Umfrage zu Ethik im Studium

? Umfrage: Ethik im Studium ?

(Dauer: 5 – 10 Minuten) ⏱️

Du wolltest schon immer (in)direkt Einfluss auf die Inhalte Deines Studiums nehmen? Dann ist jetzt Deine Chance! ? Bei der Evaluation unseres Studiengangs gab es von Studierenden vermehrt den Wunsch danach, verschiedene Aspekte der Ethik psychologischer Forschung inhaltlich stärker im Studium zu behandeln. ?‍?

Um eine bessere Diskussionsgrundlage für mögliche Veränderungen zu haben und um zu erfahren, was ihr Euch eigentlich genau wünscht, haben wir als Fachgruppe folgende Umfrage erstellt. ? Das Ausfüllen dauert nur 5 10 Minuten und ist selbstverständlich vollkommen anonym. Wir würden uns sehr darüber freuen und wären Euch total dankbar, wenn ihr Euch kurz Zeit nehmen könntet, um die Umfrage auszufüllen! ? 🙂

Veröffentlicht unter Infos der Fachgruppe | Kommentare deaktiviert für Umfrage zu Ethik im Studium

Hochschulwahlen

http://onlinewahl.uni-goettingen.de

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Hochschulwahlen

Research Supervisors for international psychology students

Dear Colleagues,

The Junior Researcher Programme (JRP) is currently looking for six engaged PhD students and postdoctoral researchers in psychology (or related fields) to become Research Supervisors for the jSchool 2023. The jSchool is a volunteer-driven and non-profit initiative that enables psychology students from around the world to conduct a 13-month research project under the supervision of early-career researchers. If you are interested in this opportunity, you can find further details below. We kindly ask you to also circulate this email to anyone else who might be interested in becoming a Research Supervisor.

This year’s jSchool will take place from 31st July to 6th of August 2023 in Siena, Italy. This year’s theme will be Biased beliefs: the psychology of irrationality and its consequences.

We understand irrationality broadly and encourage applications for projects across all areas of psychology. These could include biases (including cognitive biases), misinformation susceptibility, belief in conspiracy theories, and science skepticism but could also explore the impact of unfounded and biased beliefs in the domain of public health and well-being, decision-making, politics, communication, and more.

Research Supervisors propose a research project within the theme and then lead a team of six students to develop the study at the jSchool. All projects should be conducted in 13 months within the structure of the JRP. The programme finishes with the annual JRP Conference held at Corpus Christi College at the University of Cambridge.

All details are provided in the attached document and more information on the JRP and jSchool is available on our website. Before you apply, please make sure you have read the application guidance document published on our website. Applications are open until 17:00 CET on the 11th of February 2023.

If you have any questions, do not hesitate to reach out, I’ll be happy to answer any questions.

Best wishes,

Marija Petrović
JRP Research Officer 2023-2024

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Research Supervisors for international psychology students

Tutor*in gesucht

sarah.eiteljoerge@psych.uni-goettingen.de

Veröffentlicht unter Praktika & Jobs | Kommentare deaktiviert für Tutor*in gesucht

Praktikant*innen gesucht

Veröffentlicht unter Praktika & Jobs | Kommentare deaktiviert für Praktikant*innen gesucht

Infoveranstaltung BQT III

Liebe Studierende des Master KliPPT,

ich möchte Sie ganz herzlich zu einer ersten Infoveranstaltung zum Thema Berufsqualifizierende Tätigkeit III (BQT III) einladen.

Die Veranstaltung findet am *07.02.2023, 12:30-14:00 Uhr* im Raum 1.140 im Gemi statt. Prof. Brockmeyer wird dort auch etwas zum ambulanten Teil der BQT III erzählen, der in unserer Hochschulambulanz absolviert wird.

Ich freue mich auf rege Teilnahme!

Cornelia Bernardi-Pritzkow

Veröffentlicht unter # Infoveranstaltungen intern, Master KliPPT | Kommentare deaktiviert für Infoveranstaltung BQT III

Wiss. Hilfskräfte gesucht

sabrina.krohm@med.uni-goettingen.de

Veröffentlicht unter Praktika & Jobs | Kommentare deaktiviert für Wiss. Hilfskräfte gesucht

Veranstaltung von alumni4students

Berufsperspektiven und Quereinstiege im Bereich Biologie und Psychologie | alumni4students

In der ersten alumni4students Veranstaltung im Chapter Biologie und Psychologie versuchen wir gemeinsam mit Ehemaligen unserer Fakultät diese Fragen zu beantworten. Unsere Gäste sind sechs Alumnae und Alumni, die Einblicke in ihre karrierebezogenen Entscheidungen und Ratschläge zur beruflichen Orientierung geben. Nach einer Podiumsdiskussion und sechs Impulsvorträgen bieten wir einen interaktiven Workshop, in dem 16 Studierende ihre Stärken und mögliche Berufsaussichten kennenlernen können.

Margarete Boos und Karin Rathje

 

Diese Veranstaltung richtet sich an Studierende der Biologie und Psychologie und findet in der Paulinerkirche am 27. Januar von 16 bis ca. 20 Uhr statt. Eine Anmeldung ist bis zum 22. Januar möglich:

https://www.alumni-goettingen.de/termine/berufsperspektiven_biologie_psychologie/

[Dieser Beitrag wurde zuerst am 12.01.23 veröffentlicht.]
Veröffentlicht unter Veranstaltung/Vortrag | Kommentare deaktiviert für Veranstaltung von alumni4students

Kinder- und Jugendlichentherapeut*in gesucht

Veröffentlicht unter Praktika & Jobs | Kommentare deaktiviert für Kinder- und Jugendlichentherapeut*in gesucht

Probanden gesucht

Studienteilnahme unter: https://spielverhaltenstudie.formr.org/

Veröffentlicht unter Pb-Stunden | Kommentare deaktiviert für Probanden gesucht