Bachelor: Modulanmeldungen in FlexNow SoSe 25

Anmeldezeit in FlexNow für die Module im SoSe 2025:

14. April bis 18. Mai 2025

Es ist nicht möglich, sich mehrfach für ein Modul anzumelden. Einmal getätigte Anmeldungen bleiben bestehen, auch wenn keine Studienleistung erbracht wurde! Bereits erbrachte Studienleistungen sind in FlexNow eingepflegt und erlischen nicht.

[Dieser Beitrag wurde zuerst am 09.04.25 veröffentlicht.]
Veröffentlicht unter Anmeldezeiten Module, Bachelor | Kommentare deaktiviert für Bachelor: Modulanmeldungen in FlexNow SoSe 25

Bachelor und Master: Anmeldung Berufspraktikum in FlexNow

Bitte beachten: Ohne eine Anmeldung in FlexNow kann die Leistung für die Module B.Psy.004a/b, B.Psy.005, B.Psy.006 und M.Psy.002 nicht eingetragen werden! Für die Anmeldung zum Modul gibt es keine Fristen.

Die Bescheinigung über die Ableistung des Praktikums ist ein Leistungsnachweis und muss im Original eingereicht werden (per Post senden oder in den Briefkasten am GEMI werfen oder aber in den Briefkasten des Studienbüros im 2. Stock).

Die Eintragung der Leistung nach Abgabe der Bescheinigungen und Berichte kann bis zu vier Wochen dauern. Bitte reichen Sie die Unterlagen also rechtzeitig vor Abgabe der Bachelor-Arbeit ein und beachten Sie dabei Urlaubs- bzw. Abwesenheitszeiten!

Nach dem Eintragen der Leistung wird die Originalbescheinigung maximal 4 Wochen zur persönlichen Abholung vorgehalten (bitte einen Termin über StudIP buchen). Alternativ kann auch direkt ein adressierter und ausreichend frankierter Rückumschlag mit abgegeben werden. Nach diesen 4 Wochen können Sie jedoch immer noch einen Scan der Bescheinigung von uns erhalten.

[Dieser Beitrag wurde zuerst am 07.05.2018 veröffentlicht.]
Veröffentlicht unter Anmeldezeiten Module, Bachelor, Master, Praktika & Jobs, Wichtige Infos! | Kommentare deaktiviert für Bachelor und Master: Anmeldung Berufspraktikum in FlexNow

„Magnetresonanztomographie: Grundlagen und Anwendungen“

Im Rahmen der Schlüsselkompetenzen bieten Prof. Dr. Susann Boretius und Dr. Renate Schweizer wieder das Modul „SK Bio.380: Magnetresonanztomographie: Grundlagen und Anwendungen“ an, das für den nichtpsychologischen Wahlbereich eingebracht werden kann.

Dieses multidisziplinäre Modul gibt einen umfassenden Einblick in die Grundlagen (Physik) und Anwendungen (Biologie, Psychologie, Medizin) der strukturellen und funktionellen Magnetresonanztomografie bei Tieren und beim Menschen. In Seminar wird die praktische Anwendung der in der Vorlesung vorgestellten Konzepte im Vordergrund stehen. Die Anmeldung für dieses Modul (Beginn Mittwoch, 16.04.2025) ist in StudIP freigeschaltet.

Die Veranstaltung kann für den freien Wahlbereich anerkannt werden.

Veröffentlicht unter Anmeldezeiten Module, Bachelor, Master, Master KliPPT | Kommentare deaktiviert für „Magnetresonanztomographie: Grundlagen und Anwendungen“

# Schon gewusst? Praktikum im Ausland

Schon gewusst? Die Universität Göttingen unterstützt Studierende, die ein Praktikum in einem Erasmus+ Programmland machen möchten.

Die Mindestförderdauer eines Erasmus+ Praktikums beträgt 2 Monate (60 Tage) und die maximale Förderdauer ist auf maximal 10 Monate (300 Tage) begrenzt.

Der Bezug zum Studium bzw. zur zukünftigen beruflichen Berufsplanung muss allerdings klar ersichtlich sein, und die Aufgaben, die Ihnen während des Praktikums von der aufnehmenden Einrichtung übertragen werden, müssen ein anspruchsvolles Niveau haben und sollten sich an der (Mit-)Arbeit an Projekten orientieren.

Die Anerkennung des Auslandspraktikums durch Heimatfakultät muss sichergestellt sein: Eine Anerkennung für die Praktikumsmodule B.Psy.004a und B.Psy.004b im Bachelor und M.Psy.002 im Master stellt kein Problem dar, solange die hiesigen Anforderungen an Stundenanzahl und Betreuung erfüllt sind.

Die Praktikumsstelle müssen sich die Studierenden selbst organisieren. Das bedeutet in der Regel einen höheren Organisationsaufwand, weshalb man frühzeitig mit der Planung beginnen sollte. Forschungspraktika an Universitäten im Ausland sind am einfachsten zu realisieren.

Hilfreiche Tipps:

Weitere Informationen gibt es auf den Seiten von Göttingen International.

=> Ausschreibung Call 2024 für Aufenthalte im Zeitraum vom 15.04.2025 bis 30.04.2026

Veröffentlicht unter # Schon gewusst?, Auslandsstudium, Praktika & Jobs | Kommentare deaktiviert für # Schon gewusst? Praktikum im Ausland

Workshop „Durchstarten! – Lernen und Selbstorganisation im Studium“

Die Zentrale Studienberatung bietet kurz nach Vorlesungsbeginn einen Workshop zu Selbstorganisation & Lernen an:

  1. Mai (Do) 18:15 Durchstarten! – Lernen und Selbstorganisation im Studium (Workshop) Studienzentrale, Wilhelmsplatz 4

Lernen ist ein Marathon, kein Spurt (in den letzten Wochen). Hier geht es um Techniken und Tipps, die durch das Semester tragen. Anmeldung/Weiterlesen…

Veröffentlicht unter Veranstaltung/Vortrag | Kommentare deaktiviert für Workshop „Durchstarten! – Lernen und Selbstorganisation im Studium“

Psychotherapie in Wolfsburg

Veröffentlicht unter Praktika & Jobs | Kommentare deaktiviert für Psychotherapie in Wolfsburg

Master KliPPT: Modul M.KliPPT.1015 Klausureinsicht

Die Klausureinsicht zum ersten Klausurtermin im Modul M.KliPPT.1015 Wissenschaftliche Vertiefung: Sozialer Einfluss findet am 15. April zwischen 16:00 und 17:00 Uhr im Georg-Elias-Müller-Institut für Psychologie, Raum 1.110, statt. Studierende, die ihre Klausur zu diesem Termin einsehen möchten, werden gebeten, sich bis spätestens zum 13. April verbindlich unter Angabe ihres Vor- und Nachnamens per Selbsteintrag in dieser Abfrage (https://s.gwdg.de/tiGRHC) anzumelden. Studierende, die die Klausureinsicht zum genannten Termin nicht wahrnehmen können, haben die Möglichkeit, ihre Klausur auch zu einem späteren Zeitpunkt einzusehen.

Veröffentlicht unter Klausureinsicht/Prüfungen, Master KliPPT | Kommentare deaktiviert für Master KliPPT: Modul M.KliPPT.1015 Klausureinsicht

Bachelor: Modul B.Psy.101 Klausureinsicht

Klausureinsicht B.Psy.101

Die Klausur kann am 30.4.25 ab 13 Uhr im Büro von H. Waldmann eingesehen werden. Bitte melden Sie sich dazu vorher bei Fr. Reins (louisa-marie.reins@uni-goettingen.de) an, sie weist Ihnen dann einen Slot zu.

 

Veröffentlicht unter Bachelor, Klausureinsicht/Prüfungen | Kommentare deaktiviert für Bachelor: Modul B.Psy.101 Klausureinsicht

Auffrischungsveranstaltung für Bachelorarbeit: Ankündigung

Liebe Studierenden,

herzlichen Dank für die zahlreiche Teilnahme an der Befragung aus dem letzten Post; das war sehr hilfreich für unsere Planung!

Es wird folgendes Angebot geben:

Freitag, 25.4., im Hörsaal PH20 (https://lageplan.uni-goettingen.de/?ident=5313_1_1.OG_1.112) mit Christian Wolff

9:30 Uhr bis 13:00 Uhr: Auffrischung ausgewählter Inhalte aus WiKo I zu Studienplanung (inkl. Ausarbeitung der Fragestellung), Literaturrecherche und vor allem zum Schreiben der verschiedenen Abschnitte
14:00 Uhr bis open end: Vertiefung ausgewählter Themen mit einer kleineren Gruppe

Samstag, 26.4., im PC Pool 0.481 mit Andreas Cordes

9:30 Uhr bis 13:00 Uhr: Auffrischung ausgewählter Inhalte aus Quanti II zu Datenaufbereitung und Datenanalyse in R
14:00 Uhr bis open end: Vertiefung ausgewählter Themen mit einer kleineren Gruppe

Am Freitag können einfach alle kommen — auch wenn sie nicht an der Umfrage teilgenommen haben. Wer jetzt schon weiß, dass er*sie am Samstag kommen möchte, aber nicht an der Umfrage teilgenommen hat, sollte netterweise eine kurze Mail an christian.wolff@uni-goettingen.de schreiben, damit wir die Einhaltung der Raumkapazität im Blick behalten können.

Wir freuen uns auf zahlreiches Erscheinen!

Liebe Grüße
Andreas und Christian

Veröffentlicht unter Bachelor, Veranstaltung/Vortrag | Kommentare deaktiviert für Auffrischungsveranstaltung für Bachelorarbeit: Ankündigung

Studienbüro und Prüfungsamt: Urlaub

Bitte die anstehenden Urlaubszeiten beachten:

Frau Bernardi-Pritzkow (Studiengangskoordination klin. Master): 07.04. – 16.04.2025 (zusätzliche Abwesenheit: 28.04.-30.04.2025)

Frau Dr. Brinkmann (Studiengangskoordination Bachelor/Master/Erasmus+): 14.04. – 17.04.25

Frau Deutinger (Prüfungsamt Master): …

Herr Kuschel (Prüfungsamt Bachelor/Master KliPPT): 15.04. – 21.04.2025

 

Veröffentlicht unter Prüfungsamt, Sprechzeiten/Urlaub/Krankheit | Kommentare deaktiviert für Studienbüro und Prüfungsamt: Urlaub