Die Praxis Motisi für Kinder- und Jugendpsychotherapie in Konstanz ist auf der Suche nach neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern:
Stellenanzeige_NACHFOLGE_FÜHRUNGSKRAFT_Trainee_TherapeutInnen_2025 Stellenanzeige_TherapeutInnen_2025_01
Die Praxis Motisi für Kinder- und Jugendpsychotherapie in Konstanz ist auf der Suche nach neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern:
Stellenanzeige_NACHFOLGE_FÜHRUNGSKRAFT_Trainee_TherapeutInnen_2025 Stellenanzeige_TherapeutInnen_2025_01
Im Studienbüro wurden ein paar Handschuhe vergessen. Diese können bei Frau Brinkmann abgeholt werden!
Gemeldete freie Kapazitäten für Bachelorarbeiten im Sommersemester 2025:
B.Psy.101 – Raumänderung für den 27.1.25
Die VL findet heute in ZHG102 statt.
Study registration links. Please note the information on the website. Thank you so much! Contact: baez.lab.experiment@gmail.com
Tuesday, 28.01. / Thursday, 30.01.
https://doodle.com/sign-up-sheet/participate/8b1fe5f6-03cc-4272-91a1-aa9913c61544/select
Monday, 03.02. / Tuesday, 04.02.
https://doodle.com/sign-up-sheet/participate/df361ca7-aec8-4869-bb7c-2b9daf05468e/select
Thursday, 06.02. / Monday, 10.02.
https://doodle.com/sign-up-sheet/participate/2d58c69d-1158-4a40-be3d-a346701695ad/select
Tuesday, 11.02. / Thursday, 13.02.
https://doodle.com/sign-up-sheet/participate/d326d8e5-dcbb-4651-aea1-ca4729a8e151/select
Schon gewusst?
Seit dem Wintersemester 2019/20 gibt es an der Johannes Kepler Universität in Linz in Österreich ein neues Masterstudium Psychologie mit einem Schwerpunkt in Technologie und Wirtschaft. Die Voraussetzung zur Anmeldung ist ein facheinschlägiges Bachelorstudium Psychologie und ein positiver Aufnahmetest (kein Numerus Clausus). Dieser findet am 16. Juli 2024 online statt. Weitere Informationen zum Masterstudium Psychologie und zur Anmeldung zum Aufnahmetest findest du hier: www.jku.at/ma-psychologie/
Eine Stunde für all deine Fragen – Online-Infoveranstaltung M.Sc. Psychologie
Die Online-Infoveranstaltungen zum Master Psychologie an der JKU Linz ermöglichen es, ortsunabhängig alle Fragen rund um das innovative Studium zu klären.
Die Meetings werden in virtueller Form über ZOOM abgehalten. Log dich ein!
Info-Webinar Psychologie am Mittwoch, 12. Februar um 09:00
Zoom-Meeting beitreten: https://jku.zoom.us/j/98338925983?pwd=uOLs7vS3v2HaMbDrnIFsYN0MIcVt5P.1
Meeting-ID: 983 3892 5983
Passwort: 041879
Info-Webinar Psychologie am Donnerstag, 13. März um 10:00
Zoom-Meeting beitreten: https://jku.zoom.us/j/97662118445?pwd=MSz06Hk6Ozv0GZr9AohBPX0LOJaKCW.1
Meeting-ID: 976 6211 8445
Passwort: 656326
Herzliche Grüße,
Ingrid Mülleder
Koordinatorin Abteilung für Arbeits-, Organisations- und Medienpsychologie
Institut für Psychologie
Liebe Psychologie-Studis,
Die Abteilung für klinische Psychologie und experimentelle Psychopathologie sucht nach Teilnehmern an einer spannenden Studie aus der positiven Psychologie. Es geht darum, welchen Einfluss Imagination über das Selbst auf uns hat. Die Teilnahme an der Studie beinhaltet folgende Teile:
Aufgrund des Umfangs wird die Teilnahme mit 10 VP-Stunden vergütet.
An unserer Studie teilnehmen könnt ihr, wenn folgendes zutrifft:
Falls ihr an unserer Studie teilnehmen möchtet, schreibt bitte eine Mail an bmsstudie@psych.uni-goettingen.de.
Weitere Infos zu unserer Studie findet ihr auf https://www.psych.uni-goettingen.de/de/trace/team/blackwell/bmsstudie.
Wir freuen uns auf euch!
Liebe Grüße
Amaya
Mittwochs von 16 bis 18 Uhr werden Psycholog*innen im Rahmen einer Ringvorlesung im ZHG ihre Berufsfelder vorstellen. Die Vorträge können sowohl von Studierenden im Bachelor als auch in den Masterstudiengängen besucht werden.