- # Infoveranstaltungen intern
- # Ordnungsänderungen
- # Qualitätsrunden
- # Schon gewusst?
- Absolventenfeier
- Allgemein
- Anmeldezeiten Module
- Auslandsstudium
- Bachelor
- FlexNow
- Infos der Fachgruppe
- Klausureinsicht/Prüfungen
- Master
- Master KliPPT
- O-Phase für Erstsemester
- Pb-Stunden
- Praktika & Jobs
- Prüfungsamt
- Sprechzeiten/Urlaub/Krankheit
- Stundenplan
- Veranstaltung/Vortrag
- Wichtige Infos!
-
Archiv
-
Suche
-
Kontakt
-
Studiengangskoordination
und Fachberatung Psychologie
Dr. Nuria Brinkmann
Sprechzeiten: Die, Mi, Do 9 - 12 Uhr
Tel. +49 551 39 23652
Email Studienbüro Psychologie
Terminvergabe in Stud.IP -
Studiengangskoordination und Studienberatung Master Klinische Psychologie und Psychotherapie
Dipl.-Psych. Cornelia Bernardi-Pritzkow
=> Sprechzeiten
Email Studienbüro Klinische Psychologie und Psychotherapie
Tel. +49 551 39 29262
Terminvergabe in Stud.IP
Studentische Hilfskraft gesucht
Veröffentlicht unter Praktika & Jobs
Kommentare deaktiviert für Studentische Hilfskraft gesucht
Proband*innen gesucht
Veröffentlicht unter Pb-Stunden
Kommentare deaktiviert für Proband*innen gesucht
Klausuren im SoSe 2021
Hier können Sie sich über den Stand der Klausurenplanungen für das Sommersemester 2021 informieren.
? = noch keine Info / kein Antrag zur Durchführung in Präsenz
Änderungen vorbehalten!
Mündliche Prüfungen
Die mündlichen Prüfungen werden voraussichtlich wieder online durchgeführt (Termine: https://www.uni-goettingen.de/de/444856.html). Hierbei sind die Vorgaben des Vorstands zu beachten:
- Für mündliche Prüfungen, die online abgenommen werden, muss eine Einverständniserklärung bis eine Woche vor Prüfungstermin im Sekretariat des/der Dozenten/in (nicht direkt bei den Dozent*innen!) eingegangen sein (muss archiviert werden).
- Falls die Einverständniserklärung nicht vorliegt, darf die Prüfung nicht angetreten werden.
- Digitale Unterschriften auf Prüfungsprotokollen werden anerkannt.
Veröffentlicht unter Bachelor, Klausureinsicht/Prüfungen, Master
Kommentare deaktiviert für Klausuren im SoSe 2021
Proband*innen gesucht
Veröffentlicht unter Pb-Stunden
Kommentare deaktiviert für Proband*innen gesucht
Einladung zum Vortrag
Dear all,
This is a quick reminder that Joana Rita da Silva Carvalheiro (University of Minho, Portugal) will give a (virtual) talk on Monday, 17 May 2021 at 16:30. In her talk, she will speak about “Unveiling the impact of acute stress on reinforcement learning: A computational and neuroimaging approach”. You can find the abstract in the email below.
————————-
Join Zoom Meeting
https://uni-goettingen.zoom.us/j/97989480319?pwd=blVYTjlzMHVqK29DcGdMY0VkZHRYQT09
Meeting ID: 979 8948 0319
Passcode: 457777
————————-
We are looking forward to your attendance!
Best wishes,
Yasaman
Veröffentlicht unter Veranstaltung/Vortrag
Kommentare deaktiviert für Einladung zum Vortrag
Bachelor: Äquivalenzbescheinigung für Masterbewerbungen
Das Prüfungsamt stellt eine Äquivalenzbescheinigung zu den aktualisierten Modulen für Masterbewerbungen an anderen Universitäten (speziell zum Master Klinische Psychologie und Psychotherapie) als Download zur Verfügung: Äquivalenzbescheinigung
Veröffentlicht unter Bachelor, Prüfungsamt, Wichtige Infos!
Kommentare deaktiviert für Bachelor: Äquivalenzbescheinigung für Masterbewerbungen
Studienbüro: Urlaub
Das Studienbüro ist am Freitag, den 14. Mai nicht besetzt.
Veröffentlicht unter Sprechzeiten/Urlaub/Krankheit
Kommentare deaktiviert für Studienbüro: Urlaub
Einladung zur Konferenz
Dear colleagues,
After the great interest in the long weekend conferences for University students from all over Europe held in the last years (2016-2020), the European Psychoanalytical Federation continues in 2021 with the sixth conference:
https://www.epf-fep.eu/page/30-9-2-10-2021-body-psychoanalytic-perspectives-6th-epcus
For all students and recent graduates in Europe who want to know more about the psychoanalytic perspectives of body: theoretical, clinical , developmental and as a source of art and creativity.
A 3-day trip through many aspects of the body: from old times to modern times, taking into account the impact on the clinic due to Covid 19 pandemic. From the developmental perspective of the developing body, to the developmental disturbances in expressing mental content leading to illness in the psychosomatic situation. And, last but not least, from embodied memory in the art of Giacometti.
Full of presentations, clinical examples, artistic inserts and discussion.
All presentations will be in English.
Conference Venue: House of the European Psychoanalytical Federation in Brussels, Belgium. If necesary, we will provide an online-conference.
Date: Thursday, 30th September till Saturday, 2nd of October 2021
Costs: Euro 35
Detailed information and registration form will be available in June 2021.
The number of participants is limited, so register as soon as possible, not later than September 15th.
For further information, please contact Jasminka Šuljagić: jasminkasuljagic@gmail.com, Alex Janssen: a.m.janssen@xs4all.nl, Martin Teising: teising@t-online.de or Mercedes Puchol: mpuchol@futurnet.es
Follow @epcus on Facebook: https://www.facebook.com/epcus/
Click here to download the EPCUS brochure: https://www.epf-fep.eu/Files/media/6000/6180/epcus-brochure.pdf
Welcome!
Veröffentlicht unter Veranstaltung/Vortrag
Kommentare deaktiviert für Einladung zur Konferenz
Angebot des Gesundheitszentrums
Veröffentlicht unter Veranstaltung/Vortrag
Kommentare deaktiviert für Angebot des Gesundheitszentrums
Studienteilnehmer*innen gesucht
Veröffentlicht unter Pb-Stunden
Kommentare deaktiviert für Studienteilnehmer*innen gesucht