.de).

The talk will be held online, via Zoom:
https://uni-goettingen.zoom.us/j/62309706784?pwd=dXVFNWpDS0pmR1dubFl5N2R5UFprdz09

Meeting ID: 623 0970 6784
Passcode: 553057

Veröffentlicht unter Veranstaltung/Vortrag | Kommentare deaktiviert für Einladung zum Kolloquium

Einladung zu zwei Vorträgen

Liebe Studierende, liebe Mitarbeiter*innen,

am 16. und 17. Juni 2022 werden im Rahmen des Bachelormoduls „Diagnostische Verfahren“ zwei Praxis-Vorträge gehalten:

  1. am Donnerstag, 16. Juni, 12.15 bis ca. 13.15 Uhr (online): Tamara Wild referiert über Diagnostik in der Forensischen Psychologie. Der Vortrag ist für alle Bachelor- und Masterstudierende offen, auch Mitarbeiter*innen des Instituts sind gern gesehene Gäste. Alle Interessierten werden gebeten, sich bis zum 14. Juni bei Laura Botzet (laura.botzet@uni-goettingen.de) zu melden, auch um den Link für den Online-Vortrag zu erhalten.
  2. am Freitag, 17. Juni, 10.15 bis ca. 11.15 Uhr (Raum 1.140): Helena Hasse referiert über klinisch-psychologische Diagnostik bei Kindern und Jugendlichen. Der Vortrag ist für alle Bachelor- und Masterstudierende offen, auch Mitarbeiter*innen des Instituts sind gern gesehene Gäste. Alle Interessierten werden gebeten, sich bis zum 15. Juni bei Tobias Kordsmeyer-Storp (tobias.kordsmeyer-storp@uni-goettingen.de) anzumelden.

Viele Grüße

Laura Botzet & Tobias Kordsmeyer-Storp

Veröffentlicht unter Veranstaltung/Vortrag | Kommentare deaktiviert für Einladung zu zwei Vorträgen

Einladung zum Diversity-Tag

Veröffentlicht unter Veranstaltung/Vortrag | Kommentare deaktiviert für Einladung zum Diversity-Tag

Praktikant*innen gesucht

Veröffentlicht unter Praktika & Jobs | Kommentare deaktiviert für Praktikant*innen gesucht

Psychologe/in gesucht

Es gibt neue Ausschreibungen des Netzwerks für traumatisierte Flüchtlinge:

Stellenausschreibung NTFN_Hannover_Psych_JUNI 2022_Teilzeit

Stellenausschreibung NTFN_Hannover_KJP_Juni-Verlängerung

Stellenausschreibung NTFN_Braunschweig_Psych_JUNI 2022

Veröffentlicht unter Praktika & Jobs | Kommentare deaktiviert für Psychologe/in gesucht

Bachelor- und Masterarbeiten in der Abteilung „Affektive Neurowissenschaft und Psychophysiologie“

Frau Prof. Schacht informiert am Mittwoch, den 8. Juni über die Modalitäten von Bachelor- und Masterarbeiten in ihrer Abteilung.

Wann?

17:45 – 18:00 Uhr: Bachelor
18:00 – 18:15 Uhr: Master

Wo?

Raum 1.140

 

Veröffentlicht unter Bachelor, Master, Veranstaltung/Vortrag | Kommentare deaktiviert für Bachelor- und Masterarbeiten in der Abteilung „Affektive Neurowissenschaft und Psychophysiologie“

Student. Hilfskraft gesucht

Veröffentlicht unter Praktika & Jobs | Kommentare deaktiviert für Student. Hilfskraft gesucht

Wiss. Mitarbeiter*in gesucht

Veröffentlicht unter Praktika & Jobs | Kommentare deaktiviert für Wiss. Mitarbeiter*in gesucht