Die mündliche Prüfung B702 findet vom 20.07. – 24.07.2020 statt.
Info zur Terminvergabe!
Nach Prüfungsanmeldung über Flex now wird der Prüfungstermin vom Sekretariat der Abteilung Klinische Psychologie per E-mail mitgeteilt.
Die mündliche Prüfung B702 findet vom 20.07. – 24.07.2020 statt.
Info zur Terminvergabe!
Nach Prüfungsanmeldung über Flex now wird der Prüfungstermin vom Sekretariat der Abteilung Klinische Psychologie per E-mail mitgeteilt.
Information des Vorstands für Studierende
Generell sind die von der Universität in Bezug auf Prüfungen vorgeschlagenen Maßnahmen (die jeweils gültigen Regelungen und Maßnahmen zur Schutz vor Infektion, aktueller Stand 08.04.2020) von allen Teilnehmern zu beachten.
Insbesondere sind folgende Punkte zu beachten:
Ergänzend für Online-Prüfungen:
Ergänzend für Mündliche Prüfung in Präsenz:
Ergänzend für Klausuren (nicht E-Prüfungsraum):
Ergänzend für Klausureinsicht:
Vp-Stundenzettel:
Digitale Signatur ist möglich; vollständige Stundenzettel bitte Herrn Dr. Albrecht per Post senden.
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an das Studienbüro!
Ergänzung: Hygienekonzept für E-Prüfungen
Mit Maskenempfehlung für alle Teilnehmenden; die Studierenden stellen ihre eigene Maske.
Platzvergabe:
Beim Warten vor dem Raum und Hereinkommen gilt:
Nach der Klausur:
Ideenwettbewerb für Studierende 2020 »Zukunftsorientiert studieren!«
Was sollten Studieninhalte oder Studienangebote zukunftsorientiert beinhalten? Welche Ansätze sind nötig, um trotz physischer Distanz mögliche Barrieren im Studium abzubauen? Wie kann der Einsatz moderner Kommunikation in Studium und Lehre gelingen?
Die Universität lädt alle Studierende herzlich ein, Vorschläge zu positiven Entwicklungen und neuen Aktionen unter dem Motto »Zukunftsorientiert studieren!« einzubringen.
Zu gewinnen gibt es sowohl lohnenswerte Geld- als auch Sachpreise in Höhe von insgesamt 3.000 Euro.
Einsendeschluss für Ihre Vorschläge ist der 15. Juni 2020 (spätestens 23:59 Uhr).
Die Teilnahme erfolgt einfach per E-Mail an ideenwettbewerb@uni-goettingen.de.
Weitere Informationen finden Sie unter www.uni-goettingen.de/ideenwettbewerb.
Der Vortrag „Paarbeziehung und Gesundheit?“ von Frau Prof. Dr. Beate Ditzen am 18.06.20 um 18.15 Uhr fällt aus aktuellem Anlass aus.