Proband*innen gesucht

Proband:innen gesucht (1VP-Std)!
 
Für eine Studie zum Thema „Perspektivübernahme“ suchen wir verschiedene Proband:innen. Die Studie dauert circa 45 – 60 Minuten und findet im Waldweg 26 (Hochhaus) statt. Ein genauer Raum wird mit der Bestätigungsmail versendet.
 
Termin buchen – hier: 
Für Psychologie-Studierende gibt es eine Entschädigung von einer VP-Stunde. Alternativ erhalten Teilnehmende eine Entschädigung von 8 EUR.
Veröffentlicht unter Bachelor, Pb-Stunden | Kommentare deaktiviert für Proband*innen gesucht

Studien-Check Wintersemester 2025/26

Veröffentlicht unter Veranstaltung/Vortrag | Kommentare deaktiviert für Studien-Check Wintersemester 2025/26

Erasmus+: Informationsveranstaltung WiSe 25/26

Informationen zum Programm finden Sie auch auf der Homepage.

[Dieser Beitrag wurde zuerst am 17.06.25 veröffentlicht.]
Veröffentlicht unter Auslandsstudium | Kommentare deaktiviert für Erasmus+: Informationsveranstaltung WiSe 25/26

Vortrag „Transgenerationale Prozesse – klinische und empirische Perspektiven“

Veröffentlicht unter Veranstaltung/Vortrag | Kommentare deaktiviert für Vortrag „Transgenerationale Prozesse – klinische und empirische Perspektiven“

Bachelor: Quereinsteiger*innen/Hochschulwechsler*innen

Quereinsteiger*innen und Hochschulwechsler*innen, die in ein höheres Fachsemester im Bachelor eingestiegen sind, werden gebeten – soweit noch nicht geschehen -, zeitnah ihren (beglaubigten) Leistungsnachweis zur Anerkennung bereits erbrachter Leistungen im Studienbüro einzureichen. Alternativ kann während der Sprechzeit (bitte Termin ausmachen) der Original Leistungsnachweis vorgelegt werden. Die sollte bis spätestens zum Ablauf der Modulanmeldephase in FlexNow erfolgt sein.

[Dieser Beitrag wurde zuerst am 02.11.2021 veröffentlicht.]
Veröffentlicht unter Bachelor, Wichtige Infos! | Kommentare deaktiviert für Bachelor: Quereinsteiger*innen/Hochschulwechsler*innen

# Schon gewusst? Psychotherapeutische Ambulanz für Studierende (PAS)

 

pas@uni-goettingen.de

Veröffentlicht unter # Schon gewusst? | Kommentare deaktiviert für # Schon gewusst? Psychotherapeutische Ambulanz für Studierende (PAS)

Praktikant*in gesucht

Veröffentlicht unter Praktika & Jobs | Kommentare deaktiviert für Praktikant*in gesucht

Online Guest Lecture „Curiosity in the Classroom: Mechanisms, Barriers and Instructional Pathways“

The RTG 2906 „Curiosity“ invites to a Guest Lecture: „Curiosity in the Classroom: Mechanisms, Barriers and Instructional Pathways„. The lecture is delivered by Jamie Jirout from the University of Virginia. Scheduled for November 5th, 2025, 3:30 pm CET via zoom.

Please register here.

What is the lecture about?

What makes learners curious, and when does curiosity truly help them learn? In this talk, I will outline contemporary perspectives on what curiosity is (and is not), and how it can be distinguished from related constructs such as interest or engagement. Drawing on motivational science, I will describe how curiosity arises, how it drives exploration and learning, and how it shapes learners’ future dispositions toward inquiry. Using this framework, I will highlight instructional principles for promoting curiosity in educational contexts, considering both external barriers (e.g., classroom culture, assessment pressures) and internal barriers (e.g., apathy, fear of mistakes). I will close by discussing challenges for research and practice, including how more basic research findings can be translated into complex educational settings and when curiosity may or may not benefit learning.

About the speaker

Jamie Jirout leads the Research in Education and Learning Lab at the University of Virginia. Her research focuses on understanding the development of children’s curiosity and question asking, and on how education can promote both. She also studies the development of spatial skills through playful experiences and the relations between space and mathematics in early learning.

Dr. Aleksandra Bovt
Coordinator  RTG 2906 Curiosity
Web: https://www.uni-goettingen.de/de/681631.html

Veröffentlicht unter Veranstaltung/Vortrag | Kommentare deaktiviert für Online Guest Lecture „Curiosity in the Classroom: Mechanisms, Barriers and Instructional Pathways“

Teilnehmende Befragung gesucht – VP-Stunden

Link zur Umfrage

Veröffentlicht unter Pb-Stunden | Kommentare deaktiviert für Teilnehmende Befragung gesucht – VP-Stunden

Master: Freie Plätze in Vertiefungsmodulen WiSe 25/26

Modul M.Psy.104 (Dr. Griesbach/Prof. Hagmayer/Dr. Wolff): 0
Modul M.Psy.204 (Prof. Mattler): 5
Modul M.Psy.306 (Prof. Penke): 7
Modul M.Psy.403 (Prof. Rakoczy): 8
Modul M.Psy.506 (Prof. Schulz-Hardt): 0
Modul M.Psy.804 (Prof. Schroeder): 5
Modul M.Psy.1002 (Prof. Mani): 6
Modul M.Psy.1005 (Prof. Schacht): 8

(Stand: 29.10.2025)

Matrikelnummern der angemeldeten Studierenden

Veröffentlicht unter Anmeldezeiten Module, Master | Kommentare deaktiviert für Master: Freie Plätze in Vertiefungsmodulen WiSe 25/26