- # Infoveranstaltungen intern
- # Ordnungsänderungen
- # Qualitätsrunden
- # Schon gewusst?
- Absolventenfeier
- Allgemein
- Anmeldezeiten Module
- Auslandsstudium
- Bachelor
- FlexNow
- Infos der Fachgruppe
- Klausureinsicht/Prüfungen
- Master
- Master KliPPT
- O-Phase für Erstsemester
- Pb-Stunden
- Praktika & Jobs
- Sprechzeiten/Urlaub/Krankheit
- Stundenplan
- Veranstaltung/Vortrag
- Wichtige Infos!
-
Archiv
-
Suche
-
Kontakt
-
Studiengangskoordination
und Fachberatung Psychologie
Dr. Nuria Brinkmann
Sprechzeiten: Die, Mi, Do 9 - 12 Uhr
Tel. +49 551 39 23652
Email Studienbüro Psychologie
Terminvergabe in Stud.IP -
Studiengangskoordination und Studienberatung Master Klinische Psychologie und Psychotherapie
Dipl.-Psych. Cornelia Bernardi-Pritzkow
=> Sprechzeiten
Email Studienbüro Klinische Psychologie und Psychotherapie
Tel. +49 551 39 29262
Terminvergabe in Stud.IP
Praktikant*innen gesucht
Veröffentlicht unter Praktika & Jobs
Kommentare deaktiviert für Praktikant*innen gesucht
# Schon gewusst? Zeugniserstellung
Spätestens bei der Beantragung des Zeugnisses muss angegeben werden, welche Module im nichtpsychologischen Wahlbereich aufgeführt werden sollen. Es kann hier auch noch entschieden werden, ob die Note gelöscht werden soll (sofern dies nicht schon beim Antrag auf Anerkennung gewünscht wurde).
Leistungen, die über die benötigten 180 C (Bachelor) bzw. 120 C (Master) hinaus an der Universität Göttingen oder während eines Erasmus-Semesters erbracht wurden, können auch als „freiwillige Zusatzleistungen“ auf dem Zeugnis stehen. Diese gehen nicht in die Abschlussnote ein.
=> Antrag auf Zeugniserstellung Bachelor
=> Antrag auf Zeugniserstellung Master
Achtung! Der Antrag ist nicht im Studienbüro, sondern im Prüfungsamt abzugeben!
[Dieser Beitrag wurde zuerst am 12.01.2021 veröffentlicht.]
Veröffentlicht unter # Schon gewusst?
Kommentare deaktiviert für # Schon gewusst? Zeugniserstellung
Versuchsteilnehmer*innen für das FoPra gesucht!
Im diesjährigen „Forschungsorientierten Praktikum“ läuft gerade die Datenerhebungsphase von insgesamt 20 Online-Experimenten, die im Rahmen der Veranstaltung von Studierendengruppen eigenständig entwickelt wurden. Dazu suchen Gruppen noch Versuchsteilnehmer*innen.
Die Experimente dauern in der Regel maximal zwischen 15 und 20 Minuten. Für die Teilnahme können leider keine VP-Stunden vergeben werden. Bei allen Experimenten werden aber verschiedene (Geld-)Gewinne unter allen Teilnehmenden verlost. Informationen dazu finden Sie am Anfang jeden Experiments.
Unter dem folgenden Link finden Sie eine Liste mit den Zugängen zu den einzelnen Experimenten:
https://www.psych.uni-goettingen.de/de/experimental/fopra-experimente
Wir würden uns freuen, wenn möglichst viele von Ihnen die Zeit für Ihre Kommiliton*innen aufbringen könnten und an einem oder mehreren der Experimente teilnehmen könnten!
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Versuchsteilnehmer*innen für das FoPra gesucht!
Proband*innen gesucht
Veröffentlicht unter Pb-Stunden
Kommentare deaktiviert für Proband*innen gesucht
Zoom-Link Ringvorlesung Januartermin
Die nächste Veranstaltung in der Ringvorlesung „Einblicke in die psychologische Praxis“ (08.01.25, 16 – 18 Uhr, Ursula Odrobina) findet online über Zoom statt.
Zoom-Link: https://uni-goettingen.zoom-x.de/j/65740872278
Veröffentlicht unter Veranstaltung/Vortrag
Kommentare deaktiviert für Zoom-Link Ringvorlesung Januartermin
Proband*innen gesucht
Veröffentlicht unter Pb-Stunden
Kommentare deaktiviert für Proband*innen gesucht
Umfrageteilnehmer*innen gesucht
Liebe Studierende,
wir möchten Sie herzlich dazu einladen, an einer Umfrage im Rahmen einer Bachelorarbeit der SFU Berlin teilzunehmen. Die Studie beschäftigt sich mit psychologischer Diagnostik und richtet sich an Studierende im Masterstudium der Klinischen Psychologie sowie an Personen in der Ausbildung zur/zum Psychologischen Psychotherapeut*in.
Details zur Teilnahme:
- Dauer der Befragung: ca. 10 Minuten
- Teilnahmebedingungen: Sie befinden sich aktuell im Masterstudium Klinische Psychologie oder in der psychotherapeutischen Ausbildung
- Datenschutz: Die Teilnahme ist anonym, und alle Daten werden vertraulich behandelt und ausschließlich zu wissenschaftlichen Zwecken verwendet
Warum mitmachen?
Durch Ihre Teilnahme tragen Sie dazu bei, die Ausbildung im Bereich der psychologischen Diagnostik besser zu verstehen und weiterzuentwickeln. Am Ende der Umfrage haben Sie zudem die Möglichkeit, an einer Verlosung von drei Gutscheinen im Wert von je 25 Euro teilzunehmen.
Falls Sie Fragen haben, können Sie sich direkt per E-Mail an Hannah Ebel wenden: hannah.ebel@sfu-berlin.de.
Zur Umfrage: https://www.soscisurvey.de/DiagnostikProjekt24/
Vielen Dank für Ihre Unterstützung und die Bereitschaft, mit Ihrer Teilnahme zur Weiterentwicklung der Forschung beizutragen!
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Umfrageteilnehmer*innen gesucht
Proband*innen gesucht
Liebe Studierende,
Ich suche Teilnehmer*innen für meine Masterarbeit und würde mich über Eure Unterstützung freuen! In nur 20–30 Minuten könnt Ihr ganz bequem online von zu Hause aus 0,5 Versuchspersonenstunden sammeln.
In der Studie untersuchen wir den Zusammenhang zwischen Stimmung (depressiv/ängstlich) und Leistung sowie Leistungserwartung. Dazu wird ein Leistungstest verwendet, in dem es darum geht, sich möglichst gut in andere Personen hineinzuversetzen.
Wie könnt Ihr teilnehmen?
Klickt einfach auf den Link oder scannt den QR-Code, um zur Studie zu gelangen. Wenn Ihr Versuchspersonenstunden erhalten wollt, könnt Ihr am Ende der Befragung eure E-Mail Adresse hinterlassen, die getrennt von den anderen Daten gespeichert wird.
https://www.soscisurvey.de/stimmung-leistung-fb/
Falls Ihr Fragen habt, schreibt mir gerne eine E-Mail an franka.frischling@stud.uni-goettingen.de.
Vielen Dank für Eure Unterstützung!
Franka
Veröffentlicht unter Pb-Stunden
Kommentare deaktiviert für Proband*innen gesucht
Einladung zur Infoveranstaltung
Zeit für Veränderung?! Wenn das Studium nicht rund läuft: Neuorientierung innerhalb und außerhalb der Universität“ am 08. Januar 2025, 18.15 – 20 Uhr im ZHG 005, Platz der Göttinger Sieben
Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Hochschulteam der Agentur für Arbeit statt. Es wird u. a. auch ein Podiumsgespräch geben, bei dem – neben ZSb und Agentur für Arbeit – Studierende mit Fachwechselerfahrung und Auszubildende berichten sowie Expert*innen aus der Personalabteilung des Northeimer Unternehmens THIMM Tipps geben.
Infos zur Veranstaltung gibt es hier: https://www.uni-goettingen.de/de/644593.html
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Veröffentlicht unter Veranstaltung/Vortrag
Kommentare deaktiviert für Einladung zur Infoveranstaltung
Studienteilnehmer*innen gesucht
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Studienteilnehmer*innen gesucht