- # Infoveranstaltungen intern
- # Ordnungsänderungen
- # Qualitätsrunden
- # Schon gewusst?
- Absolventenfeier
- Allgemein
- Anmeldezeiten Module
- Auslandsstudium
- Bachelor
- FlexNow
- Infos der Fachgruppe
- Klausureinsicht/Prüfungen
- Master
- Master KliPPT
- O-Phase für Erstsemester
- Pb-Stunden
- Praktika & Jobs
- Prüfungsamt
- Sprechzeiten/Urlaub/Krankheit
- Stundenplan
- Veranstaltung/Vortrag
- Wichtige Infos!
-
Archiv
-
Suche
-
Kontakt
-
Studiengangskoordination
und Fachberatung Psychologie
Dr. Nuria Brinkmann
Sprechzeiten: Die, Mi, Do 9 - 12 Uhr
Tel. +49 551 39 23652
Email Studienbüro Psychologie
Terminvergabe in Stud.IP -
Studiengangskoordination und Studienberatung Master Klinische Psychologie und Psychotherapie
Dipl.-Psych. Cornelia Bernardi-Pritzkow
=> Sprechzeiten
Email Studienbüro Klinische Psychologie und Psychotherapie
Tel. +49 551 39 29262
Terminvergabe in Stud.IP
Versuchsteilnehmer*innen gesucht
Veröffentlicht unter Pb-Stunden
Kommentare deaktiviert für Versuchsteilnehmer*innen gesucht
Wiss. Mitarbeiter*in gesucht
Veröffentlicht unter Praktika & Jobs
Kommentare deaktiviert für Wiss. Mitarbeiter*in gesucht
Doktorand*in gesucht
Veröffentlicht unter Praktika & Jobs
Kommentare deaktiviert für Doktorand*in gesucht
Wiss. Mitarbeiter*in gesucht
Veröffentlicht unter Praktika & Jobs
Kommentare deaktiviert für Wiss. Mitarbeiter*in gesucht
Research Assistant (m/f/d)
Veröffentlicht unter Praktika & Jobs
Kommentare deaktiviert für Research Assistant (m/f/d)
Studienteilnehmer*innen gesucht
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Studienteilnehmer*innen gesucht
Kreativität im Studium
Liebe Studierende,
Projekt im Kopf und kein Geld? Die Universität Göttingen und die AKB Stiftung fördern auch in 2022 Studierende, die aus ihrem Studium heraus interessante Projektideen entwickeln. Die Vorhaben können auch in internationaler Zusammenarbeit mit Partnern und Studierenden aus anderen Einrichtungen oder Unternehmen durchgeführt werden.
Die Ausschreibung richtet sich an alle immatrikulierten Studierenden sämtlicher Fachrichtungen; ausgenommen sind Promotionsstudierende.
Bewerbungen können noch bis zum Einsendeschluss am 24. Januar 2022 (23:59 Uhr) eingereicht werden.
Weitere Informationen finden Sie unter www.uni-goettingen.de/kreativitaet-im-studium.
Studienteilnehmer*innen gesucht
„Liebe Studierende,
unsere eigene Faszination und Leidenschaft für die Musik hat uns dazu bewogen, in unserer Masterarbeit die *Beziehung zwischen Musik, Stress und psychischem Wohlbefinden* zu untersuchen. Wir – das sind Chiara Hiller und Anna-Lena Hauth, zwei Psychologiestudentinnen an der Universität Heidelberg. Die Studie findet in Kooperation mit dem Leibnizinstitut für Resilienzforschung und der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz statt.
Für eine aussagekräftige Untersuchung suchen wir viele musikbegeisterte Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die uns bei unserer Forschung unterstützen möchten!
Mitmachen können generell alle *ab 16 Jahren*, die in ihrer Freizeit mindestens *1x pro Woche* Musik hören oder/und regelmäßig musizieren (was für Musik oder wie gut, ist ganz egal!).
/*
Kurz und knapp*//: //
//Unterstützt die psychologische Forschung, indem ihr ab Anfang Februar über 8 Wochen hinweg einmal pro Woche einen 20-minütigen *Fragebogen* ausfüllt, als Dankeschön erhaltet ihr ein Expertenvideo zum Thema Stressbewältigung und habt die Chance auf einen *Gewinn. */Alternativ erhaltet ihr *3 Versuchspersonenstunden*!//
/Anmeldung bei: //musik-studie-2022@uni-mainz.de
/
*Ausführlichere Infos:*
*Was müsstet ihr machen?*
Ganz einfach und bequem von zu Hause füllt ihr am Anfang einen ca. 30-minütigen Fragebogen aus, den ihr von uns per E-Mail erhaltet. Über 8 Wochen hinweg schicken wir euch dann jeden Sonntag einen kurzen (ca. 20-minütigen) Fragebogen zu, der sich auf die vergangene Woche bezieht. Und das war’s schon!
/*Was habt ihr davon?*/**
/Als kleines Dankeschön erhaltet ihr am Ende der Studie ein wissenschaftlich fundiertes Expertenvideo zum Thema „Stressbewältigung“. Zusätzlich werden unter allen Teilnehmenden 30 Geldgutscheine im Wert von 50€ verlost!//(…)
*Wie meldet ihr euch an?*
Sendet dafür einfach eine E-Mail mit einer gültigen Mailadresse an musik-studie-2022@uni-mainz.de. Ihr werdet eine Bestätigungsmail mit weiteren Infos erhalten.
Zwar müssen wir die E-Mail-Adresse für die Zusendung des wöchentlichen Links zum Fragebogen erfassen, sie wird aber sicher und getrennt von euren übrigen Daten gespeichert. Eure Daten werden vollständig anonymisiert erhoben und ausgewertet. Dazu erstellt ihr ein persönliches Codewort, das nur ihr selbst kennt. Ein Rückschluss auf eure Person ist nicht möglich.
Falls ihr Fragen oder Anmerkungen habt, könnt ihr euch selbstverständlich gerne jederzeit bei uns melden.
Beste Grüße aus Heidelberg,
Anna-Lena Hauth & Chiara Hiller
(Projektleitung: M.Sc. Friederike Köhler)“
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Studienteilnehmer*innen gesucht
Praktikant*innen gesucht
Veröffentlicht unter Praktika & Jobs
Kommentare deaktiviert für Praktikant*innen gesucht
M.Sc. Psychology: Learning Sciences (LMU)
Zum Wintersemester 2022 sind wieder Plätze im englischsprachigen Masterstudiengang „M.Sc. Psychology: Learning Sciences“ an der Ludwig-Maximilians-Universität in München vergeben werden.
Der Studiengang ist forschungsorientiert und interdisziplinär und ermöglicht einer ausgewählten Gruppe von Studierenden, sich an der Schnittstelle zwischen Pädagogischer Psychologie und dem international aufstrebenden Feld der „Learning Sciences“ mit aktueller Forschung rund um das Thema Lernen auseinanderzusetzen. Im Programm wird ausschließlich auf Englisch unterrichtet. Es kombiniert fundamentale Theorien und anwendungsorientiertes Wissen aus der Psychologie, der Pädagogik und verschiedenen Fachdidaktiken und bringt so „Lern-Experten“ hervor, die exzellent für ein Promotionsstudium in diesem Bereich qualifiziert sind, aber auch in einer Vielzahl von außeruniversitären Kontexten gesucht werden.
Weitere Informationen zum Master, dem Studienverlauf und den Bewerbungskriterien finden Sie auf der Webseite: http://www.en.mcls.lmu.de/study_programs/master/index.html
Das online Bewerbungs-Tool wird ab 15.01.2022 freigeschaltet. Bewerbungs-Deadline ist der 01. März 2022.
Veröffentlicht unter Bachelor
Kommentare deaktiviert für M.Sc. Psychology: Learning Sciences (LMU)