Praktikant*in gesucht

Veröffentlicht unter Praktika & Jobs | Kommentare deaktiviert für Praktikant*in gesucht

(Neuro)Psychologe/in gesucht

Veröffentlicht unter Praktika & Jobs | Kommentare deaktiviert für (Neuro)Psychologe/in gesucht

Studienteilnehmer*innen gesucht

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Studienteilnehmer*innen gesucht

Praktikant*in gesucht

Veröffentlicht unter Praktika & Jobs | Kommentare deaktiviert für Praktikant*in gesucht

Psychologe/in gesucht

Veröffentlicht unter Praktika & Jobs | Kommentare deaktiviert für Psychologe/in gesucht

Hiwi gesucht

Veröffentlicht unter Praktika & Jobs | Kommentare deaktiviert für Hiwi gesucht

Blickwechsel-Training in Niedersachsen – Honorarkräfte und Kooperationen gesucht

Veröffentlicht unter Veranstaltung/Vortrag | Kommentare deaktiviert für Blickwechsel-Training in Niedersachsen – Honorarkräfte und Kooperationen gesucht

Studienteilnehmer*innen gesucht

Liebe*r Studieninteressierte*r,

wir kommen jeden Tag in Situationen, in denen wir andere Menschen einschätzen müssen, auch wenn wir sie vorher noch nie getroffen haben. Wir wollen untersuchen, wie Menschen diese Einschätzungen treffen.
In unserer Online-Umfrage werden Sie zwei Gespräche zwischen verschiedenen Personen sehen und diese Personen anschließend einschätzen. Weil sich unserer Einschätzungen möglicherweise ändern würden, wenn wir die gleiche Situation mehrmals erleben, werden Sie jedes Gespräch zweimal sehen. Da sich Menschen stark unterscheiden können, werden wir Sie auch bitten, Ihre Person und wie Sie zwischenmenschliche Beziehungen erleben, in einigen Fragebögen zu beschreiben.

Weil die Umfrage schon etwas zeitaufwendiger ist (wenn Sie sich Zeit lassen circa 75 Minuten), möchten wir uns zusätzlich für Ihre Teilnahme bedanken, indem wir Ihnen die Möglichkeit geben, sich an einer Verlosung von sechs 50-Euro-Amazon-Gutscheinen nach Abschluss der Studie zu beteiligen.
•        Verlosung von sechs x 50€-Amazon-Gutscheinen
•        Dauer: 60-70 Minuten Teilnahme
•        Online-Studie mit animierten Avataren
•        Erhebungszeitraum: 8.7.21 bis mindestens 25.7.21
•        Teilnahme am Fragebogen: https://ww3.unipark.de/uc/wemvertrautmanwann/

Schauen Sie sich unsere kurzweiligen Videos mit sprechenden Avataren an und sag Sie uns Ihre Meinung. Wie entscheiden Sie sich in den verschiedenen Situationen?
Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie mitmachen. Die Daten der Umfrage bilden die Basis für zwei Masterarbeiten.
Die Umfrage sollte alleine und in ruhiger Umgebung bearbeitet werden. Um die Videos gut sehen und hören zu können, benötigen Sie ein Gerät mit ausreichend großem Bildschirm (Laptop oder Tablet), das in der Lage ist Ton abzuspielen.

Vielen Dank!

Herzliche Grüße
Louisa Winkler & Lea Baro

Veröffentlicht unter Veranstaltung/Vortrag | Kommentare deaktiviert für Studienteilnehmer*innen gesucht

Master of Science „Movement and Wellbeing“ in Mainz

„Dear Ladies and Gentlemen,

Since 2018, we have established a unique international and interdisciplinary degree program at Johannes Gutenberg University Mainz, which focuses on the interplay between movement and well-being: the Master of Science „Movement and Wellbeing“.

(https://sport.uni-mainz.de/master-of-science-sport-science-movement-and-wellbeing/).

Starting in the summer semester of 2022, we are now opening this program also to graduates of Bachelor’s programs with a focus on social sciences, health sciences, life sciences and similar programs (see „How to apply for this Master’s program“). Together with the bachelor’s degrees in sports science that are already open for admission, our student body will thus become more diverse and interdisciplinary – in line with the Gutenberg spirit of our university „moving minds, crossing boundaries“.

This degree program offers students a wide range of opportunities to develop, discuss and scientifically examine various ways of achieving well-being. In an up to now unique way, concepts from psychology and nutritional science are combined with Far Eastern methods such as Ayurveda and yoga as well as Chinese medicine and Qigong, in addition to findings from sports and neuroscience.

We would appreciate it if you would make your students aware of the Movement and Wellbeing program by forwarding this email.

With kind regards, on behalf of the study course directors

Dr. Hendrik Beckmann
Study course coordinator „Movement and Wellbeing (M.Sc.)“

Veröffentlicht unter Bachelor, Master | Kommentare deaktiviert für Master of Science „Movement and Wellbeing“ in Mainz

Praktikumsplatz für Bachelor- und Masterstudierende in einer Praxis für Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie

Liebe Psychologie-Studierende,

in meiner Praxis besteht ab Mitte September/Anfang Oktober 2021 oder später die Möglichkeit, ein studienbegleitendes Praktikum zu absolvieren. 

Das Praktikum beinhaltet die Teilnahme an Therapiesitzungen, sowie deren Vor- und Nachbereitung, Diagnostik, Ausarbeitung von Interventionen, Elternarbeit, Kooperation mit Schulen und anderen Institutionen, sowie die Mithilfe bei anfallenden Bürotätigkeiten und bietet eine gute Gelegenheit, die ambulante psychotherapeutische Tätigkeit kennenzulernen. Eigene Projekte können gerne mit integriert werden. 

Es können die erforderten Pflichtstunden abgeleistet werden. Durch den Einbezug in Therapiesitzungen ist eine Mindestdauer von ca. 9 Monaten verpflichtend. Wie sich die Stunden pro Woche aufteilen, kann individuell besprochen werden.

Bei Interesse schreiben Sie mir bitte eine E-Mail mit einem kurzen Motivationsschreiben und Lebenslauf. Persönliche Kennenlerngespräche werden dann in den nächsten Wochen stattfinden. Ich freue mich auf Ihre Anfragen!

Herzliche Grüße,

Brigitte Heyden

P.S. Info für Bachelorstudierende: Sie dürfen nach dem 1. April 2019 – auf Antrag an die Prüfungskommission – auch Praktika absolvieren, bei denen kein/e Psychologe/in für die Betreuung da ist.

 

Kontakt: brigitteheyden@hotmail.com

Veröffentlicht unter Praktika & Jobs | Kommentare deaktiviert für Praktikumsplatz für Bachelor- und Masterstudierende in einer Praxis für Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie