Wiss. Mitarbeiter*in gesucht

Veröffentlicht unter Praktika & Jobs | Kommentare deaktiviert für Wiss. Mitarbeiter*in gesucht

Proband*innen gesucht

tomke.trussner@uni-goettingen.de

Veröffentlicht unter Pb-Stunden | Kommentare deaktiviert für Proband*innen gesucht

Praktikant*in gesucht

Veröffentlicht unter Praktika & Jobs | Kommentare deaktiviert für Praktikant*in gesucht

Praktikant*innen gesucht

Veröffentlicht unter Praktika & Jobs | Kommentare deaktiviert für Praktikant*innen gesucht

Teilnehmer*Innen für Online-Studie über Worterwerb gesucht!

Ort:                                  Online
Dauer der Studie:            ca. 10 Minuten
Vergütung:                       0,5 VP-Stunden
Voraussetzung:               mind. 18 Jahre alt, Deutsch als einzige Muttersprache
Was benötigt wird:          PC oder Tablet, Kopfhörer und einen ruhigen Ort

 

Wenn Du Interesse hast, an der Studie teilzunehmen, sende bitte eine E-Mail an: martina.deeccher@uni-goettingen.de

Du bekommst dann den Link zur Studie und nachdem Du das Experiment abgeschlossen hast, bekommst Du die 0.5 VP-Stunden.

Wir freuen uns auf Deine Teilnahme!

Veröffentlicht unter Pb-Stunden | Kommentare deaktiviert für Teilnehmer*Innen für Online-Studie über Worterwerb gesucht!

Deutschland- und Niedersachsenstipendium 2021

Auch in diesem Jahr werden wieder Deutschland- und Niedersachsenstipendien vergeben!

Nähere Informationen finden Sie hier: https://www.uni-goettingen.de/de/218085.html

Veröffentlicht unter Bachelor, Master | Kommentare deaktiviert für Deutschland- und Niedersachsenstipendium 2021

Nominierungen für Lehrpreis

Um Lehrende in ihrem Engagement für gute Hochschullehre zu bestärken, wird an der Georg-August-Universität der Lehrpreis verliehen.

Gute Lehre und Wissensvermittlung haben an der Universität einen hohen Stellenwert. Die Studierenden können durch ihre Vorschläge deutlich machen, von welchen Lehrveranstaltungen sie besonders profitieren und wodurch sie in ihrem Studium besonders gefördert werden.

Mit Beginn der Nominierungsphase ist es allen Studierenden möglich, Vorschläge einzureichen. Diese gehen dann zu einer ersten Bewertung in die Studienkommissionen und werden an die zentrale Lehrpreisjury weitergeleitet. Die Jury, die sich aus jeweils drei Hochschullehrenden und Studierenden aller Fakultäten zusammensetzt, ermittelt schließlich die Preisträger*innen.

Die Nominierungsphase endet am 04. Oktober 2021. Die Preisverleihung findet voraussichtlich auf der Jahresabschlussfeier Mitte Dezember statt.

=> Nominierungsformular

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Nominierungen für Lehrpreis

Research internship in Canada

Im Rahmen von RISE Weltweit (Research Internships in Science and Engineering) ist die Bewerbung für ein Forschungspraktikum in Kanada bis zum 22. September 2021 möglich.

Frühester Praktikumsbeginn ist im Sommer 2022 (Start von 1.5.22 – 31.7.22). Die Laufzeit beträgt 10 bis 12 Wochen. Der DAAD arbeitet hier mit der kanadischen Austauschorganisation Mitacs im Globalink Programm zusammen.

Die Stipendiaten erhalten
– eine monatliche DAAD-Vollstipendienrate
– einmalig eine Reisekostenpauschale (beides abhängig vom Zielland)
– eine Kranken-, Unfall- und Haftpflichtversicherung
– einen lokalen (Globalink) Mentor.

Bewerbungslink Mitacs:

Ausführliche Informationen gibt es auch unter www.daad.de/rise-ww  und bei rise-ww@daad.de. Rückfragen richten Sie bitte an Martina Ludwig, Tel. 0228 882 104

Veröffentlicht unter Auslandsstudium | Kommentare deaktiviert für Research internship in Canada

Einladung zum Seminar

mailto:sschick@gwdg.de

Veröffentlicht unter Veranstaltung/Vortrag | Kommentare deaktiviert für Einladung zum Seminar

Einladung zur Immatrikulationsfeier

Mit einer feierlichen Veranstaltung begrüßen Universität, Stadt und Studentenwerk Göttingen jedes Jahr alle neu eingeschriebenen Studierenden. Die Immatrikulationsfeier findet am Montag, 25. Oktober 2021 um 17 Uhr statt. Ob die Veranstaltung im Hybrid- oder Digital-Format stattfinden wird, hängt von den am Veranstaltungstag geltenden Corona-Regelungen und dem Infektionsgeschehen ab.

https://www.uni-goettingen.de/de/41236.html

Veröffentlicht unter Veranstaltung/Vortrag | Kommentare deaktiviert für Einladung zur Immatrikulationsfeier