- # Infoveranstaltungen intern
- # Ordnungsänderungen
- # Qualitätsrunden
- # Schon gewusst?
- Absolventenfeier
- Allgemein
- Anmeldezeiten Module
- Auslandsstudium
- Bachelor
- FlexNow
- Infos der Fachgruppe
- Klausureinsicht/Prüfungen
- Master
- Master KliPPT
- O-Phase für Erstsemester
- Pb-Stunden
- Praktika & Jobs
- Prüfungsamt
- Sprechzeiten/Urlaub/Krankheit
- Stundenplan
- Veranstaltung/Vortrag
- Wichtige Infos!
-
Archiv
-
Suche
-
Kontakt
-
Studiengangskoordination
und Fachberatung Psychologie
Dr. Nuria Brinkmann
Sprechzeiten: Die, Mi, Do 9 - 12 Uhr
Tel. +49 551 39 23652
Email Studienbüro Psychologie
Terminvergabe in Stud.IP -
Studiengangskoordination und Studienberatung Master Klinische Psychologie und Psychotherapie
Dipl.-Psych. Cornelia Bernardi-Pritzkow
=> Sprechzeiten
Email Studienbüro Klinische Psychologie und Psychotherapie
Tel. +49 551 39 29262
Terminvergabe in Stud.IP
Referent*in im schulpsychologischen Dienst gesucht
Veröffentlicht unter Praktika & Jobs
Kommentare deaktiviert für Referent*in im schulpsychologischen Dienst gesucht
Einladung zu Infoveranstaltungen
Veröffentlicht unter Veranstaltung/Vortrag
Kommentare deaktiviert für Einladung zu Infoveranstaltungen
Lehrpreis für die beste Online-Lehre
Hallo liebe Psychos!
Wir haben die letzten zwei Semester unter sehr besonderen Bedingungen studiert. Nicht nur für uns Studierende, sondern auch für die Dozierenden war die Umstellung auf digitale Lehre eine ganz schöne Herausforderung. Zur Wertschätzung dieser Anstrengungen wollen wir dieses Jahr einen Preis für die beste Online-Lehre bei uns am Institut vergeben und damit einfach mal DANKE sagen für die kreativste, didaktisch-schlauste, witzigste und/oder engagierteste Online-Lehre.
Dafür brauchen wir eure Unterstützung – bitte füllt unseren Fragebogen aus und gebt eure Meinung ab! Es wäre schön, wenn so viele wie möglich teilnehmen, damit wir ein repräsentatives Bild haben.
Hier ist der Link: https://survey3.gwdg.de/index.php?r=survey/index&sid=611656&lang=de
Eure Fachgruppe ❤️
…Leider haben wir das fünfte Semester vergessen ? wenn ihr im fünften Semester seid wählt bitte einfach 4 oder 6 aus und schreibt am Ende in den Freitext, dass ihr im fünften seid
Veröffentlicht unter Infos der Fachgruppe
Kommentare deaktiviert für Lehrpreis für die beste Online-Lehre
Studienbüro: Telefonische Sprechstunde
Die telefonische Sprechstunde muss diese Woche leider ausfallen.
Sie erreichen mich weiterhin per Mail und zu den Sprechzeiten über Video (nach kurzfristiger Voranmeldung, BBB: https://meet.gwdg.de/b/nbr-d93-639).
Veröffentlicht unter Sprechzeiten/Urlaub/Krankheit
Kommentare deaktiviert für Studienbüro: Telefonische Sprechstunde
Student to Student Coaching
Veröffentlicht unter Master, Veranstaltung/Vortrag
Kommentare deaktiviert für Student to Student Coaching
Einladung zum Vortrag
Stress ist für viele Menschen zu einem ständigen Begleiter geworden. Zeit- und Termindruck, eigene und fremde Erwartungen lösen Stress aus. Umso bedeutsamer ist es, Stress vorzubeugen und bei akutem Stress handlungsfähig zu bleiben. Der Vortrag „Stressmanagement: Gelassener im Studium“ von Dr. Timo Kortsch (Gründer der Denkverstärker GbR und Entwickler des „Einfach weniger Stress“-Konzeptes) liefert Impulse zu folgenden Fragen:
– ??? ???????? ???????
– ????? ??????? ??? ??????????ö??? ??? ??? ???? ??? ??????? ???????
– ??? ??????? ?? ??? ???? ??????????? ?????????? ?? ????????
Der Vortrag findet im Rahmen der Reihe „Psychologie*Morgen“ am Freitag, den 12.02.2021 um 18:00 Uhr über BBB (https://meet.gwdg.de/b/ram-czj-q1g-7r0) statt. Der Vortrag wird interaktiv gestaltet und bietet Raum für Nachfragen und Diskussionen.
Veröffentlicht unter Veranstaltung/Vortrag
Kommentare deaktiviert für Einladung zum Vortrag
Studentische Hilfskräfte gesucht
Studentische Hilfskräfte gesucht! Im Arbeitsbereich Empirische Bildungsforschung mit dem Schwerpunkt Schul- und Unterrichtsforschung (Prof.‘in Dr. Ariane S. Willems) des Instituts für Erziehungswissenschaft werden studentische Hilfskräfte gesucht. Sie bekommen umfassenden Einblick in die Lehr- und Forschungstätigkeiten des Arbeitsbereichs und die Gelegenheit, Ihre quantitativen Methodenkenntnisse in aktuellen Forschungsprojekten sowie in der Begleitung von Lehrveranstaltungen anzuwenden und auszubauen. Die Ausschreibung (Bewerbungsfrist: 28.02.) finden Sie auf folgender Seite: https://www.uni-goettingen.de/de/435414.html
Veröffentlicht unter Praktika & Jobs
Kommentare deaktiviert für Studentische Hilfskräfte gesucht
Studienbüro: Telefonische Beratung und Videosprechstunde
Dienstags, mittwochs und donnerstags von 9 bis 12 Uhr gibt es eine Telefonsprechstunde des Studienbüros bzw. der Fachberatung (Tel. 0551-3913981). Eine Beratung ist selbstverständlich weiterhin per Email möglich (studienbuero@psych.uni-goettingen.de).
Nach Terminvereinbarung bzw. kurzer telefonischer Voranmeldung ist auch eine Beratung per Video möglich: https://meet.gwdg.de/b/nbr-d93-639
(Bitte beachten: Damit die Beratung immer nur mit einer Person gleichzeitig stattfindet, müssen Sie aus einer Warteschlange erst in den digitalen Beratungsraum zugelassen werden. Dies kann etwas dauern, wenn gerade eine Beratung mit einer anderen Person stattfindet oder noch andere Personen in der Warteschlage vor Ihnen sind. Sollten gegen Ende der Sprechstunde noch viele Personen in der Warteschlage sein, kann es sein, dass Ihre Gesprächsanfrage digital abgelehnt wird. Bitte probieren Sie es erneut zu einer anderen Sprechstunde oder melden Sie sich per Email mit Ihrem Anliegen.)
Veröffentlicht unter Sprechzeiten/Urlaub/Krankheit
Kommentare deaktiviert für Studienbüro: Telefonische Beratung und Videosprechstunde
Einladung zu Informationsveranstaltungen (DGVT)
Veröffentlicht unter Veranstaltung/Vortrag
Kommentare deaktiviert für Einladung zu Informationsveranstaltungen (DGVT)
Weiterbildung am IFKV
Das IFKV ist ein staatlich anerkanntes Ausbildungsinstitut für die Ausbildung:
zum Psychologischen Psychotherapeuten (m/w/d) und
zum Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten (m/w/d)
Unsere nächsten Ausbildungskurse zum Psychologischen Psychotherapeuten (m/w/d) beginnen im März und im Oktober 2021. Derzeit sind für den Beginn im März nur noch wenige Plätze frei. Anmelden können Sie sich aktuell für März 2021 oder für Oktober 2021!
Unsere nächsten Online-Informationsgespräche:
23.02.2021, 14 Uhr
14.04.2021, 14 Uhr
28.05.2021, 14 Uhr
Bei Teilnahme bitten wir aus organisatorischen Gründen um eine Anmeldung. Hierzu können Sie sich über unsere Internetseite jetzt gleich anmelden.
Darüber hinaus bieten wir gerne telefonisch individuelle Informations- und Beratungsgespräche an. Hier können Sie sich gleich einen Telefontermin reservieren.
Bei Interesse rufen Sie uns an (06322 94828-13) oder schreiben eine E-Mail an laura.imhof@ifkv.de
IFKV e. V.
E-mail: info@ifkv.de
Internet: www.ifkv.de
Veröffentlicht unter Veranstaltung/Vortrag
Kommentare deaktiviert für Weiterbildung am IFKV