GNP-Förderpreis 2025

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für GNP-Förderpreis 2025

Language Tandem Evening 28. April 18 Uhr ZHG Foyer

Veröffentlicht unter Veranstaltung/Vortrag | Kommentare deaktiviert für Language Tandem Evening 28. April 18 Uhr ZHG Foyer

Bachelor: Modul B.Psy.1001

Liebe Studierende,

auch dieses Jahr findet wieder der Kurs „Wissenschaftliche Kompetenzen für die Psychologie“ (Veranstaltungsnummer 632018) statt. Er hat sich im Format geändert, daher wird er als Seminar in StudIP angezeigt. Bitte tragen Sie sich in eine der vier Gruppen ein (der Inhalt der parallelen Seminare wird identisch sein). Die ersten Termine sind diesen Freitag und Samstag, den 25. Und 26. April von 9 bis 18.15h.

Bei Fragen melden Sie sich gerne bei den Lehrenden (oder sarah.eiteljoerge@psych.uni-goettingen.de).

Viele Grüße und bis Freitag!
Sarah Eiteljörge

Veröffentlicht unter Anmeldezeiten Module, Bachelor | Kommentare deaktiviert für Bachelor: Modul B.Psy.1001

Einladung zum Kolloquium

Dear all,

We are delighted to announce that Prof. Richard Holton (University of Cambridge) will give a talk at CogSci Colloquium on Wednesday, April 23rd , at 15:00 (Please note that this talk is not at the usual CogSci Colloquium time).

Title: Moral Kinds and Moral theories

Abstract: Moral thought involves both ‘thin’ concepts (good, bad, right, wrong etc.) and thick (cowardly, brutal, lying, grateful etc.). How do these relate? I suggest that both have their place in a proto moral theory that the child develops, one that parallels the child’s proto scientific theory, which also contains thin concepts (cause) and thick (push, kill, break etc). The child’s moral theory is derived from a wide variety of sources—observation, explicit instruction, the child’s own affective reactions, etc.—which have to be integrated to form a coherent account. The resulting theory then structures the child’s moral behaviour—their space of possible actions, affective responses, explicit grasps of norms, and so on. What is unclear is the relation of the thin and the thick concepts—Does one kind come first? Do they develop together?—both in the moral case and the scientific.

Time: 15:00 pm (Wednesday, April 23rd)
Venue: room 2.111 Waldweg 26

Best regards
Saba

Veröffentlicht unter Veranstaltung/Vortrag | Kommentare deaktiviert für Einladung zum Kolloquium

Forschendes Lernen am Mittag

Raumzugang:
https://uni-hamburg.zoom.us/j/61746672411?pwd=Tzc2ckZBc3ZHTFFXRUdTSEtGM0NwUT09

 

 

Veröffentlicht unter Veranstaltung/Vortrag | Kommentare deaktiviert für Forschendes Lernen am Mittag

Ergebnispräsentation FOLL

 

Veröffentlicht unter Veranstaltung/Vortrag | Kommentare deaktiviert für Ergebnispräsentation FOLL

Proband*innen gesucht

Veröffentlicht unter Pb-Stunden | Kommentare deaktiviert für Proband*innen gesucht

Praktikant*in gesucht

Veröffentlicht unter Praktika & Jobs | Kommentare deaktiviert für Praktikant*in gesucht

Psycholog*in gesucht

Veröffentlicht unter Praktika & Jobs | Kommentare deaktiviert für Psycholog*in gesucht

Proband*innen gesucht

Veröffentlicht unter Pb-Stunden | Kommentare deaktiviert für Proband*innen gesucht