Master: Modul M.Psy.108 Klausureinsicht

Die Klausur kann am 1.11. ab 13 Uhr im Büro von H. Wolff (R. 4.117) eingesehen werden. Bitte melden Sie sich dazu vorher bei ihm an, damit er Ihnen einen Zeitslot zuweisen kann.

Veröffentlicht unter Klausureinsicht/Prüfungen, Master | Kommentare deaktiviert für Master: Modul M.Psy.108 Klausureinsicht

Demo 25.10.2024 – Finanzierung der Weiterbildung für Psychotherapeut*innen

Liebe alle,

Wir hoffen, ihr habt die Klausurenphase gut überstanden – und herzlich willkommen an alle Erstis!

Die Finanzierung unserer Weiterbildung steht auf der Kippe und damit ist unsere berufliche Zukunft als Psychotherapeut:innen akut in Gefahr. Wir sind an einem Punkt angekommen, wo der direkte Protest auf der Straße notwendig ist, damit wir nicht unter den gleichen prekären Ausbildungsbedingungen wie unsere Vorgänger:innen arbeiten müssen und überhaupt erst Weiterbildungsplätze geschaffen werden.

Deshalb fahren wir zusammen am 25.10. nach Hamburg zur von der Psyfako organisierten Demonstration. Bitte kommt zahlreich mit!

Wir werden uns am Göttinger Hauptbahnhof treffen und dann gemeinsam nach Hamburg fahren (kostenlos mit Semesterticket). Genaue Infos findet ihr in der Gruppe (https://chat.whatsapp.com/Cr9QXw1KNVxEKQWgzdzpsY). Tretet ruhig auch ein, wenn ihr noch nicht genau wisst, ob ihr mitkommen könnt. ☺️

Wir freuen uns auf euch! – Eure Fachgruppe

Veröffentlicht unter Bachelor, Master KliPPT, Veranstaltung/Vortrag | Kommentare deaktiviert für Demo 25.10.2024 – Finanzierung der Weiterbildung für Psychotherapeut*innen

Master: Folien der Einführungsveranstaltung

Die Folien der heutigen Einführungsveranstaltung für die Erstsemester im allgemeinen Master sind online!

Die Lehrpläne zu den Modulen finden Sie hier.

Erstsemester-Heft „PsychoKompakt“ digital: hier

Veröffentlicht unter # Infoveranstaltungen intern, Master | Kommentare deaktiviert für Master: Folien der Einführungsveranstaltung

Orientierungstage für Erstsemester Wintersemester 24/25

Orientierungstage für Erstsemester

Die Orientierungstage bzw. Orientierungsphase (oder kurz O-Phase) dient der Einführung in das Studium und findet in der Regel eine Woche vor Beginn der Vorlesungszeit statt. Die Organisation der O-Phase liegt dabei traditionell in der Hand der Fachgruppe. Vom Studienbüro erhalten die Studienanfänger*innen dabei alle notwendigen und hilfreichen Informationen, die sie für den Studienstart benötigen. Außerdem bietet die O-Phase eine gute Gelegenheit, die zukünftigen Kommiliton*innen, die Stadt und den Campus schon einmal etwas kennenzulernen.

Informationsveranstaltungen des Studienbüros:

Mittwoch, 16.10.2024:

  • Master Psychologie: 11 – 12:30 Uhr
    (Achtung! Veranstaltung findet online in BigBlueButton statt:
    https://meet.gwdg.de/b/nur-2ml-76r-bsd)
     
  • Master Klinische Psychologie und Psychotherapie: 11 – 12:30 (Raum: ZHG 005)


Donnerstag, 17.10.2024:

  • Bachelor: 9 – 10:30 Uhr (Raum: ZHG 001)

Auch Orts- bzw. Fachwechsler im Bachelor sind herzlich eingeladen, teilzunehmen!

———————————————————————————————————————————

Detaillierte Informationen zum Programm der O-Phase (den aktuellsten Plan für die O-Woche finden Sie immer hier):

Bachelor:

Master:

 

Veröffentlicht unter Bachelor, Master, Master KliPPT, O-Phase für Erstsemester | Kommentare deaktiviert für Orientierungstage für Erstsemester Wintersemester 24/25

Bachelor: Modul B.Psy.501

Seminarbeginn B.Psy.501 Sozialpsychologie

Der Veranstaltungsbeginn für die Seminare zum Bachelormodul B.Psy.501 Sozialpsychologie liegt in der zweiten Veranstaltungswoche. Detaillierte Information hierzu erfolgen in der ersten Vorlesung.

Die Vorlesung startet regulär in der ersten Vorlesungswoche.

Veröffentlicht unter Bachelor | Kommentare deaktiviert für Bachelor: Modul B.Psy.501

Veranstaltungsbeginn M.KliPPT.1041

Die Seminare des Moduls M.KliPPT.1041 (montags) beginnen erst in der zweiten Vorlesungswoche. Die Vorlesung des Moduls M.KliPPT.1041 (dienstags) findet bereits ab der ersten Woche statt.

Veröffentlicht unter Master KliPPT | Kommentare deaktiviert für Veranstaltungsbeginn M.KliPPT.1041

Proband*innen gesucht

labor.dichopt@yahoo.com

Rückfragen an: kimlea.schreiber@stud.uni-goettingen.de

Veröffentlicht unter Pb-Stunden | Kommentare deaktiviert für Proband*innen gesucht

Master: M.Psy.506

Das Vertiefungsmodul zur Wirtschafts- und Sozialpsychologie (M.Psy.506) beginnt in der zweiten Lehrveranstaltungswoche (also am 29.10.) und findet durchgehend in Raum 1.110 im GEMI statt. Das Passwort für die Anmeldung im StudIP wird in der ersten Sitzung bekanntgegeben.

Veröffentlicht unter Master | Kommentare deaktiviert für Master: M.Psy.506

Demo Weiterbildung Psychotherapie in Berlin am 16.10.24

Liebe Kolleginnen und Kollegen der Fachgruppe Klinische Psychologie und Psychotherapie,

wie Sie sicherlich wissen, ist die Finanzierung der neuen Psychotherapie-Weiterbildung immer noch ungeklärt. Um auf diese Problematik aufmerksam zu machen, findet am Mittwoch, den 16. Oktober 2024, ab 15 Uhr eine Demonstration vor dem Bundestag in Berlin statt. Diese Aktion wird – neben der Unterstützung vieler weiterer Verbände – auch von der DGPs finanziell und personell gefördert. Eva-Lotta Brakemeier wird vor Ort in einem kurzen Redebeitrag die Kernaussagen der Pressemitteilung prägnant ausführen (siehe hier: https://www.dgps.de/aktuelles/details/finanzierung-der-psychotherapie-weiterbildung-jetzt-verbindlich-regeln).

Sollten Sie die Entwicklung weiter verfolgen oder an der Demonstration teilnehmen wollen, können Sie über den QR-Code (siehe hier) einem Info-Channel beitreten, über den regelmäßig neue Informationen geteilt werden. Zusätzliche Informationen und Hintergründe finden Sie auch auf der Website der PsyFako: https://psyfako.org/weiterbildung

Veröffentlicht unter Bachelor, Master KliPPT, Veranstaltung/Vortrag | Kommentare deaktiviert für Demo Weiterbildung Psychotherapie in Berlin am 16.10.24

Teilnehmer*innen für Online-Studie gesucht

Für die Eintragung der Versuchspersonenstunden können Sie sich nach der Teilnahme mit ihrem im Fragebogen generierten Versuchspersonen-Code bei pauline.hartmann@uni-goettingen.de melden.

 

Veröffentlicht unter Pb-Stunden | Kommentare deaktiviert für Teilnehmer*innen für Online-Studie gesucht