- # Infoveranstaltungen intern
- # Ordnungsänderungen
- # Qualitätsrunden
- # Schon gewusst?
- Absolventenfeier
- Allgemein
- Anmeldezeiten Module
- Auslandsstudium
- Bachelor
- FlexNow
- Infos der Fachgruppe
- Klausureinsicht/Prüfungen
- Master
- Master KliPPT
- O-Phase für Erstsemester
- Pb-Stunden
- Praktika & Jobs
- Prüfungsamt
- Sprechzeiten/Urlaub/Krankheit
- Stundenplan
- Veranstaltung/Vortrag
- Wichtige Infos!
-
Archiv
Mai 2025 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 -
Suche
-
Kontakt
-
Studiengangskoordination
und Fachberatung Psychologie
Dr. Nuria Brinkmann
Sprechzeiten: Die, Mi, Do 9 - 12 Uhr
Tel. +49 551 39 23652
Email Studienbüro Psychologie
Terminvergabe in Stud.IP -
Studiengangskoordination und Studienberatung Master Klinische Psychologie und Psychotherapie
Dipl.-Psych. Cornelia Bernardi-Pritzkow
=> Sprechzeiten
Email Studienbüro Klinische Psychologie und Psychotherapie
Tel. +49 551 39 29262
Terminvergabe in Stud.IP
Conference Gösation
Veröffentlicht unter Veranstaltung/Vortrag
Kommentare deaktiviert für Conference Gösation
Proband*innen gesucht
Veröffentlicht unter Pb-Stunden
Kommentare deaktiviert für Proband*innen gesucht
Proband*innen gesucht
Veröffentlicht unter Pb-Stunden
Kommentare deaktiviert für Proband*innen gesucht
Participant for EEG study of visual attention task
Participant for EEG study of visual attention task
What:
We are searching participants for a study on visual attention. The study involves an easy visual search task on a computer screen. While you are working on the task, we record brain activity by using EEG. For this purpose you will have to wear an EEG cap during the experiment. By tracing your brain activity with the EEG we want to find out how your attention changes during the task.
Who:
You can participate if you want to support science and receive a small amount of extra money.
We are searching for people who…
- Have normal or corrected sight (glasses, contact lenses, …)
- Have no history with neurological or current mental disorders (Migraine, Epilepsy, …)
- Are able to attend on two different sessions on two different days
Payment:
Payment of attendance is 8 Euros per hour. You will get your money after you have completed the 2nd session.
Where & When:
The study takes place at the German Primate Center (Hans-Adolf-Krebs-Weg 7, 37077 Göttingen). We will arrange a date for each session when you send an email. Each session will take about 1 hours.
If you are interested you can send an email to: MHohmann@dpz.eu
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Participant for EEG study of visual attention task
Proband*innen gesucht
Veröffentlicht unter Pb-Stunden
Kommentare deaktiviert für Proband*innen gesucht
Erasmus+ KA 131 Förderung Studierendenmobilität 2024/25
Alle erfolgreich nominierten Studierenden, die im Wintersemester 2024/25 bzw. Sommersemester 2025 einen Erasmus+ Studienaufenthalt absolvieren, können eine finanzielle Erasmus+ Förderung erhalten!
Die Informationsveranstaltungen für Studierende, die im SoSe 2025 ins Erasmus-Semester gehen, sind für den November 2024 geplant (die Termine werden im Laufe der kommenden zwei Wochen von GI mitgeteilt).
Zur Information:
- Der physische akademische Mobilitätszeitraum entspricht i. d. R. nicht dem finanziellen Förderzeitraum
- Es werden ausnahmslos volle Monate gefördert (1 Monat = 30 Tage; Programmvorgabe)
Information zu den einzelnen Ländergruppen und Regelungen stehen auf der Homepage zur Verfügung.
Für Rückfragen steht das Erasmus+ KA 131 Team von Göttingen International gerne zur Verfügung.
Veröffentlicht unter Auslandsstudium, Bachelor, Master, Master KliPPT
Kommentare deaktiviert für Erasmus+ KA 131 Förderung Studierendenmobilität 2024/25
Tutor*innen gesucht
Dringend: 3-4 Tutor*innen für das „Forschungsorientierte Praktikum“ gesucht!
Für das Wintersemester 2023/2024 suchen wir Tutor*innen, die uns bei der Durchführung des Moduls „B.Psy.205: Forschungsorientiertes Praktikum “ im Bachelorstudiengang Psychologie der Universität Göttingen unterstützen.
Worum geht’s?
Das Forschungsorientierte Praktikum dient der Vertiefung des methodischen Wissens aus den ersten beiden Fachsemestern, indem in Kleingruppen eigenständig psychologische Experimente geplant, durchgeführt, statistisch ausgewertet und auf einem abschließenden Kongress präsentiert werden.
Was sind die Aufgaben und der Umfang?
Die Tutor*innen unterstützen uns in der Betreuung von studentischen Kleingruppen. Insbesondere zählen dazu die Moderation der Gruppen, Hilfestellung bei der Experimentalplanung und Operationalisierung sowie bei statistischen Fragen. Die Tutor*innen werden dabei in allen Schritten von uns begleitet und vorbereitet. Der Umfang des Tutoriums kann bis zu 24 Stunden pro Monat für 4 Monate umfassen.
Was zeichnet sie aus?
Sie studieren selber Psychologie (B.Sc. oder M.Sc.) und haben das Modul „Forschungsorientiertes Praktikum“ bzw. „empirisch-experimentelles Praktikum“ erfolgreich absolviert. Außerdem sind sie zuverlässig, können gut mit Menschen umgehen und haben Interesse an experimentellen Untersuchungen.
Was soll die Bewerbung enthalten?
Bei Interesse melden Sie sich bitte unter Angabe ihres aktuellen Fachsemesters sowie einer Leistungsübersicht der bisher absolvierten Module bei: uwe.mattler@psych.uni-goettingen.de
Veröffentlicht unter Praktika & Jobs
Kommentare deaktiviert für Tutor*innen gesucht
Einladung zum Kolloquium
Veröffentlicht unter Veranstaltung/Vortrag
Kommentare deaktiviert für Einladung zum Kolloquium
Studienteilnehmer*Innen für Schätzstudie gesucht! (Keine Pb-Stunden)
Hallo zusammen, für meine Abschlussarbeit im Psychologie-Bachelor suche ich noch händeringend Versuchsteilnehmer*Innen. Es handelt sich um ein Online-Experiment, bei dem man in einer Zweier-Gruppe Schätzaufgaben bewältigt, d.h. es ist bequem von zu Hause oder in der Bibliothek zu erledigen.
Wichtig zu beachten ist, dass das Experiment nur Montags bis Freitags in den folgenden Zeitfenstern freigeschaltet ist:
– 9 – 11 Uhr
– 13 – 15 Uhr
– 17 – 20 Uhr
Das Experiment kann unter dem folgenden Link aufgerufen werden: https://s.gwdg.de/LZInE0
Für jede Teilnahme bin ich unfassbar dankbar!
Patrick Sautner
Bei Fragen könnt ihr mich per Email (patrick.sautner-1@uni-goettingen.de) kontaktieren.
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Studienteilnehmer*Innen für Schätzstudie gesucht! (Keine Pb-Stunden)