- # Infoveranstaltungen intern
- # Ordnungsänderungen
- # Qualitätsrunden
- # Schon gewusst?
- Absolventenfeier
- Allgemein
- Anmeldezeiten Module
- Auslandsstudium
- Bachelor
- FlexNow
- Infos der Fachgruppe
- Klausureinsicht/Prüfungen
- Master
- Master KliPPT
- O-Phase für Erstsemester
- Pb-Stunden
- Praktika & Jobs
- Prüfungsamt
- Sprechzeiten/Urlaub/Krankheit
- Stundenplan
- Veranstaltung/Vortrag
- Wichtige Infos!
-
Archiv
Mai 2025 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 -
Suche
-
Kontakt
-
Studiengangskoordination
und Fachberatung Psychologie
Dr. Nuria Brinkmann
Sprechzeiten: Die, Mi, Do 9 - 12 Uhr
Tel. +49 551 39 23652
Email Studienbüro Psychologie
Terminvergabe in Stud.IP -
Studiengangskoordination und Studienberatung Master Klinische Psychologie und Psychotherapie
Dipl.-Psych. Cornelia Bernardi-Pritzkow
=> Sprechzeiten
Email Studienbüro Klinische Psychologie und Psychotherapie
Tel. +49 551 39 29262
Terminvergabe in Stud.IP
Einladung zum Kolloquium
Dear all,
Dr. Danielle Matthews (from the University of Sheffield) will give a virtual talk at the CogSci Colloquium on Thursday, April 22, at 12:15.
Title: From prelinguistic communication to word use in typically-hearing and deaf infants
Abstract: Around the end of the first year, infants make the transition from prelinguistic communication (babble, gesture, often coordinated with eye contact) to word use. I will present a series of studies that have 1) measured which individual differences are the most valuable predictors of this transition 2) compared typically-hearing infants with deaf infants whose parents have little prior deaf awareness and 3) tested if it is possible – and acceptable – to promote learning. Together these studies reveal the important role of the social environment in learning to talk and suggest ways we can support development.
Dr. Matthews agreed to have few single/small-group meetings after the talk. If you are interested in meeting Dr. Matthews in order to discuss your own or her research, please register until Thursday next week (April 15) by sending an e-mail to Natalie Bleijlevens (natalie.bleijlevens@uni-goettingen.de).
The talk (& the meetings afterwards) will be held online, via Zoom:
https://uni-goettingen.zoom.us/j/96468076697?pwd=c1pGQzQvVHQ4U2htaTRLS2MyNy9mZz09
Meeting ID: 964 6807 6697
Passcode: 120822
Best wishes,
Feride
Veröffentlicht unter Veranstaltung/Vortrag
Kommentare deaktiviert für Einladung zum Kolloquium
Bachelor: nichtpsychologisches Wahlmodul B.Psy.716
Die Note im nichtpsychologischen Wahlmodul B.Psy.716 kann – wie bei allen anderen nichtpsychologischen Modulen – auf Wunsch gestrichen werden. Hierfür ist einfach ein Antrag zu stellen: LINK
Veröffentlicht unter Bachelor
Kommentare deaktiviert für Bachelor: nichtpsychologisches Wahlmodul B.Psy.716
DPZ: Angebot nichtpsychologisches Wahlmodul
Veröffentlicht unter Anmeldezeiten Module, Master
Kommentare deaktiviert für DPZ: Angebot nichtpsychologisches Wahlmodul
Klausurenphase WiSe 20/21
UPDATE: Zum Modul B.Psy.901 wird es (zusätzlich zum Termin und Mai) einen dritten Prüfungstermin im August geben.
=> Informationen von Prof. Treue zu B.Psy.901
Die Anträge auf Präsenzklausuren in den Modulen B.Psy.902 und M.Psy.901 im März wurden genehmigt, ebenso die Anträge auf Präsenzklausuren in den Module B.Psy.104, B.Psy.501, B.Psy.005S (Nebenfach) und M.Psy.001 im April.?
Abgesagte/verschobene Klausuren
Wird eine Klausur abgesagt, trägt das Prüfungsamt für alle angemeldeten Studierenden eine sogenannte „Zurückweisung“ ein. Diese hat keinerlei Auswirkungen auf Ihren Studienverlauf oder die Zählung Ihrer Prüfungsversuche!
ACHTUNG! Möchten Sie den Ersatztermin oder den Zweittermin einer abgesagten Prüfung wahrnehmen, müssen Sie sich selbständig dazu anmelden!
Veränderte Prüfungen
B.Psy.005S (NF) => Mündliche Prüfung (Termine in der 2. Märzhälfte)
B.Psy.101 => Open-Book-Klausur (alle Termine)
B.Psy.104 => Zweittermin am 10.05.21
B.Psy.202 => Online-Klausur (alle Termine; neue Dauer: 45 Minuten)
B.Psy.302 => Online-Klausur (alle Termine)
B.Psy.304 => Online-Klausur (alle Termine)
B.Psy.501 => Zweittermin am 04.08.21
B.Psy.601 => Open-Book-Klausur (alle Termine)
B.Psy.701/703 => Online-Klausur (alle Termine)
B.Psy.705 => Online-Klausur (alle Termine)
B.Psy.716 => Online-Klausur
B.Psy.802 => Mündliche Prüfung (alle Termine)
B.Psy.901 => Online-Klausur
B.Psy.902 => Zweittermin verschoben auf 26.05.21
M.Psy.001 => Mündliche Prüfung (Termine in der 2. Märzhälfte)
M.Psy.701 => Online-Klausur (alle Termine)
M.Psy.901 => Zweittermin verschoben auf 17.05.21
Die veränderte Prüfungsform bezieht sich zunächst immer nur auf den Erststermin, sofern keine weitere Angabe erfolgt.
Die Abgabe der unterschriebenen Einverständniserklärung ist bei Online-Klausuren inzwischen Teil des IDENT-Verfahrens und daher nur noch für mündliche Prüfungen nötig. Diese muss bis eine Woche vor Prüfungstermin per Mail an das Sekretariat des/der Dozenten/in (nicht direkt bei den Dozent*innen!) geschickt werden.
Nebenfachstudierende
Nach Beschluss der Prüfungskommission können alle Module, die das Bestehen von B.Psy.501 als Teilnahmevoraussetzung definieren (insbesondere die Nebenfachmodule B.Psy.503S, B.Psy.504S und B.Psy.602S) im Sommersemester 2021 auch ohne Vorliegen der Prüfungsleistung aus B.Psy.501 belegt werden. Die in diesen Modulen erbrachten Prüfungsleistungen werden aber erst dann im FlexNow verbucht, wenn die Prüfungsleistung aus B.Psy.501 vorliegt.
Durch die aktuelle Stufe 3 des COVID-19-Stufenplans der Universität dürfen keine Präsenzveranstaltungen, also auch keine Präsenzprüfungen, stattfinden. Daher wurde in der Studienkommission folgender Plan beschlossen:
- Die für das Semesterende geplanten Termine für die Durchführung von Klausuren werden vorerst beibehalten.
- Alle Prüfungen, die online stattfinden können (Online-Klausuren, mündliche Prüfungen) finden zum geplanten Termin statt. Eventuelle Verschiebungen können Sie der Tabelle unten entnehmen.
- Es wird für abgesagte Klausuren einen weiteren Klausurtermin im Sommersemester geben.
- Es wird wöchentlich mit zwei Wochen Vorlauf entschieden, ob die Klausurtermine stattfinden können. Die Termine, an denen für den entsprechenden Zeitraum der Ausfall der Prüfungen beschlossen wird, finden Sie hier:
Entscheidung am | für geplante Klausurtermine |
---|---|
26.03. | 12.04. – 16.04. |
Es wird den Studierenden freigestellt, welchen der angekündigten Prüfungsterminen sie wahrnehmen. Die Anmeldung zu B.Psy.303 wird auch ohne den Abschluss von B.Psy.302 ermöglicht.
Studierende können selbst entscheiden, ob Sie sich auf die ersten Prüfungen im März vorbereiten möchten, auch wenn deren tatsächliches Stattfinden noch ungewiss ist, oder ob sie sich von Vornherein für die Klausuren im April/Mai entscheiden.
Geplante Ersatztermine (je nach Verlängerung der Covid-19 Stufe 3) können der unten stehenden Tabelle entnommen werden (Stand: 07.04.21).
Mündliche Prüfungen
Die mündlichen Prüfungen werden online durchgeführt (Termine: https://www.uni-goettingen.de/de/444856.html). Hierbei sind die Vorgaben des Vorstands zu beachten:
- Für mündliche Prüfungen, die online abgenommen werden, muss eine Einverständniserklärung bis eine Woche vor Prüfungstermin im Sekretariat des/der Dozenten/in (nicht direkt bei den Dozent*innen!) eingegangen sein (muss archiviert werden).
- Falls die Einverständniserklärung nicht vorliegt, darf die Prüfung nicht angetreten werden.
- Digitale Unterschriften auf Prüfungsprotokollen werden anerkannt.
Veröffentlicht unter Klausureinsicht/Prüfungen, Wichtige Infos!
Kommentare deaktiviert für Klausurenphase WiSe 20/21
Dolmetscher*innen gesucht
Veröffentlicht unter Praktika & Jobs
Kommentare deaktiviert für Dolmetscher*innen gesucht
Bachelor: Modul B.Psy.704 (vormals B.Psy.701) Seminarplatzverteilung
Bachelor: Modul B.Psy.704 Techniken der Gesprächsführung und Beziehungsgestaltung
Studierende, die das Seminar „B.Psy.704 Techniken der Gesprächsführung und Beziehungsgestaltung“ belegen wollen, können sich in Stud.IP für die Veranstaltung eintragen: https://studip.uni-goettingen.de/dispatch.php/course/overview?cid=4a73a283bf5b16d7c6bad9467e26572a. Die Eintragung ist zunächst vorläufig, Sie werden dann jedoch manuell zur Veranstaltung zugelassen.
Bitte beachten Sie: Das Seminar ist laut neuer Studienordnung für das 5. FS Bachelor vorgesehen und wird im kommenden WiSe 2021/22 auch entsprechend stattfinden. Aufgrund der Umstellung von alter zu neuer Studienordnung wird das Seminar jetzt noch einmal außerordentlich im SoSe angeboten und ist ausschließlich für Studierende vorgesehen, die das Seminar noch dringend für Ihren Studienabschluss benötigen (also 6. FS Bachelor)! Bitte überprüfen Sie daher vor Ihrer Anmeldung, ob dies auf Sie zutrifft. Das Seminar entspricht dem früheren Seminar „B.Psy.701: Gesprächsführung und Beziehungsgestaltung“.
Bei etwaigen Rückfragen wenden Sie sich bitte an silvia.bradatsch@uni-goettingen.de.
WICHTIG: Die Anmeldung in Stud.IP ersetzt NICHT die Anmeldung zum Modul in FlexNow.
Veröffentlicht unter Anmeldezeiten Module, Bachelor
Kommentare deaktiviert für Bachelor: Modul B.Psy.704 (vormals B.Psy.701) Seminarplatzverteilung
Bachelor: Modul B.Psy.401 Seminarplatzverteilung
Seminarplatzverteilung für „Seminare B.Psy.401 Entwicklungspsychologie“
Liebe Studierende,
die Anmeldung für das Seminar Entwicklungspsychologie B.401 läuft über StudIP. Dort konnten Sie an einer Losung für die verschiedenen Gruppen teilnehmen. Gruppe A (8 Uhr) ist bereits ausgebucht. Für die Gruppen B und C (10 und 12 Uhr) können Sie sich noch nachtragen, sollten Sie die Losung verpasst haben. Personen auf der Warteliste von Seminar A bitten wir sich in eins der anderen Seminare selbstständig einzutragen, oder eine:n Tauschpartner:in zu finden. Die Namen der anderen Teilnehmer:innen sind in StudIP einsehbar.
Sie finden alle Materialen und Ankündigungen für die Seminare zentral in einer einzigen Veranstaltung (mit der Endung „A, B, C“) in StudIP. Wichtig: Hierzu können Sie sich ab jetzt eintragen und wir bitten Sie dies zeitnah zu tun. Links zum virtuellen Seminar werden über StudIP versendet. Überprüfen Sie also bitte regelmäßig Ihre Mitteilungen in StudIP.
Bitte beachten Sie: Die Eintragung in die Veranstaltung alleine ohne Zuordnung zu einer der Seminargruppen genügt nicht. Es gilt Ihre Eintragung für eine der drei Gruppen.
Die erste Veranstaltung findet virtuell am 13.4.2021 zu Ihrer jeweiligen Seminargruppen-Zeit statt.
Bei Fragen und Belegungsproblemen können Sie sich an uns wenden.
Stefanie Keupp (skeupp@dpz.eu) und Isa Garbisch (isa.garbisch@uni-goettingen.de)
Die Anmeldung zu den Seminaren in StudIP ersetzt nicht die Anmeldung zum Modul in FlexNow.
Veröffentlicht unter Anmeldezeiten Module, Bachelor
Kommentare deaktiviert für Bachelor: Modul B.Psy.401 Seminarplatzverteilung
Master: Modul M.Psy.703
Zeitnahes Eintragen in StudIP für das Skillslab (Modul M.Psy.703)
Liebe TeilnehmerInnen des Skillslab (Modul M.Psy.703),
wenn Sie für das Skillslab angemeldet sind, tragen Sie sich bitte schnellstmöglich in StudIP für die beiden Seminare (Skillslab 1 und Skillslab 2) des Moduls ein, damit wir Ihnen noch diese Woche die notwendigen Informationen zu den Seminaren schicken können. Das Skillslab startet bereits am Montag (12.04.2021) um 08:30 Uhr (Zug A) bzw. um 10:15 Uhr (Zug B) per Zoom. Die Zugangsdaten schicken wir Ihnen über StudIP zu.
Herzliche Grüße
Mira Preis & Timo Brockmeyer
Veröffentlicht unter Anmeldezeiten Module, Master
Kommentare deaktiviert für Master: Modul M.Psy.703
Bachelor: Modul B.Psy.801 Seminarplatzverteilung
Bachelor: Modul B.Psy.801 Seminarplatzverteilung
27.03. bis 09.04.21
Die Anmeldung für das Seminar B.Psy.801 erfolgt wie folgt:
- Im Zeitraum vom 27.03. bis 09.04.2021 können Sie sich für die drei inhaltlich identischen Parellelseminare (A-C) anmelden.
- Die wöchentlichen Termine für das Seminar B.Psy.801 lauten:
– Seminar A: Montags: 10:15 – 11:45 Uhr (Pittrich)
– Seminar B: Dienstags: 14:15 – 15:45 Uhr (Pittrich)
– Seminar C: Dienstags: 16:15 – 17:45 Uhr (Pittrich) - Pro Seminar stehen maximal 30 Plätze zur Verfügung. Die verbindliche Anmeldung zu Gruppe A, B oder C erfolgt in der Zeit vom 27.03. bis 09.04.21 per Selbsteintrag in StudIP. Die Anmeldung wird am 27.03. ab 09:00 Uhr freigeschaltet und endet am 09.04. um 23:59 Uhr.
- Sollten Sie nach dem 09.04.2020 noch keinen Seminarplatz haben, dann können Sie sich zusätzlich im Zeitraum vom 10.04.2020 bis 30.04.2020 selbstständig in einzelne Seminare eintragen, bis diese voll besetzt sind.
WICHTIG: Die Anmeldung in Stud.IP ersetzt NICHT die Anmeldung zum Modul in FlexNow!
Veröffentlicht unter Anmeldezeiten Module, Bachelor
Kommentare deaktiviert für Bachelor: Modul B.Psy.801 Seminarplatzverteilung
Studienbüro: Sprechzeit
Heute (07.04.) findet die Beratung nur per Email oder Video (BBB) statt.
Veröffentlicht unter Sprechzeiten/Urlaub/Krankheit
Kommentare deaktiviert für Studienbüro: Sprechzeit