- # Infoveranstaltungen intern
- # Ordnungsänderungen
- # Qualitätsrunden
- # Schon gewusst?
- Absolventenfeier
- Allgemein
- Anmeldezeiten Module
- Auslandsstudium
- Bachelor
- FlexNow
- Infos der Fachgruppe
- Klausureinsicht/Prüfungen
- Master
- Master KliPPT
- O-Phase für Erstsemester
- Pb-Stunden
- Praktika & Jobs
- Prüfungsamt
- Sprechzeiten/Urlaub/Krankheit
- Stundenplan
- Veranstaltung/Vortrag
- Wichtige Infos!
-
Archiv
-
Suche
-
Kontakt
-
Studiengangskoordination
und Fachberatung Psychologie
Dr. Nuria Brinkmann
Sprechzeiten: Die, Mi, Do 9 - 12 Uhr
Tel. +49 551 39 23652
Email Studienbüro Psychologie
Terminvergabe in Stud.IP -
Studiengangskoordination und Studienberatung Master Klinische Psychologie und Psychotherapie
Dipl.-Psych. Cornelia Bernardi-Pritzkow
=> Sprechzeiten
Email Studienbüro Klinische Psychologie und Psychotherapie
Tel. +49 551 39 29262
Terminvergabe in Stud.IP
Archiv des Monats: November 2025
Guest Talk „What sparks curiosity? Tracing its evolutionary roots in humans and non-human primates“
The RTG 2906 „Curiosity“ invites to a Guest Talk: “ What sparks curiosity? Tracing its evolutionary roots in humans and non-human primates „. The talk is delivered by Sae In Lee from the University of Zurich. Scheduled for December 1st, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Veranstaltung/Vortrag
Kommentare deaktiviert für Guest Talk „What sparks curiosity? Tracing its evolutionary roots in humans and non-human primates“
Erasmus+: Nachweis Sprachkenntnisse
Bei einer Bewerbung für ein Erasmus+-Auslandssemester ist bis zum 31.01.2026 der gültige Sprachnachweis im Erasmus+ Mobilitätsportal von Göttingen International (MoveON) hochzuladen. ACHTUNG! 50 % der Kurse sind in der Unterrichtssprache zu absolvieren, für die auch der erforderliche Sprachnachweis erbracht wurde. Nur … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Auslandsstudium
Kommentare deaktiviert für Erasmus+: Nachweis Sprachkenntnisse
Studienbüro und Prüfungsamt: Weihnachtsurlaub 2025
Bitte die anstehenden Urlaubszeiten beachten: Frau Bernardi-Pritzkow (Studiengangskoordination Master KliPPT): 19.12.2025 – 04.01.2026 Frau Dr. Brinkmann (Studiengangskoordination Bachelor/Master/Erasmus+): 22.12.2025 – 04.01.2026 Frau Deutinger (Prüfungsamt allg. Master, Vertretung von Herrn Kuschel): 22.12.2025 – 04.01.2026 Herr Kuschel (Prüfungsamt Bachelor/Master KliPPT ): 22.12.2025 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sprechzeiten/Urlaub/Krankheit
Kommentare deaktiviert für Studienbüro und Prüfungsamt: Weihnachtsurlaub 2025
PKN Infoveranstaltung: Die fachpsychotherapeutische Weiterbildung
Online-Infoveranstaltung der PKN: Die fachpsychotherapeutische Weiterbildung Wann: 05.12.2025, 15:00 bis 17:00 Uhr Wo: Zoom-Webinar Anmeldung: Klicken Sie hier, um sich für eine Teilnahme zu registrieren.
Veröffentlicht unter Master KliPPT, Veranstaltung/Vortrag
Kommentare deaktiviert für PKN Infoveranstaltung: Die fachpsychotherapeutische Weiterbildung
Termine Approbationsprüfung Frühjahr 2026
Laut Aussage des NiZzA können die Termine erst festgelegt werden, wenn die genaue Teilnehmerzahl bekannt ist. Vorgesehen ist in jedem Fall der März für die Parcoursprüfung. Die MPF findet voraussichtlich Ende März/ im April statt.
Veröffentlicht unter Master KliPPT
Kommentare deaktiviert für Termine Approbationsprüfung Frühjahr 2026
Studie zu Denkmustern und Emotionen – VP-Stunden
Veröffentlicht unter Pb-Stunden
Kommentare deaktiviert für Studie zu Denkmustern und Emotionen – VP-Stunden
Befragung des Niedersächsischen Sozialministeriums zur Fachkräftegewinnung und -bindung in der Kinder- und Jugendhilfe (KJH)
https://ofb.gebit-ms.de/StudierendeNiedersachsen/
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Befragung des Niedersächsischen Sozialministeriums zur Fachkräftegewinnung und -bindung in der Kinder- und Jugendhilfe (KJH)
Sonderausstellung Forum Wissen
Unter dem Titel „Nachgefragt: Unrecht gesammelt?“ widmen wir uns im Forum Wissen einem Thema, das die Museums- und Forschungslandschaft seit einigen Jahren intensiv beschäftigt: der Provenienzforschung. Im Fokus stehen Objekte aus Museen und Sammlungen Südniedersachsens – Bücher, Alltagsgegenstände, ethnologische Objekte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Veranstaltung/Vortrag
Kommentare deaktiviert für Sonderausstellung Forum Wissen
ELSA Day am 26. November – Climate Justice & Human Rights
=> weitere Infos
Veröffentlicht unter Veranstaltung/Vortrag
Kommentare deaktiviert für ELSA Day am 26. November – Climate Justice & Human Rights
Bachelor/Master: Module B.Psy.505S + M.Psy.508 Klausureinsicht
Klausureinsichten: B.Psy.505S & M.Psy.508 Die Klausureinsichten zu den zweiten Klausurterminen der Module B.Psy.505S – Psychologische Experimentalmethodik und M.Psy.508 – Personaleignungsdiagnostik finden am 20. November um 10:15 Uhr im Georg-Elias-Müller-Institut für Psychologie, Raum 1.110, statt. Studierende, die zu diesem Termin ihre … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bachelor, Klausureinsicht/Prüfungen
Kommentare deaktiviert für Bachelor/Master: Module B.Psy.505S + M.Psy.508 Klausureinsicht
