- # Infoveranstaltungen intern
- # Ordnungsänderungen
- # Qualitätsrunden
- # Schon gewusst?
- Absolventenfeier
- Allgemein
- Anmeldezeiten Module
- Auslandsstudium
- Bachelor
- FlexNow
- Infos der Fachgruppe
- Klausureinsicht/Prüfungen
- Master
- Master KliPPT
- O-Phase für Erstsemester
- Pb-Stunden
- Praktika & Jobs
- Prüfungsamt
- Sprechzeiten/Urlaub/Krankheit
- Stundenplan
- Veranstaltung/Vortrag
- Wichtige Infos!
-
Archiv
-
Suche
-
Kontakt
-
Studiengangskoordination
und Fachberatung Psychologie
Dr. Nuria Brinkmann
Sprechzeiten: Die, Mi, Do 9 - 12 Uhr
Tel. +49 551 39 23652
Email Studienbüro Psychologie
Terminvergabe in Stud.IP -
Studiengangskoordination und Studienberatung Master Klinische Psychologie und Psychotherapie
Dipl.-Psych. Cornelia Bernardi-Pritzkow
=> Sprechzeiten
Email Studienbüro Klinische Psychologie und Psychotherapie
Tel. +49 551 39 29262
Terminvergabe in Stud.IP
Einladung zur Ringvorlesung
Veröffentlicht unter Veranstaltung/Vortrag
Kommentare deaktiviert für Einladung zur Ringvorlesung
Bachelor: Modul B.Psy.104 Klausureinsicht
Die Klausur kann am Freitag, den 26.4.19, in der Zeit von 11 – 13 Uhr im Büro von Herrn Olsen eingesehen werden.
Veröffentlicht unter Bachelor, Klausureinsicht/Prüfungen
Kommentare deaktiviert für Bachelor: Modul B.Psy.104 Klausureinsicht
Einladung zur Veranstaltung
Wegweiser Karriereplanung: Internationale Konzern-Karriere, Start-up oder Selbstständigkeit?
In dieser Veranstaltungen zur Vorbereitung auf die PraxisBörse, berichtet Mirjam Evers, ehemalige Psychologiestudentin, von ihren Erfahrungen.
Für die meisten Studierenden ist der Einstieg ins Berufsleben ein Sprung ins kalte Wasser. Damit Sie bestens vorbereitet sind, geben Ihnen ehemalige Studierende der Universität Göttingen in der Reihe alumni4students Anregungen rund um die Themen Berufsorientierung, Bewerbung und Networking.
Worauf achten Personaler bei Einstellung und Beförderung? Welche Unternehmenskultur ist die richtige für mich? Ist Selbstständigkeit eine Option? Diese Fragen beantwortet die selbständige Unternehmensberaterin, ehemalige Personalleiterin und Psychologin Mirjam Evers. Erfahren Sie mehr über ihre Karriere im Personalbereich in Frankfurt, Tokyo, Kuala Lumpur und Singapur – zuletzt als Vice President Human Resources und Board Member für T-Systems Singapur, ihren Ausflug in die brave new world des Silicon Valley zum Google Nachbarn Intuit Inc und ihre aktuelle Tätigkeit als Unternehmensberaterin. Dieser Vortrag dient als Inspiration und Wegweiser für ihre persönlichen Karriereentscheidungen. Wie immer besteht im Anschluss der Veranstaltung auch die Möglichkeit, persönliche Fragen zu stellen.
Veröffentlicht unter Master, Veranstaltung/Vortrag
Kommentare deaktiviert für Einladung zur Veranstaltung
Bachelor: Modul B.Psy.1002
Die erste Vorlesung zum Modul B.Psy.1002 Emotions- und Motivationspsychologie findet am 24. April statt.
Veröffentlicht unter Bachelor
Kommentare deaktiviert für Bachelor: Modul B.Psy.1002
Studienbüro: Sprechzeit am Mittwoch
Wegen einer Sitzung beginnt meine Sprechzeit am Mittwoch, den 17.04.19 erst um 10 Uhr.
Veröffentlicht unter Sprechzeiten/Urlaub/Krankheit
Kommentare deaktiviert für Studienbüro: Sprechzeit am Mittwoch
Master: Modul M.Psy.106 Veranstaltungsinformationen
Veröffentlicht unter Master
Kommentare deaktiviert für Master: Modul M.Psy.106 Veranstaltungsinformationen
PraktikantIn gesucht
Veröffentlicht unter Praktika & Jobs
Kommentare deaktiviert für PraktikantIn gesucht
Bachelor: Modul B.Psy.201 Veranstaltungsbeginn
B.Psy.201: Allgemeine Psychologie I: Die Vorlesung beginnt am 25.4.2019.
Veröffentlicht unter Bachelor
Kommentare deaktiviert für Bachelor: Modul B.Psy.201 Veranstaltungsbeginn
Folien zum Master-Infotag
Die Folien zum heutigen Master-Infotag (soweit schon vorhanden) finden Sie auf der Homepage: Folien Master-Infotag
Vielen Dank an alle interessierten TeilnehmerInnen und an die DozentInnen sowie an Frau Rümenapf-Melzer für die Verpflegung.
Veröffentlicht unter Master, Veranstaltung/Vortrag
Kommentare deaktiviert für Folien zum Master-Infotag
Einladung zur Tagung
„Es gibt noch freie Plätze! Melden Sie sich gerne noch an!
Wir mussten leider feststellen, dass uns auf der Einladung bei der Telefonnummer ein Zahlendreher unterlaufen ist. Sollte Sie vergeblich versucht haben uns zu erreichen, bitten wir um Entschuldigung.
Die richtige Nummer lautet: +49 (551) 402 – 1664.“
Veröffentlicht unter Veranstaltung/Vortrag
Kommentare deaktiviert für Einladung zur Tagung