Studienbüro: Urlaub

Urlaub Studienbüro: 23.09. – 27.09.2019

Veröffentlicht unter Sprechzeiten/Urlaub/Krankheit | Kommentare deaktiviert für Studienbüro: Urlaub

Bachelor: Modul B.Psy.201 Klausureinsicht

Die Klausureinsicht zum Modul B.Psy.201 Allgemeine Psychologie I (Klausur vom 01.08.2019) findet am Dienstag, den 01.10.2019, in der Zeit von 10:00 bis 11:00 Uhr im Sekretariat der Abteilung 2, Raum 2.107B, statt.

Veröffentlicht unter Bachelor, Klausureinsicht/Prüfungen | Kommentare deaktiviert für Bachelor: Modul B.Psy.201 Klausureinsicht

Bachelor: Modul B.Psy.301 Klausureinsicht

Die Klausureinsicht zum Modul Differentielle Psychologie (B.Psy.301) findet am Freitag, 13.09. von 08.00 bis 10.00 Uhr im Büro von Maria Schneider, GEMI Raum 2.102, statt.

Veröffentlicht unter Bachelor, Klausureinsicht/Prüfungen | Kommentare deaktiviert für Bachelor: Modul B.Psy.301 Klausureinsicht

Studienbüro: Sprechzeit am 05.09.19

Am Donnerstag, den 05.09.19, beginnt meine Sprechstunde erst um 10:30 Uhr.

Veröffentlicht unter Sprechzeiten/Urlaub/Krankheit | Kommentare deaktiviert für Studienbüro: Sprechzeit am 05.09.19

Master: Modulanmeldungen WiSe 19/20

Anmeldezeit in StudIP für die Module im Wintersemester 2019/20:

30. September 2019 (09:00 Uhr) bis 6. Oktober 2019 (23:59 Uhr)

Anmeldung in StudIP unter der Veranstaltung: „MSc Psychologie: Modulanmeldung WiSe 2019/20

Die Abfrage nach der Anzahl fertiger Module bezieht sich nur auf den Master-Studiengang in Göttingen.

Bitte beachten: Das Modul M.Psy.1003 wird einmalig nicht im Wintersemester 2019/20, sondern im Sommersemester 2020 angeboten.

Wichtig: Der Zeitpunkt der Anmeldung spielt für die Vergabe keine Rolle! Die Zuordnung zu Modulen mit begrenzter Kapazität ist bei uns in § 6 in der Prüfungs- und Studienordnung geregelt. Es gibt darüber hinaus keine Sonderregelungen. Alle Modulannmeldungen müssen über das Studienbüro erfolgen, das diese später in das Prüfungsverwaltungssystem FlexNow importiert. Anmeldungen bei den Dozenten oder Veranstaltungsbesuche ohne Anmeldungen berechtigen nicht zur Teilnahme! Falschangaben bei der Anzahl fertiger Module führen zum Platzverlust.

********************

Master-Nebenfachstudierende:
Nebenfachstudierende melden sich bitte bis 6. Oktober 2019 (WiSe) mit Name, Matrikelnummer, Studiensemester und Studiengang direkt per Email bei Frau Dr. Brinkmann für die einzelnen Module an.

********************

Rücktritt von einem Modul bis: 27.10.2019
Nachmeldung auf freie Plätze bis: 03.11.2019

Veröffentlicht unter Anmeldezeiten Module, Master | Kommentare deaktiviert für Master: Modulanmeldungen WiSe 19/20

Wiss. Hilfskräfte gesucht

Veröffentlicht unter Praktika & Jobs | Kommentare deaktiviert für Wiss. Hilfskräfte gesucht

Bachelor: Modul B.Psy.502 Klausureinsicht

Klausureinsicht B.Psy.502 Wirtschaftspsychologie I

Die Einsicht zur Vorlesungs- und Seminarklausur „Wirtschaftspsychologie I“ der Abteilung für Wirtschafts- und Sozialpsychologie am

Mittwoch, den 18. September, 9:00 – 11:00 Uhr.

Die Klausureinsicht erfolgt im Georg-Elias-Müller-Institut für Psychologie (Goßlerstr. 14) in Raum 3.104A (Sekretariat der Abteilung für Wirtschafts- und Sozialpsychologie).

Link zu diesem Raum im Lageplan

Studierende, die ihre Klausur einsehen möchten, melden sich bitte vorher per E-Mail bei Frau Nörtemann (knoerte1@gwdg.de) an. Eine unangemeldete Einsichtnahme ist nicht möglich.

Informationen zu nachträglicher Klausureinsicht:

Studierende, die den hier bekannt gegebenen Einsichtstermin nicht wahrnehmen können, erhalten die Möglichkeit ihre Klausur entweder bei der Klausureinsicht für den zweiten Prüfungstermin oder zu einem gesondert angesetzten Termin zu Beginn der Vorlesungszeit im kommenden Semester einzusehen. Dieser Ausweichtermin wird rechtzeitig auf dem PsychoBlog und der Nachrichtenseite der Abteilung für Wirtschafts- und Sozialpsychologie bekannt gegeben.

Hinweis: Eine einvernehmliche Anpassung der Bewertung ist auch zu späteren Terminen möglich, liegt aber vollständig im Ermessen von Prüferinnen und Prüfern, da die Widerspruchsfrist für Studierende zu diesem Zeitpunkt abgelaufen ist! Das bedeutet, dass im Streitfall kein offizieller Widerspruch gegen die Bewertung mehr eingelegt werden kann. Studierende, die sich die Möglichkeit eines Widerspruchs offen halten möchten, sollten daher den hier angekündigten Einsichtstermin wahrnehmen.

Veröffentlicht unter Klausureinsicht/Prüfungen | Kommentare deaktiviert für Bachelor: Modul B.Psy.502 Klausureinsicht

Hilfskraft gesucht

Hilfskraft zur Tutoriums- und Praktikumsorganisation gesucht – 1 Monat, 20 Stunden. Bei Interesse bitte melden bei B. Bryant (bbergma@gwdg.de).

Veröffentlicht unter Praktika & Jobs | Kommentare deaktiviert für Hilfskraft gesucht

Einladung zum Infotag (IFKV)

Veröffentlicht unter Veranstaltung/Vortrag | Kommentare deaktiviert für Einladung zum Infotag (IFKV)

Einladung zum Vortrag

Dear All,

we invite you to a DPZ Colloquium on Tuesday, September 10th, at 4 p.m. (c.t.):

Alexander Mathis (Harvard)

DeepLabCut: a deep learning tool for fast, robust, and efficient 3D pose estimation of multiple individuals

Quantifying behavior is crucial for many applications across the life sciences and engineering. Videography provides easy methods for the observation and recording of animal behavior in diverse settings, yet extracting particular aspects of a behavior for further analysis can be highly time consuming and computationally challenging. I will present an efficient method for markerless pose estimation based on transfer learning with deep neural networks that achieves excellent results with minimal training data. I will demonstrate the versatility of this framework by tracking various body parts in multiple species across a broad collection of behaviors from egg-laying fruits flies to hunting cheetahs. Furthermore, I will highlight recent work on tracking multiple animals during social and collective behaviors as well as ways to score their behavior automatically.

The talk will be in the DPZ Old lecture hall.

With best regards

Christian Schloegl

Veröffentlicht unter Veranstaltung/Vortrag | Kommentare deaktiviert für Einladung zum Vortrag