- # Infoveranstaltungen intern
- # Ordnungsänderungen
- # Qualitätsrunden
- # Schon gewusst?
- Absolventenfeier
- Allgemein
- Anmeldezeiten Module
- Auslandsstudium
- Bachelor
- FlexNow
- Infos der Fachgruppe
- Klausureinsicht/Prüfungen
- Master
- Master KliPPT
- O-Phase für Erstsemester
- Pb-Stunden
- Praktika & Jobs
- Prüfungsamt
- Sprechzeiten/Urlaub/Krankheit
- Stundenplan
- Veranstaltung/Vortrag
- Wichtige Infos!
-
Archiv
Juli 2025 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 -
Suche
-
Kontakt
-
Studiengangskoordination
und Fachberatung Psychologie
Dr. Nuria Brinkmann
Sprechzeiten: Die, Mi, Do 9 - 12 Uhr
Tel. +49 551 39 23652
Email Studienbüro Psychologie
Terminvergabe in Stud.IP -
Studiengangskoordination und Studienberatung Master Klinische Psychologie und Psychotherapie
Dipl.-Psych. Cornelia Bernardi-Pritzkow
=> Sprechzeiten
Email Studienbüro Klinische Psychologie und Psychotherapie
Tel. +49 551 39 29262
Terminvergabe in Stud.IP
Archiv der Kategorie: Veranstaltung/Vortrag
MEDIZINISCHE PSYCHOLOGIE UND MEDIZINISCHE SOZIOLOGIE VORLESUNG, SOMMERSEMESTER 2025
Detaillierte Informationen zu den einzelnen Terminen finden Sie hier.
Veröffentlicht unter Bachelor, Master, Master KliPPT, Veranstaltung/Vortrag
Kommentare deaktiviert für MEDIZINISCHE PSYCHOLOGIE UND MEDIZINISCHE SOZIOLOGIE VORLESUNG, SOMMERSEMESTER 2025
Studie virtuelle Patient*innensimulationen
https://lmuclpm.qualtrics.com/jfe/form/SV_3VhZF6yjRvFjXYG Kontakt: Julia Cecil (julia.cecil@psy.lmu.de)
Veröffentlicht unter Master KliPPT, Veranstaltung/Vortrag
Kommentare deaktiviert für Studie virtuelle Patient*innensimulationen
Vorlesung „Astronomie für Studierende aller Fakultäten“
Veröffentlicht unter Veranstaltung/Vortrag
Kommentare deaktiviert für Vorlesung „Astronomie für Studierende aller Fakultäten“
Student to Student Coaching
Veröffentlicht unter Veranstaltung/Vortrag
Kommentare deaktiviert für Student to Student Coaching
Program & final registration: „Open Science in Psychology: A reality check“
What is the current state of Open Science in our department and in psychology more broadly? How widely are Open Science practices adopted, and where do challenges remain? To explore these questions, together with the Open Science Meet-Up (OSMU) Göttingen, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Veranstaltung/Vortrag
Kommentare deaktiviert für Program & final registration: „Open Science in Psychology: A reality check“
Einladung zur Online-Infoveranstaltung für Studierende – Approbation und Weiterbildung
Liebe Psychologie-Studierende, die Finanzierung der neuen Psychotherapie-Weiterbildung bleibt weiterhin ungeklärt. Für die meisten Absolvent*innen des Masterstudiengangs Psychologie mit Schwerpunkt Klinische Psychologie und Psychotherapie bedeutet dies, dass sie ihre Weiterbildung zur Fachpsychotherapeut*in weiterhin nicht oder nur unter ungünstigen Rahmenbedingungen antreten können. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bachelor, Master KliPPT, Veranstaltung/Vortrag
Kommentare deaktiviert für Einladung zur Online-Infoveranstaltung für Studierende – Approbation und Weiterbildung
Einladung zur Podiumsdiskussion
Der SFB 1528 Kognition der Interaktion lädt ein zu einer öffentlichen Podiumsdiskussionsreihe „Interaktion neu denken – Wege zu einer vielfältigeren Wissenschaftskultur“. Vertreterinnen und Vertreter in der Wissenschaft unterrepräsentierter Gruppen diskutieren mit Forschenden über Wege zu einer diverseren und offeneren Wissenschaft. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Veranstaltung/Vortrag
Kommentare deaktiviert für Einladung zur Podiumsdiskussion
Einladung zum Vortrag
Dear All, The RTG 2906 „Curiosity“ invites to a Guest Lecture: „The role of prediction (error) in language learning revisited through the lens of reward„. The lecture is delivered by Chiara Gambi from the University of Warwick. Scheduled for March … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Veranstaltung/Vortrag
Kommentare deaktiviert für Einladung zum Vortrag
„Wissensch. Arbeiten in der Kinder- und Jugendpsychiatrie“
Inhaltliche Planung des Seminars: Es werden 4 C vergeben. Dafür ist das Seminar mit 2 SWS konzipiert. Es muss eine Hausarbeit im Umfang von ca. 12 Seiten erstellt werden. Ferner ist ein Referat (20 min + 10 min Diskussion) zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bachelor, Master, Veranstaltung/Vortrag
Kommentare deaktiviert für „Wissensch. Arbeiten in der Kinder- und Jugendpsychiatrie“
Achtsamkeitskurs
Liebe Psychologiestudent*Innen, Ihr bemerkt, wie sehr euch der Stress des Studiums im Alltag belastet? Das Wort Prokrastination ist zu einem täglichen, ungewollten Begleiter geworden? Ihr wollt das Studierendenleben wieder bewusster wahrnehmen? Dann ist der MBST-Kurs genau der richtige für euch! … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Veranstaltung/Vortrag
Kommentare deaktiviert für Achtsamkeitskurs