Bachelor: Modul B.Psy.303 Seminarplatzvergabe Leistungs- und Persönlichkeitsmessung

Seminarplatzverteilung für „Diagnostische Verfahren: Leistungs- und Persönlichkeitsmessung“ (B.Psy.303): 18.03. bis 27.03.2024

Das Modul B.Psy.303 teilt sich in die zwei Veranstaltungen „Interview und Beobachtung“ und „Leistungs- und Persönlichkeitsmessung“. Für Anmeldehinweise zum Blockseminar „Interview und Beobachtung“ lesen Sie bitte den zeitgleich erschienenen Beitrag auf dem Blog.

Das Seminar „Diagnostische Verfahren: Leistungs- und Persönlichkeitsmessung“ wird wöchentlich angeboten. Es gibt vier Gruppen A, B, C und D. Die Termine lauten:

  1. Gruppe A: Mittwochs, 14:15 bis 15:45 Uhr in VG 3.103
  2. Gruppe B: Mittwochs, 16:15 bis 17:45 Uhr in VG 3.103
  3. Gruppe C: Donnerstags, 16:15 bis 17:45 Uhr in VG 4.103
  4. Gruppe D: Donnerstags, 18:15 bis 19:45 Uhr in VG 4.103

Pro Seminar stehen zunächst 25 Plätze zur Verfügung. Diese werden schrittweise erhöht, um eine gleichmäßige Verteilung auf die Seminare zu erreichen. Die verbindliche Anmeldung zu Gruppe A, B, C oder D erfolgt in der Zeit vom 18.03. bis 27.03.2024 per Selbsteintrag in Stud.IP (s. u.). Die Anmeldung wird am 18.03. ab 09:00 Uhr freigeschaltet und endet am 27.03. um 23:59 Uhr.

Bitte beachten Sie, dass die Anmeldung zu einer der vier Gruppen A, B, C und D zentral über eine einzige Veranstaltung in Stud.IP stattfindet. Bitte loggen Sie sich dazu in StudIP ein und gehen auf das Seminar „Seminar: B.Psy.303 Leistungs- und Persönlichkeitsmessung, A“ mit der Veranstaltungsnummer 631889. Unter Teilnehmende > Gruppen tragen Sie sich selbst für genau eine der Gruppen A, B, C oder D ein.

Bitte beachten Sie: Die Eintragung in die Veranstaltung bei Stud.IP ohne Zuordnung zu einer der Seminargruppen genügt nicht (auch für die Teilnahme an der Seminargruppe A ist Ihre Eintragung unter Teilnehmende > Gruppen notwendig). Es gilt Ihre Eintragung für eine der vier Gruppen zum Stichtag 27.03.2024 (23:59 Uhr). Falls Ihre Wunschgruppe bereits ausgebucht sein sollte, finden Sie bitte selbstständig eine*n Tauschpartner*in. Die Namen der anderen Teilnehmenden sind in Stud.IP einsehbar; die Umtragung in eine andere Gruppe können Sie bis zum 27.03.2024 (23:59 Uhr) selbständig vornehmen.

Wenn Sie bereits in einem der Vorjahre die Studienleistung für Leistungs- und Persönlichkeitsmessung erbracht haben, gibt es folgende Optionen:

  1. Wenn Sie nicht anwesend sein möchten: Tragen Sie sich bitte ausschließlich in die Gruppe „Vorjahr: Studienleistung in Leistungs- und Persönlichkeitsmessung bereits erbracht, nur Zugang zu Materialien SoSe 2024“ ein.
  2. Wenn Sie anwesend sein möchten: Tragen Sie sich bitte ausschließlich in eine der Gruppen A, B, C oder D ein und schreiben bitte unbedingt gleichzeitig eine E-Mail an christian.christian.wolff@uni-goettingen.de, damit ich weiß, dass ich die freien Plätze (für die Referate) in Ihrer Gruppe um 1 hochsetzen muss.

Wenn Sie wichtige persönliche Gründe haben (z. B. Kinderbetreuung) oder bei anderen Fragen zur Seminarplatzvergabe, wenden Sie sich bitte frühzeitig vor dem 18.03. an christian.wolff@uni-goettingen.de.

Die Anmeldung zu den Seminaren in Stud.IP ersetzt nicht die Modulanmeldung in FlexNow.

Veröffentlicht unter Anmeldezeiten Module, Bachelor | Kommentare deaktiviert für Bachelor: Modul B.Psy.303 Seminarplatzvergabe Leistungs- und Persönlichkeitsmessung

Klausureinsicht M.KliPPT.1041

Die Einsicht der Klausur  M.KliPPT.1041 Angewandte Psychotherapie vom 19.02.2024 (max. 34 Punkte) findet am Montag, 18.03.2024 von 14.00 – 16.00 Uhr in der Kurzen-Geismar-Str. 1 statt. Für die einzelnen Terminvergaben wenden Sie sich bitte bis zum 14.03.2024 um 12.00 Uhr an Frau Aschoff sarah.aschoff@uni-goettingen.de.

Veröffentlicht unter Klausureinsicht/Prüfungen, Master KliPPT | Kommentare deaktiviert für Klausureinsicht M.KliPPT.1041

Klausureinsicht B.Psy.716

Die Einsicht der Klausur  B.Psy.716 Medizin für Psychologen vom 04.03.2024 (max. 25 Punkte) findet am Montag, 18.03.2024 von 16.00 – 18.00 Uhr in der Kurzen-Geismar-Str. 1 statt. Für die einzelnen Terminvergaben wenden Sie sich bitte bis zum 14.03.2024 um 12.00 Uhr an Frau Aschoff unter sarah.aschoff@uni-goettingen.de.

Veröffentlicht unter Bachelor, Klausureinsicht/Prüfungen | Kommentare deaktiviert für Klausureinsicht B.Psy.716

Bachelor: Modul B.Psy.202 Klausureinsicht

Einführung in Gebiete und Forschungsmethoden der Psychologie

Liebe Studierende,

die Einsicht für die Klausur „B.Psy.202“ vom 12.02.2024 findet am

Donnerstag,       den 14. März in der Zeit von 14.00 – 16:30 Uhr und
Freitag,                den 15. März in der Zeit von 8:00 – 12:30 Uhr statt.

Bitte melden Sie sich bis Mittwoch, den 13.03.24 per Mail im Sekretariat Experimentelle Psychologie bei Ute Dorra an:

sekretariat.experimentelle.psychologie@psych.uni-goettingen.de

Die Terminvergabe erfolgt im Anschluss per Mail.

 

Veröffentlicht unter Bachelor, Klausureinsicht/Prüfungen | Kommentare deaktiviert für Bachelor: Modul B.Psy.202 Klausureinsicht

# Schon gewusst? Berufsberatung

Die Universität Göttingen bietet eine Berufsberatung an:

=> Career Service der Universität

 

Wenn Sie nach Alternativen für den allgemeinen oder klinischen Master in Psychologie suchen, können Sie sich zudem auf den Seiten des Studienbüros informieren.

 

[Dieser Beitrag wurde zuerst am 02.09.21 veröffentlicht.]

 

Veröffentlicht unter # Schon gewusst? | Kommentare deaktiviert für # Schon gewusst? Berufsberatung

Bachelor: Modul B.Psy.703 Seminarplatzverteilung

Bachelor: Modul B.Psy.703 (Techniken der Problemanalyse und Zielplanung) Seminarplatzverteilung

Liebe Studierende,

das Seminar Techniken der Problemanalyse und Zielplanung (4. Bachelorsemester) erfolgt in Präsenz und beinhaltet theoretische Sitzungen zur Wissensvermittlung sowie 4 feste Praxissitzungen, in denen das theoretische Wissen mit Unterstützung einer Tutorin durch Rollenspiele in festen 4er-Gruppen praktisch umgesetzt werden soll.

Die Anmeldung für das Seminar erfolgt über StudIP. Dort können Sie sich ab dem 27.03.2024 ab 09:00 Uhr und bis spätestens zum 07.04.2024 um 23:00 Uhr per Selbsteintrag für einen der vier Seminarzüge anmelden.

  • Mittwoch 12:15 Uhr bei Marie Lisa Meyer
  • Mittwoch 14:15 Uhr bei Maximilian Blomberg
  • Donnerstag 08:15 Uhr bei Prof. Dr. Marcella Woud
  • Donnerstag 10:15 Uhr bei Prof. Dr. Marcella Woud

Es gibt für jeden Seminarzug eine eigene Veranstaltung in StudIP. Pro Seminarzug stehen 30 Plätze zur Verfügung. Nachdem sich die ersten 30 Teilnehmer*innen für einen Seminarzug angemeldet haben, wird keine weitere Anmeldung für diesen Seminarzug möglich sein und Sie müssten sich für einen anderen Seminarzug anmelden. Gern können Sie untereinander eine Tauschpartner*in finden und uns dies dann per Mail mitteilen.

Das Seminar beginnt für die Züge von Blomberg und Meyer am Mittwoch 10.04.2024, für die Züge von Prof. Woud am Donnerstag 11.04.2024. Auch die Einteilung der 4er-Gruppen erfolgt an diesem Termin. Alle weiteren Informationen werden direkt über StudIP verbreitet.

Bei Fragen können Sie sich gerne an uns wenden (maximilian.blomberg@uni-goettingen.de; marcella.woud@uni-goettingen.de; marielisa.meyer@uni-goettingen.de).

Die Anmeldung zu den Seminaren in StudIP ersetzt nicht die Modulanmeldung in FlexNow.

Veröffentlicht unter Anmeldezeiten Module, Bachelor | Kommentare deaktiviert für Bachelor: Modul B.Psy.703 Seminarplatzverteilung

Bachelor: Modul B.Psy.302 Klausureinsicht

Klausureinsicht B.Psy.302

Die Klausur kann am 13.3.24 in der Zeit von 9 – 12 Uhr oder am 18.4.24 in der Zeit vom 13 – 16 Uhr im Büro von Herrn Hagmayer eingesehen werden. Bitte melden Sie sich dafür vorab bei Fr. Bryant an (bbergma@gwdg.de), dann bekommen Sie einen Zeitslot zugewiesen.

Veröffentlicht unter Bachelor, Klausureinsicht/Prüfungen | Kommentare deaktiviert für Bachelor: Modul B.Psy.302 Klausureinsicht

Absolventenbefragung des Fakultätentages Psychologie

Sehr geehrte Absolventinnen und Absolventen,

der Fakultätentag Psychologie (FTPs) führt mit Unterstützung der Deutschen Gesellschaft für Psychologie (DGPs) und der psychologischen Institute eine bundesweite Befragung von Absolventinnen und Absolventen durch.

Zielgruppe sind Personen, die einen Diplom- oder Masterabschluss im Bereich Psychologie oder einem interdisziplinären Studiengang mit Psychologie erworben haben. Es können Personen aller Abschlussjahrgänge teilnehmen.

Ziel der Befragung ist, verlässlichere Informationen über die Berufswege und die damit verbundenen Kompetenzen von Absolventinnen und Absolventen der verschiedenen psychologischen Studiengänge und Studienschwerpunkte sowie postgradualen Qualifizierungen bzw. Weiterbildungen zu erhalten. 

Wir bitten Sie um Ihre Teilnahme!  Die Umfrage dauert in etwa 10 Minuten. Umfragelink: https://www.soscisurvey.de/absolv01/

Wir werden über zentrale Ergebnisse dieser Befragung nach Abschluss und Auswertung auf der Plenarversammlung im zweiten Halbjahr 2024 und der Homepage des Fakultätentages Psychologie informieren (https://fakultaetentag-psychologie.de/studium/absolvbefragung).

Wir danken Ihnen sehr für Ihre Zeit und Teilnahme.

Mit freundlichen Grüßen

Prof. Dr. Conny Antoni (Vorsitzender Fakultätentag und Vorsitz der AG, Universität Trier)
Prof. Dr. Guido Hertel (Universität Münster, AOW)
Prof. Dr. Roland Imhoff (Gutenberg-Universität Mainz, Sozial- & Rechtspsychologie)
Prof. Dr. Tania Lincoln (Universität Hamburg; Klinische Psychologie und Psychotherapie)
Prof. Dr. Thomas Rigotti (Gutenberg-Universität Mainz, AOW)
Prof. Dr. Jörn Sparfeldt (Universität des Saarlandes, Pädagogische Psychologie)
Prof. Dr. Dirk Wentura (Universität Saarbrücken, Allgemeine Psychologie)
Dr. Dr. Momme von Sydow (wiss. Referent, Fakultätentag Geschäftsstelle)

Fakultätentag Psychologie (FTPs)
Marienstr. 30, D-10117 Berlin
Tel.: 030-240 854 08
fakultaetentag@dgps.de
https://fakultaetentag-psychologie.de
https://fakultaetentag-psychologie.de/ueber-uns/geschaeftsstelle

Veröffentlicht unter Wichtige Infos! | Kommentare deaktiviert für Absolventenbefragung des Fakultätentages Psychologie

Bachelor: Modul B.Psy.801 Seminarplatzvergabe

Anmeldung: 02.03. bis 31.03.2024

Verteilung der Seminarplätze: 01.04.2024

Liebe Studierende, 

Die Anmeldung für das Seminar B.Psy.801 erfolgt wie folgt:

  • Im Zeitraum vom 04.03. bis 31.03.2024 können Sie sich für die vier inhaltlich identischen Parallelseminare (A-D) anmelden.
  • Abweichend von StudIP sind dies die korrekten Zeit und Datumsangaben: wöchentlichen Termine (Beginn 08.04 für Gruppe A und B bzw. 10.04 für Gruppe C und D) für das Seminar B.Psy.801:
    – Seminar A: Montags: 14:15 – 15:45 Uhr (Hugentobler)
    – Seminar B: Montags: 16:15 – 17:45 Uhr (Hugentobler)

– Seminar C: Mittwochs: 10:15 – 11:45 Uhr (Hugentobler)

– Seminar D: Mittwochs: 12:15 – 13:45 Uhr (Hugentobler)

  • Pro Seminar stehen 30 Plätze zur Verfügung. Die Anmeldung zu Gruppe A, B, C oder D erfolgt in der Zeit vom 04.03. bis 31.03.24 per Selbsteintrag in StudIP.
  • Sie können für eines oder mehrere Seminare einen Platz beantragen. Die Zuordnung erfolgt dann automatisiert in eines der Seminare.
  • Die Seminarplatzvergabe erfolgt automatisiert am 01.04.22 um 0:00 Uhr.

WICHTIG: Die Anmeldung in Stud.IP ersetzt NICHT die Anmeldung zum Modul in FlexNow!

Veröffentlicht unter Anmeldezeiten Module, Bachelor | Kommentare deaktiviert für Bachelor: Modul B.Psy.801 Seminarplatzvergabe

Klausureinsicht M.Klippt.1073 Berufsqualifizierende Tätigkeit II – vertiefte Praxis der Psychotherapie: Psychotherapie bei Erwachsenen und älteren Menschen

Die Einsicht der Klausur findet am Freitag, 08.03.2024 von 12.00 bis 14.00 Uhr in der Kurzen-Geismar-Str. 1 statt. Für die einzelnen Terminvergaben wenden Sie sich bitte bis zum 07.03.2024, 17.00 Uhr an lena.waltemate@uni-goettingen.de.

Veröffentlicht unter Klausureinsicht/Prüfungen, Master KliPPT | Kommentare deaktiviert für Klausureinsicht M.Klippt.1073 Berufsqualifizierende Tätigkeit II – vertiefte Praxis der Psychotherapie: Psychotherapie bei Erwachsenen und älteren Menschen