Bachelor: Modul B.Psy.801 Klausureinsicht

Die Einsicht zur Klausur für die Klausur zum Modul „B.Psy.801“ vom 09.10.2025 erfolgt ausschließlich mit vorheriger Terminvergabe durch Frau Dr. Haase am Freitag, den 22.11.2024 um 13:00 Uhr. Falls Sie die Klausureinsicht wahrnehmen möchten, bitten wir Sie, sich spätestens bis Montag, den 18.11.2024 um 18 Uhr per Mail bei Frau Dr. Haase anzumelden. Einsichten ohne Termin sind nicht möglich.

Veröffentlicht unter Bachelor, Klausureinsicht/Prüfungen | Kommentare deaktiviert für Bachelor: Modul B.Psy.801 Klausureinsicht

Studentische/wissenschaftliche Hilfskräfte gesucht

Veröffentlicht unter Praktika & Jobs | Kommentare deaktiviert für Studentische/wissenschaftliche Hilfskräfte gesucht

Bachelor: Modul B.Psy.301 Klausureinsicht

Die eKlausur kann am 20.11.2024 in der Zeit von 14.30 – 16.00 Uhr im E-Prüfungsraum MZG 1.116 eingesehen werden. Es werden dazu 3 Zeitslots bereitgestellt, nämlich von 14.30 – 15.00 Uhr, 15.00 – 15.30 Uhr und von 15.30 – 16.00 Uhr. Bitte melden Sie sich verbindlich vorher bei Dr. Tobias Kordsmeyer-Storp nur zu einem Zeitslot an (tobias.kordsmeyer-storp@uni-goettingen.de). Eine Anmeldung ist bis 18.11. möglich. Am 19.11. erhalten Sie dann eine Terminbestätigung per email von Herrn Kordsmeyer-Storp.

Veröffentlicht unter Bachelor, Klausureinsicht/Prüfungen | Kommentare deaktiviert für Bachelor: Modul B.Psy.301 Klausureinsicht

Studienteilnehmer*innen gesucht

Liebe Master-Erstsemester,

wir führen an den Universitäten Potsdam und Mainz zurzeit eine Studie durch, in der wir untersuchen,
wie sich unterschiedliche psychologische Kompetenzen im Laufe des Masterstudiums entwickeln. Wir
würden uns sehr freuen, wenn ihr mitmachen würdet! Insgesamt möchten wir Euch gerne dreimal
befragen: zu Beginn des ersten Semesters, und erneut am Ende des zweiten und vierten Semesters.
Für eine Teilnahme könnt ihr bis zu 135 € bekommen!

Hier geht es zur Umfrage:

https://umfragenup.uni-potsdam.de/kompetenzen/

Achtung: Teilnehmen können Studierende aus allen psychologischen Masterstudiengängen (sowohl
mit klinischem als auch mit nicht-klinischem Schwerpunkt), sofern sie momentan im 1. Semester sind.
Das hier sind die Aufgaben zum aktuellen Messzeitpunkt:

Teil 1: Online-Fragebogen
Inhalt: u. a. Fragen zu Euren wahrgenommenen Gesprächsführungskompetenzen, Eurer
therapeutischen Selbstwirksamkeit und Eurer Zufriedenheit mit dem Studium ausfüllen
Dauer: ca. 45 Minuten
Aufwandsentschädigung: 20€
Hier habt ihr u.a. die Möglichkeit, Eure aktuelle Zufriedenheit mit dem Masterstudium mitzuteilen.

Teil 2: Für Studierende im Raum Potsdam oder Mainz: Rollenspiel
Inhalt: Die zweite Aufgabe besteht darin, sich in die Rolle eines/einer Psychotherapeut:in zu begeben
ein simuliertes Gespräch mit einem/einer Schauspielpatient:in zu gestalten.
Dauer: ca. 1 Stunde
Ort: Universität Potsdam und Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Aufwandsentschädigung: 25€

Fall Ihr Fragen zur Studie habt, meldet Euch jederzeit gern per Mail: klara.eisert@uni-potsdam.de

Wir bedanken uns schon jetzt sehr herzlich für die Teilnahme!

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Studienteilnehmer*innen gesucht

Klausureinsicht Nachschreibtermin M.KliPPT.1061

Um eine Klausureinsicht zum Nachschreibtermin von M.Klippt 1061: Vertiefte Diagnostik und Begutachtung zu erhalten, melden Sie sich bitte bis zum 11.11.24 bei Ulrike Herms (ulrike.herms@uni-goettingen.de), um einen Termin zu vereinbaren.

Veröffentlicht unter Klausureinsicht/Prüfungen, Master KliPPT | Kommentare deaktiviert für Klausureinsicht Nachschreibtermin M.KliPPT.1061

Befristete Einstellung im Schulpsychologischen Dienst im Schulamtsbereich Nordthüringen

Veröffentlicht unter Praktika & Jobs | Kommentare deaktiviert für Befristete Einstellung im Schulpsychologischen Dienst im Schulamtsbereich Nordthüringen

ENLIGHT: Blended Intensive Programm (BIP) für Master

Aus dem ENLIGHT-Netzwerk gibt es aktuell für Master-Studierende einen interessanten Kurzaufenthalt im Ausland:

GConnecting Cultures: Sustainability, Travel, Translation & Migration 2025

Die Leistung kann für den freien Wahlbereich im Master anerkannt werden.

Zum Bewerbungsprozess:

Um sich auf „Connecting Cultures“ zu bewerben, müssten interessierte Studierende sich über die zentrale Plattform MoveOn für die Teilnahme am BIP sowie eine Erasmus+ Förderung bewerben. Hierfür wurde ein Link erstellt. Regulär startet der Bewerbungszeitraum ab dem 01.10.2024 und endet am 15.11.2024.

!Wichtig! Studierende müssen sich mit Ihrer @stud.uni-goettingen.de Adresse bewerben.

Zum Bewerbungsportal:

Im Portal muss ein kurzes Motivationsschreiben und ein Transcript of Records sowie ein Lebenslauf hochgeladen werden.

[Dieser Beitrag wurde zuerst am 20.09.24 veröffentlicht.]
Veröffentlicht unter Auslandsstudium, Master | Kommentare deaktiviert für ENLIGHT: Blended Intensive Programm (BIP) für Master

Master: Status der Modulanmeldungen WiSe 24/25

Der Status Ihrer vorläufigen Modulanmeldungen kann ab sofort als PDF-Datei heruntergeladen werden:

=> MODULANMELDUNGEN 041124

Bitte beachten Sie vor Rückfragen eventuelle Änderungen im Stundenplan!

In der Tabelle wird für jedes Modul angegeben, ob Sie nach der Verteilung bzw. Verlosung als Teilnehmer*in geführt werden oder nicht. Abweichungen von Ihren Anmeldungen sind also darauf zurückzuführen, dass Sie aus einem oder mehreren Modulen herausgelost wurden. Diejenigen, die noch Interesse an einem der freien Plätze haben, melden sich bitte bis zur Nachmeldefrist (s. u.) per Mail bei mir. Bitte beachten Sie bei der Wahl die in der Tabelle angegebene Anzahl an freien Plätzen!

Die Plätze für das Freie Wahlmodul werden erst vergeben, wenn alle ranghöheren Studierenden, denen noch Module fehlen, ihre Wahl getroffen haben.

Wichtig: Die Zuordnung zu Modulen mit begrenzter Kapazität ist bei uns in § 6 in der Prüfungs- und Studienordnung geregelt.

Die Modulanmeldungen sind vorläufig. Durch Falschangaben bei der Anmeldung frei gewordene Plätze werden wieder unter den ursprünglich angemeldeten Personen unter Berücksichtigung des Rangs verlost.

Alle Modulannmeldungen müssen über das Studienbüro erfolgen, das diese in FlexNow importiert. Anmeldungen bei den Dozenten oder Veranstaltungsbesuche ohne Anmeldungen berechtigen nicht zur Teilnahme!

Tausch:
Bei Tauschwünschen benötige ich eine Email-Bestätigung beider Studierenden! Ein Tausch ist nur im Zeitslot von M.Psy.001 möglich.

Letzter Termin für die verbindliche ABMELDUNG von einem Modul im Master:
Sonntag, 27. Oktober, 23:59 Uhr (per Email an studienbuero@psych.uni-goettingen.de)

Letzter Termin für die verbindliche NACHMELDUNG zu einem Modul im Master:
Sonntag, 3. November, 23:59 Uhr (per Email an studienbuero@psych.uni-goettingen.de)

 

**** Nebenfachstudierende: ****

Die Matrikelnummern der angemeldeten Nebanfachstudierenden finden sich unten in der verlinkten Tabelle.

Veröffentlicht unter Anmeldezeiten Module, Master | Kommentare deaktiviert für Master: Status der Modulanmeldungen WiSe 24/25

Master: Vorlage Bachelorzeugnis bis 15. November

Alle Masterstudierenden sind angehalten – soweit noch nicht geschehen – ihr Bachelorzeugnis bis zum 15.11.24 im Studienbüro einzureichen. Hierfür gibt es verschiedene Möglichkeiten:

  • beglaubigte Kopie des Zeugnisses per Post senden oder in den GEMI-Briefkasten des Studienbüros werfen (im 2. Stock, nicht in den bunten Briefkasten!)
  • im Internet verifizierbaren Scan des Zeugnisses per Mail senden (Ein Scan eines im Internet verifizierbaren Dokuments enthält eine Internetadresse und einen Code. Darüber lässt sich im Internet die Echtheit des Dokuments verifizieren.)
  • Termin über StudIP geben lassen und Originalzeugnis zum Kopieren vorlegen

Sollte das Zeugnis noch nicht vorliegen, so kann in der Woche vor Fristende (11.11. – 15.11.) ein Antrag auf Fristverlängerung (formlos, per Email an das Studienbüro) gestellt werden. Diesem Antrag ist ein aktueller Leistungsnachweis beizufügen!

=> Studierende im KliPPT wenden sich bitte an das Studienbüro Klinische Psychologie!

Wenn zum Abschluss nur noch die Bachelorarbeit oder ein Modul mit max. 8 C fehlt, wird eine Fristverlängerung bis zum 31. März 2025 gewährt.

Die endgültige Einschreibung erfolgt für alle, die das Zeugnis einreichen, nach dem Stichtag (15.11.24).

 

[Dieser Beitrag wurde zerst am 26.10.22 veröffentlicht.]
Veröffentlicht unter Master, Wichtige Infos! | Kommentare deaktiviert für Master: Vorlage Bachelorzeugnis bis 15. November

Bachelor: Modulanmeldungen in FlexNow WiSe 24/25

Anmeldezeit in FlexNow für die Module im WiSe 24/25:

21. Oktober 2024 bis 24. November 2024

Es ist nicht möglich, sich mehrfach für ein Modul anzumelden. Einmal getätigte Anmeldungen bleiben bestehen, auch wenn keine Studienleistung erbracht wurde! Bereits erbrachte Studienleistungen sind in FlexNow eingepflegt und erlischen nicht.

 


[Dieser Beitrag wurde zuerst am 22.10.24 veröffentlicht.]
Veröffentlicht unter Anmeldezeiten Module, Bachelor | Kommentare deaktiviert für Bachelor: Modulanmeldungen in FlexNow WiSe 24/25