Prüfungs-Anmeldungen M.KliPPT.1073 (Zweittermin) – UPDATE

Sehr geehrte Studierende,

Die offizielle Anmeldung war bis gestern 23.59 Uhr möglich. Allerdings gab es während der Anmeldephase einen technischen Fehler, der erst gestern behoben werden konnte. Daher habe ich die Anmeldung für Sie nocheinmal bis einschließlich Freitag, 08.05.2025, 20.00 Uhr geöffnet, damit Sie sich noch anmelden können, sofern Sie diesen Prüfungstermin wahrnehmen möchten.

Mit freundlichen Grüßen

Hendrik Kuschel

Veröffentlicht unter Master KliPPT | Kommentare deaktiviert für Prüfungs-Anmeldungen M.KliPPT.1073 (Zweittermin) – UPDATE

Bachelor: Modul B.Psy.704 Klausureinsicht

Die Klausureinsicht zum Zweittermin des Moduls B.Psy.704 findet am 13.05.2025 zwischen 12:30 und 13:30 statt. Bitte melden Sie sich, wenn Sie teilnehmen wollen, bis zum 08.05.25 bei Ulrike Herms an: ulrike.herms@uni-goettingen.de.

Veröffentlicht unter Bachelor, Klausureinsicht/Prüfungen | Kommentare deaktiviert für Bachelor: Modul B.Psy.704 Klausureinsicht

M.KliPPT.1031 „Altklausur“

Liebe Studierende,

wenn Sie das Modul M.KliPPT.1031 im Wintersemester 2023/24 und Sommersemester 2024 bereits belegt haben, aber die Klausur noch nicht geschrieben haben, haben Sie beim jetzigen Ersttermin am 28.07.2025 letztmalig die Chance, die Klausur unter Ihren alten Bedingungen zu schreiben. Damit wir Ihnen die passenden Klausuren bereitstellen können, melden Sie sich bitte bis zum 01.06.2025 per Email bei Dr. Mira Preis (mira.preis@psych.uni-goettingen.de) und teilen Sie mit, welche Veranstaltungen Sie in welchem Semester bei welchem Dozierenden belegt haben (z.B. VL bei Tobias Kube (WiSe23/24), PTBS-Seminar bei Marit Treptow (WiSe23/24), Mentale Imagination bei Simon Blackwell (SoSe24), Sexualität bei Mira Preis (SoSe24)).

Veröffentlicht unter Master KliPPT | Kommentare deaktiviert für M.KliPPT.1031 „Altklausur“

Kurs-Programm der psychosozialen Beratungsstelle

Veröffentlicht unter Allgemein, Veranstaltung/Vortrag | Kommentare deaktiviert für Kurs-Programm der psychosozialen Beratungsstelle

Global Exchange Programme – Bewerbungsphase für SoSe 2026 beginnt!

Veröffentlicht unter Auslandsstudium, Bachelor, Master, Master KliPPT | Kommentare deaktiviert für Global Exchange Programme – Bewerbungsphase für SoSe 2026 beginnt!

Master KliPPT: Modul M.Klippt.1021 Klausureinsicht

Klausureinsicht M.Klippt.1021

Die Klausur kann am 14.5. ab 14 Uhr im Büro von H. Hagmayer eingesehen werden. Bitte melden Sie sich dazu vorher bei Fr. Bryant an (bbergma@gwdg.de), dann wird Ihnen ein Zeitslot zugewiesen.

Veröffentlicht unter Klausureinsicht/Prüfungen, Master KliPPT | Kommentare deaktiviert für Master KliPPT: Modul M.Klippt.1021 Klausureinsicht

Master: Status der Modulanmeldungen SoSe 2025

Der Status Ihrer (vorläufigen) Modulanmeldungen kann ab sofort als PDF-Datei heruntergeladen werden:

ANMELDUNGEN SOSE 2025

(Stand: 24.04.2025)

Bitte beachten Sie vor Rückfragen eventuelle Änderungen im Stundenplan! Das Modul M.Psy.1006 wird aufgrund der geringen Teilnehmerzahlen nicht angeboten.

Wichtig: Die Zuordnung zu Modulen mit begrenzter Kapazität ist bei uns in § 6 in der Prüfungs- und Studienordnung geregelt.

Die Modulanmeldungen sind vorläufig.

Letzter Termin für die verbindliche Abmeldung von einem Modul im Master:

  • Sonntag, 20. April 2025

Letzter Termin für die verbindliche Nachmeldung zu einem Modul im Master:

  • Freitag, 25. April 2025

An- und Abmeldewünsche bitte per Email an: studienbuero@psych.uni-goettingen.de

[Dieser Beitrag wurde zuerst am 24.03.25 veröffentlicht.]
Veröffentlicht unter Anmeldezeiten Module, Master | Kommentare deaktiviert für Master: Status der Modulanmeldungen SoSe 2025

Bachelor: Modul B.Psy.302 Klausureinsicht

Die eKlausur kann am 07.05.2025 in der Zeit von 15.00–16.00 Uhr im E-Prüfungsraum MZG 1.116 eingesehen werden. Sie können nach vorheriger verbindlicher Anmeldung (bis zum 05.05.) bei Tobias Kordsmeyer-Storp (tobias.kordsmeyer-storp@uni-goettingen.de) am 07.05. im Zeitraum zwischen 15.00 und 16.00 Uhr im Raum MZG 1.116 vorbeikommen. Sie erhalten nach Ihrer Anmeldung eine Terminbestätigung per E-Mail.

Veröffentlicht unter Bachelor, Klausureinsicht/Prüfungen | Kommentare deaktiviert für Bachelor: Modul B.Psy.302 Klausureinsicht

Proband*innen gesucht

https://bonsai-studie.formr.psych.uni-goettingen.de

Veröffentlicht unter Bachelor, Pb-Stunden | Kommentare deaktiviert für Proband*innen gesucht

WoCaNet 2025 Pre-Symposium Online Talks

We’re excited to invite people from your network to three online talks leading up to this year’s Women’s Careers & Networks Symposium, featuring trailblazers in science, technology, and publishing:

Dr. Maria Klawe (President, Math for America) on 28 April 2025 at 16:00 CET:
A renowned mathematician and computer scientist, Maria Klawe is celebrated for her transformative leadership in STEM education and her work advancing diversity in science and technology. She’ll share insights from her journey leading Harvey Mudd College and Math for America, and strategies for building inclusive, innovative STEM communities.

Dr. Emma Robinson (Head of Biomedical Computing, King’s College London) on 9 May at 12:00 CET:
A leader in computational neuroscience, Emma Robinson’s pioneering work in brain imaging and AI is shaping the future of neurological research. She’ll discuss her cutting-edge research, the impact of AI in neuroscience, and the importance of mentorship and diversity in academia.

Dr. Ulrike Harjes (Senior Editor, Springer Nature) on 12 May at 12:00 CET:
With extensive experience in scientific publishing, Ulrike Harjes will offer an insider’s perspective on navigating the world of academic journals, open access, and how to get your research published.

Why attend?

  1. Learn from Pioneering Leaders: Gain insights from Maria Klawe’s decades of transforming STEM education and championing diversity, and Emma Robinson’s cutting-edge advances in AI-driven neuroscience.
  2. Empower Your Career: Discover mentorship strategies, inclusive research practices, and tools to navigate academia while overcoming barriers like imposter syndrome.
  3. Reshape the Future: Be inspired to drive change, whether in STEM equity, scientific publishing, or translating research into real-world impact.

Event Details:

🗓️ Date: 28 April, 9 May and 12 May
📍 Location: online via Zoom
🔗 Register here to get the Zoom link

Veröffentlicht unter Veranstaltung/Vortrag | Kommentare deaktiviert für WoCaNet 2025 Pre-Symposium Online Talks