Studienteilnehmer*innen gesucht (keine Pb-Stunden)

Das Institut für Verkehrssystemtechnik des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) sucht Teilnehmende für eine Online-Studie zum automatisierten Fahren. Wir wollen untersuchen, wie informative Inhalte für Fahrgäste von automatisierten Fahrzeugen gestaltet werden können. Macht mit und gestaltet die Mobilität von Morgen!
Durch eure Teilnahme könnt ihr zudem einen von vier Gutscheinen im Wert von 25 Euro gewinnen: http://ts.dlr.de/survey/Fahrgaststudie/
Die Teilnahme an der Studie dauert ca. 20 Minuten.
Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Studienteilnehmer*innen gesucht (keine Pb-Stunden)

Proband*innen gesucht

luisa.engelke@stud.uni-goettingen.de

Veröffentlicht unter Pb-Stunden | Kommentare deaktiviert für Proband*innen gesucht

Einladung zum Kolloquium

Liebe alle,

wir möchten Sie wieder herzlich zum Forschungskolloquium Experimentelle Psychologie

am Mittwoch, den 05.07.2023

um 14:15 Uhr im GEMI, Raum 1.140

einladen.

Prof. Dr. Thomas Schmidt
Universität Kaiserslautern

 spricht über:

A theory of visibility measures in the dissociation paradigm

Thomas Schmidt & Melanie Biafora

Research on perception without awareness primarily relies on the dissociation paradigm, which compares a measure of awareness of a critical stimulus (direct measure) with a measure indicating that the stimulus has been processed at all (indirect measure). We argue that dissociations between direct and indirect measures can only be demonstrated with respect to the critical stimulus feature that generates the indirect effect, and the observer’s awareness of that feature, the critical cue. We expand Kahneman’s (1968) concept of criterion content to comprise the set of all cues that an observer actually uses to perform the direct task. Different direct measures can then be compared by studying the overlap of their criterion contents and their containment of the critical cue. Because objective and subjective measures may integrate different sets of cues, one measure generally cannot replace the other without sacrificing important information. Using a simple mathematical formalization, we redefine and clarify the concepts of validity, exclusiveness, and exhaustiveness in the dissociation paradigm, show how dissociations among different awareness measures falsify both single-valued measures and monocausal theories of „consciousness“, and formulate the demand that theories of visual awareness should be sufficiently specific to explain dissociations among different facets of awareness.

 

Wir freuen uns über Ihr Kommen.

Mit freundlichen Grüßen

Prof. Dr. Uwe Mattler

 

https://www.psych.uni-goettingen.de/de/experimental/forschungskolloquium/fokoexppsy23-t-schmidt

Veröffentlicht unter Veranstaltung/Vortrag | Kommentare deaktiviert für Einladung zum Kolloquium

Proband*innen gesucht

Wir sind weiterhin auf der Suche nach Versuchspersonen. Die Teilnahme ist auch dann möglich, wenn Ihr bereits an der Gruppenschätzstudie zu Kalorienschätzungen teilgenommen habt.
Veröffentlicht unter Pb-Stunden | Kommentare deaktiviert für Proband*innen gesucht

Proband*innen gesucht

Weitere Informationen: https://s.gwdg.de/ILB0Co
Veröffentlicht unter Pb-Stunden | Kommentare deaktiviert für Proband*innen gesucht

Hilfskraft gesucht (B.Sc. Psychologie)

Veröffentlicht unter Praktika & Jobs | Kommentare deaktiviert für Hilfskraft gesucht (B.Sc. Psychologie)

Studienteilnehmer*innen gesucht (keine Pb-Stunden)

Liebe Studierende,

in der Arbeitsgruppe „Sustainable Environmental Health Sciences“ an der Medizinischen Fakultät OWL der Universität Bielefeld führen wir derzeit eine Validierungsstudie zum Thema “Umweltbezogene Gesundheitskompetenz“ mit Studierenden durch.

Mit der Befragung möchten wir ein neues Erhebungsinstrument zur Erfassung der umweltbezogenen Gesundheitskompetenz in deutscher Sprache prüfen und validieren. Neben der Validierung des Fragebogens sollen die Ergebnisse dieser Studie zudem einen Einblick darüber geben, wie ausgeprägt die umweltbezogene Gesundheitskompetenz bei Studierenden verschiedener Studiengänge ist.

Der folgende Link führt zur Befragung: https://utfragen.uni-bielefeld.de/index.php/814184?lang=de.

Wir bitten Sie daher, die Umfrage an die entsprechende Zielgruppe weiterzuleiten, bzw. sich etwa 5 Minuten Zeit zur Teilnahme an der Umfrage zu nehmen, wenn Sie selbst Student*in sind. Die Teilnahme ist selbstverständlich freiwillig und anonymisiert. Sollten Sie weitere Fragen zu der Studie haben, wenden Sie sich bitte per E-Mail an:

Dr. Timothy Mc Call
AG 1 Sustainable Environmental Health Sciences
Medizinischen Fakultät OWL
Universität Bielefeld
timothy.mc_call@uni-bielefeld.de
+49 (0) 521-106 67898

Vielen Dank für Ihr Interesse und Ihre Unterstützung!

Claudia Hornberg, Susanne Lopez Lumbi, Michaela Liebig-Gonglach, Lisa Masciangelo und Timothy Mc Call

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Studienteilnehmer*innen gesucht (keine Pb-Stunden)

Proband*innen gesucht

j.reich@stud.uni-goettingen.de

Veröffentlicht unter Pb-Stunden | Kommentare deaktiviert für Proband*innen gesucht

Proband*innen gesucht

https://alfredo3.psych.bio.uni-goettingen.de/mortimer3/start/62c32b042db6bb1c52f04d52?rid=pb_digital

Veröffentlicht unter Pb-Stunden | Kommentare deaktiviert für Proband*innen gesucht

Proband*innen gesucht

https://ratingstudydtl.workshops.formr.org

Veröffentlicht unter Pb-Stunden | Kommentare deaktiviert für Proband*innen gesucht