- # Infoveranstaltungen intern
- # Ordnungsänderungen
- # Qualitätsrunden
- # Schon gewusst?
- Absolventenfeier
- Allgemein
- Anmeldezeiten Module
- Auslandsstudium
- Bachelor
- FlexNow
- Infos der Fachgruppe
- Klausureinsicht/Prüfungen
- Master
- Master KliPPT
- O-Phase für Erstsemester
- Pb-Stunden
- Praktika & Jobs
- Prüfungsamt
- Sprechzeiten/Urlaub/Krankheit
- Stundenplan
- Veranstaltung/Vortrag
- Wichtige Infos!
-
Archiv
-
Suche
-
Kontakt
-
Studiengangskoordination
und Fachberatung Psychologie
Dr. Nuria Brinkmann
Sprechzeiten: Die, Mi, Do 9 - 12 Uhr
Tel. +49 551 39 23652
Email Studienbüro Psychologie
Terminvergabe in Stud.IP -
Studiengangskoordination und Studienberatung Master Klinische Psychologie und Psychotherapie
Dipl.-Psych. Cornelia Bernardi-Pritzkow
=> Sprechzeiten
Email Studienbüro Klinische Psychologie und Psychotherapie
Tel. +49 551 39 29262
Terminvergabe in Stud.IP
Psychologe/in gesucht
Veröffentlicht unter Praktika & Jobs
Kommentare deaktiviert für Psychologe/in gesucht
Psychos für Psychos
#2.4 The Topic: Stressmanagement mit Ramon
Stress ist ein ständiger Begleiter. Doch was genau bedeutet es gestresst zu sein? Und gibt es Möglichkeiten, Stress präventiv zu begegnen? Im Interview mit Ramon, zertifizierter Stressmanagement Trainer, ergründen wir die Ursachen des zunehmenden Stresses in unserer Gesellschaft und diskutieren mit dem „Einfach weniger Stress”-Konzept einen nachhaltigen Ansatz, um Stressoren und Ressourcen in den Blick zu bekommen – hin zu einem gelasseneren Handeln. Sprachnachrichten oder Mails mit euren Erfahrungen im Umgang mit Stress, Ressourcen, die euch gut tun und Herausforderungen, die ihr in eurem Alltag erlebt, bitte an folgende Nummer: +49 1512 1876554 oder an psychos4psychos@gmail.com.
Die fünf Schritte nach dem „Einfach weniger Stress”-Konzept hier nochmal zusammengefasst:
1: Stress verstehen
2: Stressoren erkennen
3: Ressourcen wecken
4: Umsetzung planen
5: Gelassener Handeln
Weitere Infos unter https://www.einfach-weniger-stress.de/5-schritte/
Vielen Dank fürs Zuhören!
Veröffentlicht unter Veranstaltung/Vortrag
Kommentare deaktiviert für Psychos für Psychos
Hiwi gesucht
Veröffentlicht unter Praktika & Jobs
Kommentare deaktiviert für Hiwi gesucht
Ausbildung KJP in Kassel und Offenbach
Veröffentlicht unter Master
Kommentare deaktiviert für Ausbildung KJP in Kassel und Offenbach
Umfrage zum geplanten Zulassungstest Psychologie
Liebe Studierende,
im Rahmen der bundesweiten Psychologie-Fachschaften-Konferenz (PsyFaKo) ist unsere Arbeitsgruppe „Zulassungstest“ entstanden. Wir haben uns als Ziel gesetzt,
- über das neue Studierendenauswahlverfahren für den Psychologie Bachelor Baden-Württemberg (STAV-Psych BaWü)* zu informieren und uns
- für faire Testkonditionen diesbezüglich einzusetzen.
Um unser zweites Ziel zu erreichen, ist es zwingend notwendig, dass wir mehr Einblick in die Bedürfnisse unserer Zielgruppe (= Studienbewerber*innen der Psychologie) erlangen.
Trotz der Absage des STAV-Psych 2020 aufgrund der Covid-19 Pandemie, möchten wir die Gelegenheit nutzen, die potenziellen Teilnehmer*innen des STAV-Psych 2020 zu ihren Bedürfnissen und zu ihren Gründen für oder gegen eine Entscheidung der Teilnahme am STAV-Psych zu befragen. Dabei möchten wir sowohl die Erstsemester des Wintersemesters 2020/21 erreichen, als auch Bewerber*innen, die in diesem Semester kein Psychologiestudium aufgenommen haben.
Und was eignet sich da besser als eine (10-minütige) Umfrage?
https://www.soscisurvey.de/Umfrage_STAV/
Wir hoffen dadurch die Zielgruppe im nächsten Jahr noch besser gegenüber den Universitäten und dem STAV-Psych-Gremium vertreten zu können.
Vielen Dank im Voraus für Eure Unterstützung!
*Ihr wisst nicht was der STAV-Psych ist? Der STAV-Psych ist ein Pilotprojekt eines freiwilligen, fachspezifischen Eignungstest, welches an Baden-Württembergischen Universitäten (Freiburg, Heidelberg, Mannheim, Tübingen und Ulm) eingeführt wurde. Das Pilotprojekt beruht auf einem Gerichtsurteil, dass zur Studienzulassung nicht mehr die Abiturnote als einziges Auswahlkriterium herangezogen werden kann. Aufgrund dessen ist es sehr wahrscheinlich, dass in Zukunft entweder der STAV-Psych oder andere Auswahlverfahren, an Universitätsstandorten außerhalb Baden-Württembergs, eingeführt werden. Weitere Informationen zum STAV-Psych: https://cip.dmed.uni-heidelberg.de/stavp-info/
Veröffentlicht unter Infos der Fachgruppe
Kommentare deaktiviert für Umfrage zum geplanten Zulassungstest Psychologie
Bachelor: Modul B.Psy.704 Prüfungstermine
B.Psy.704 Mündliche Prüfung vom 16.02. – 22.02.2021
Die Termine für die mündliche Prüfung werden ab dem 04.01.2021 per E-Mail vom Sekretariat „Frau Rümenapf-Melzer“ verschickt. Voraussetzung ist die Prüfungsanmeldung über FlexNow.
Veröffentlicht unter Bachelor, Klausureinsicht/Prüfungen
Kommentare deaktiviert für Bachelor: Modul B.Psy.704 Prüfungstermine
# Schon gewusst? Auslandsstudienberatung
Mehrere Stellen informieren und beraten zu Möglichkeiten eines Auslandsaufenthaltes während des Studiums:
- Beratung zum Erasmus+-Programm:
Allgemeine Kontaktanfragen, Erasmus+-Sprechstunde und Beratung zu Anrechnungsfragen: dienstags bis donnerstags von 9 bis 12 Uhr in Raum 1.102 bei Dr. Nuria Brinkmann - Beratung zum PROMOS-Programm (Abteilung Göttingen International, Patrick Jajoie)
- Beratung zum Global Exchange Programm (Abteilung Göttingen International => Sprechzeiten)
Veröffentlicht unter # Schon gewusst?, Auslandsstudium
Kommentare deaktiviert für # Schon gewusst? Auslandsstudienberatung
Praktikant*in gesucht
Veröffentlicht unter Praktika & Jobs
Kommentare deaktiviert für Praktikant*in gesucht
Bachelor: Modul B.Psy.301 Klausureinsicht
Die Einsicht zu den Klausuren für das Modul „B.Psy.301 Differentielle Psychologie“ erfolgt ausschließlich mit vorheriger Terminvergabe durch Frau Schneider am:
Donnerstag, den 10. Dezember 2020 von 11:00 – 13:00 Uhr in Raum 1.136.
Falls Sie die Klausureinsicht wahrnehmen möchten, bitten wir Sie, sich spätestens bis Sonntag, 06.12.2020, 21:00 Uhr per E-Mail an Frau Schneider, mschneider@gwdg.de, zu wenden. Spätere Anmeldungen können nicht mehr organisiert werden. Bitte benutzen Sie für diese E-Mail Ihre studentische E-Mail-Adresse, über die Ihnen dann der Termin mitgeteilt wird. Frau Schneider wird Sie vom Eingang des Institutes vorher abholen, da das Gebäude Corona bedingt verschlossen ist. Bitte bringen Sie Ihren Mund-Nasenschutz mit!
Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die Klausureinsicht nur mit vorheriger Terminvergabe erfolgen kann. Einsichten ohne Termin sind nicht möglich.
Veröffentlicht unter Bachelor, Klausureinsicht/Prüfungen
Kommentare deaktiviert für Bachelor: Modul B.Psy.301 Klausureinsicht