Einladung zum Vortrag

Liebe Studierende,

morgen, den 07. Dezember um 16.15 Uhr hält Katarzyna Pisanski einen Vortrag zu dem Thema „Human nonverbal vocal communication: from form to function.“ Eingeladen von dem Graduiertenkolleg 2070 „Verstehen von Sozialbeziehungen“, möchten wir euch herzlich zu ihrem Vortrag einladen.

Liebe Grüße,

Sabine Ostermann
Abteilung Biologische Persönlichkeitspsychologie

Veröffentlicht unter Veranstaltung/Vortrag | Kommentare deaktiviert für Einladung zum Vortrag

Wiss. Mitarbeiter*in gesucht

Am Lehrstuhl für Interorganisationale Informationssysteme von Herrn Prof. Trenz ist aktuell noch bis zum 13. Dezember eine Stelle für eine:n Wiseenschaftliche:n Mitarbeiter:in ausgeschrieben:

https://www.uni-goettingen.de/de/teil-des-teams-werden/670342.html

Veröffentlicht unter Praktika & Jobs | Kommentare deaktiviert für Wiss. Mitarbeiter*in gesucht

Folien zur Erasmus+-Infoveranstaltung

Die Folien zur heutigen Erasmus+-Informationsveranstaltung sind online:

https://www.uni-goettingen.de/de/infoveranstaltung+der+psychologie+%2804.12.23%29/627587.html

Veröffentlicht unter Auslandsstudium, Bachelor, Master, Master KliPPT | Kommentare deaktiviert für Folien zur Erasmus+-Infoveranstaltung

Psychologe/in gesucht

Veröffentlicht unter Praktika & Jobs | Kommentare deaktiviert für Psychologe/in gesucht

Stipendien zu vergeben

Sehr geehrte Damen und Herren,

die Otto-Vahlbruch-Stiftung teilt mit, dass in diesem Jahr wieder 2 Stipendien mit einer einmaligen Auszahlung von je 800 € für sehr gute, bedürftige (das ist das Hauptkriterium) Studierende oder Doktoranden zu vergeben sind. Bewerben auf die Stipendien können sich alle Studierenden und Doktoranden der

  • Fakultät für Mathematik und Informatik
  • Fakultät für Physik
  • Fakultät für Chemie
  • Fakultät für Biologie und Psychologie
  • Fakultät für Geowissenschaften

Die Studierenden senden ihre Bewerbungen als ein einziges pdf-dokument bis spätestens 10. Dezember 2023, 23:59 Uhr MEZ an studienbuero@biologie.uni-goettingen.de (in deutscher oder englischer Sprache):

  • Lebenslauf des Bewerbers (CV)
  • Leistungsnachweis (aus FlexNow)
  • Gutachten des Betreuers (Referenzschreiben Ihres Betreuers oder eines Ihrer Dozenten)
  • Ausführungen zur Bedürftigkeit (Erklärungen und/oder Nachweise zu Ihrer Bedürftigkeit)

Bitte beachten Sie, dass diese Stiftung nicht im Internet zu finden ist.

Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an studienbuero@biologie.uni-goettingen.de.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Stipendien zu vergeben

Einladung zur Erasmus+-Informationsveranstaltung

 

Auf dieser Veranstaltung werden alle Fragen zum möglichen Auslandsaufenthalt im europäischen Ausland beantwortet! Spezifische Fragen können dann entweder im Anschluss an die Veranstaltung oder im Rahmen der Erasmus+-Beratung beantwortet werden (bitte nach der Veranstaltung einfach einen Termin bei Frau Brinkmann in StudIP buchen).

 

[Dieser Beitrag wurde zuerst am 05.10.23 veröffentlicht.]
Veröffentlicht unter # Infoveranstaltungen intern, Auslandsstudium, Bachelor, Master | Kommentare deaktiviert für Einladung zur Erasmus+-Informationsveranstaltung

ENLIGHT: Blended Intensive Programm (BIP) für Master

Aus dem ENLIGHT-Netzwerk gibt es aktuell für Master-Studierende immer noch einen interessanten Kurzaufenthalt im Ausland!?

Die Bewerbung ist bis zum 30.11.2023 möglich. Die Leistung kann für den freien Wahlbereich anerkannt werden.

Rückfragen bitte an: diana.baehnisch@zvw.uni-goettingen.de
Bei Problemen mit der MoveON-Bewerbung: erasmus@uni-goettingen.de (Göttingen International)

Link to ENLIGHT website for more details

Link zum MoveOn Bewerbungsportal

[Dieser Beitrag wurde zuerst am 22.11.23 veröffentlicht.]
Veröffentlicht unter Auslandsstudium, Master, Master KliPPT | Kommentare deaktiviert für ENLIGHT: Blended Intensive Programm (BIP) für Master

Bachelor: Modul B.Psy.603/502

Bei einigen Studierenden fehlt in FlexNow die Benotung der letzten Klausur in Wirtschaftspsychologie. Hier handelt es sich um ein technisches Problem, welches das Prüfungsamt im Laufe der kommenden Woche lösen wird. Bitte sehen Sie von Einzelanfragen ab.

Veröffentlicht unter Bachelor, Klausureinsicht/Prüfungen | Kommentare deaktiviert für Bachelor: Modul B.Psy.603/502

Bachelor: Modul B.Psy.603 Klausureinsicht

Klausureinsicht: B.Psy.502 | B.Psy.603 – Wirtschaftspsychologie I

Die Klausureinsicht zum zweiten Klausurtermin im Modul B.Psy.502 (neu B.Psy.603) – Wirtschaftspsychologie I findet am 12. Dezember zwischen 14:00 und 16:00 Uhr im Georg-Elias-Müller-Institut für Psychologie, Raum 1.110, statt. Studierende, die zu diesem Termin ihre Klausur einsehen möchten, melden sich bitte per E-Mail an bengelsdorf@psych.uni-goettingen.de bis spätestens zum 10. Dezember an. Individuelle Einsichtstermine werden allen fristgerecht angemeldeten Studierenden spätestens am 11. Dezember per E-Mail bekanntgegeben. Studierende, die die Klausureinsicht zum genannten Termin nicht wahrnehmen können, haben die Möglichkeit, ihre Klausur auch zu einem späteren Zeitpunkt einzusehen.

ACHTUNG: Die angekündigte Klausureinsicht bezieht sich auf beide Teilklausuren der Modulklausur, d.h. es gibt keine separate Klausureinsicht zur Teilklausur von Frau Dr. Kämmer. Studierende erhalten zum hier angekündigten Termin beide Teilklausuren zur Einsicht.

Veröffentlicht unter Bachelor, Klausureinsicht/Prüfungen | Kommentare deaktiviert für Bachelor: Modul B.Psy.603 Klausureinsicht

Einladung zum Kolloquium

Dear all,

We are delighted to announce that Dr. Jan Engelmann (UC Berkeley) will give a talk at the joint RTG 2070 & CogSci Colloquium on December 18th.

Title: Studying Cognitive Development in Social Context: Belief Formation, Metacognition, Reason-Giving.
Time: 3.30 pm (Monday, Dec. 18th )
Venue : room 2.111 Waldweg 26

Dr. Jan Engelmann agreed to have few single/small-group meetings after his talk. If you are interested in meeting with him to discuss your own or his research, please register until Monday (Dec. 11) by sending an e-mail to me (saba.amirhaftehran@uni-goettingen.de).

If there is an abstract, we will send it later.

Best regards

Saba

Veröffentlicht unter Veranstaltung/Vortrag | Kommentare deaktiviert für Einladung zum Kolloquium