Einladung zum Kolloquium

On Tuesday, July 10th, at 2 p.m. Angie Johnston & Mark Sheshkin will present their work in the Lecture Hall of the German Primate Center (Kellnerweg 4).  The abstracts can be found below.

In the evening, there will be a joint dinner, starting at 7.00 p.m. in the restaurant Sambesi (Wendenstraße 8).

If you are interested in meeting the guest speakers and/or want to join the dinner, please send an email to Christian Schlögl (cschloegl@dpz.eu) until tomorrow, July 4th.

Here are the abstracts of the talks:

Angie Johnson (Yale University): What can dogs teach us about human learning?

Although some species transmit simple behaviors between group members, humans have a unique ability to transfer entire domains of cultural knowledge (e.g., fire-building, fishing, and theoretical physics) across individuals and generations. In this talk, I compare human learning to that of dogs to investigate which aspects of human learning support our uniquely complex culture. More broadly, I discuss why dogs are an ideal species for investigating unique aspects of human learning because they are one of few species that demonstrates human-like sensitivity to social cues, such as pointing and eye gaze.

Mark Sheshkin (Yale University): New Directions In Online Child Data Collection

Over the past decade, the internet has become an important platform for many types of psychology research, especially research with adult participants on Amazon’s Mechanical Turk. More recently, developmental researchers have begun to explore how online studies might be conducted with infants and children. In this talk, I describe multiple approaches for collecting developmental data over the internet, including [1] platforms developed (in parallel by multiple researcher teams) that are entirely delivered by computer, and [2] a platform I have developed (TheChildLab.com) that involves a live video chat interaction with a researcher. I report replications of classic results in the developmental literature, and end by discussing current and future research into new topics, including the potential for large-scale cross-cultural and longitudinal research.

Kind regards, Anika Weinsdörfer

Veröffentlicht unter Veranstaltung/Vortrag | Kommentare deaktiviert für Einladung zum Kolloquium

Einladung zum Praxisvortrag

04.07.2018, 12:15 Uhr, Raum 1.140

Im Rahmen des Seminars „Diagnostische Verfahren: Leistungs- und Persönlichkeitsmessung“ (B.Psy.303) wird am 04.07.18 ein Praxisvortrag über „Eignungsdiagnostik mit psychometrischen Testverfahren“ von Hogrefe gehalten.

Alle Interessierten sind herzlich zur Teilnahme eingeladen.

Veröffentlicht unter Veranstaltung/Vortrag | Kommentare deaktiviert für Einladung zum Praxisvortrag

Master-Interviewtag – Danke!

Ich möchte mich an dieser Stelle bei allen bedanken, die dazu beigetragen haben, dass der Master-Interviewtag am letzten Freitag so reibungslos abgelaufen ist! Ein herzliches Dankeschön geht insbesondere an Frau Bryant, die spontan eingesprungen ist und die Organisation übernommen hat!

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Master-Interviewtag – Danke!

Einladung zum Psychostammtisch

Veröffentlicht unter Veranstaltung/Vortrag | Kommentare deaktiviert für Einladung zum Psychostammtisch

Summer School

Veröffentlicht unter Veranstaltung/Vortrag | Kommentare deaktiviert für Summer School

Studentische Hilfskraft gesucht

Studentische Hilfskraft an der Abteilung für Wirtschafts- und Sozialpsychologie gesucht

Bei dieser Stelle sollen Studierende Einblick in die universitäre Forschung und Lehre erhalten. In der Forschung sollen erste Erfahrungen in der Planung, Durchführung, Auswertung und Kommunikation von Forschungsprojekten erlangt werden. Durch Mithilfe bei Lehrveranstaltungen können Einblicke in die Konzeption und Administration von Seminaren und Abschlussarbeiten gewonnen werden.

Konkrete Tätigkeiten sind beispielsweise: Unterstützung bei Laborerhebungen, Literaturrecherche und –aufbereitung, Konzeption von Studiendurchführung, Mithilfe bei der Programmierung von Studien, Aufbereiten von Unterrichtsmaterialien, Unterstützung von Studierenden etc.

Zeitlicher Umfang: flexibel, im Durchschnitt max. 25h pro Monat.
Start: ab Oktober
Themen: Steuerehrlichkeit, ethisches Entscheiden in Gruppen

Nähere Informationen zum Themenfeld unter: https://www.psych.uni-goettingen.de/de/ecosop/team/gangl

Bei Interesse schicken Sie bitte bis zum 08.07 um 23.00 ihren CV an: gangl@psych.uni-goettingen.de

Bewerbungsgespräche finden dann am 12. und 13.07. am Nachmittag statt.

Veröffentlicht unter Praktika & Jobs | Kommentare deaktiviert für Studentische Hilfskraft gesucht

Einladung zum Seminar

Veröffentlicht unter Veranstaltung/Vortrag | Kommentare deaktiviert für Einladung zum Seminar

Studentische Hilfskraft gesucht

Veröffentlicht unter Praktika & Jobs | Kommentare deaktiviert für Studentische Hilfskraft gesucht

Modul M.Psy.205 Vorlesung

Die Vorlesung Multivariate Statistik am Freitag, 29.06.2018, 10:15 – 11:45, findet in Raum ZHG 002 statt.

Veröffentlicht unter Master | Kommentare deaktiviert für Modul M.Psy.205 Vorlesung

Exchange Buddys gesucht

Veröffentlicht unter Praktika & Jobs | Kommentare deaktiviert für Exchange Buddys gesucht