- # Infoveranstaltungen intern
- # Ordnungsänderungen
- # Qualitätsrunden
- # Schon gewusst?
- Absolventenfeier
- Allgemein
- Anmeldezeiten Module
- Auslandsstudium
- Bachelor
- FlexNow
- Infos der Fachgruppe
- Klausureinsicht/Prüfungen
- Master
- Master KliPPT
- O-Phase für Erstsemester
- Pb-Stunden
- Praktika & Jobs
- Prüfungsamt
- Sprechzeiten/Urlaub/Krankheit
- Stundenplan
- Veranstaltung/Vortrag
- Wichtige Infos!
-
Archiv
-
Suche
-
Kontakt
-
Studiengangskoordination
und Fachberatung Psychologie
Dr. Nuria Brinkmann
Sprechzeiten: Die, Mi, Do 9 - 12 Uhr
Tel. +49 551 39 23652
Email Studienbüro Psychologie
Terminvergabe in Stud.IP -
Studiengangskoordination und Studienberatung Master Klinische Psychologie und Psychotherapie
Dipl.-Psych. Cornelia Bernardi-Pritzkow
=> Sprechzeiten
Email Studienbüro Klinische Psychologie und Psychotherapie
Tel. +49 551 39 29262
Terminvergabe in Stud.IP
Archiv der Kategorie: Auslandsstudium
Erasmus+: Übersicht Bewerbungen
In diesem Jahr sind 51 Bewerbungen auf unsere 38 Plätze für einen Erasmus+-Aufenthalt (einschl. SEMP und zentrale Plätze) eingegangen. Übersicht über die Bewerberlage (Summe der Erst-/Zweit-/Drittwünsche): Die Platzangebote werden voraussichtlich Ende nächster Woche per Mail mitgeteilt.
Veröffentlicht unter Auslandsstudium, Bachelor, Master, Master KliPPT
Kommentare deaktiviert für Erasmus+: Übersicht Bewerbungen
Erasmus+: Nachweis Sprachkenntnisse
Bei einer Bewerbung für ein Erasmus+-Auslandssemester ist bis zum 31.01.2025 der gültige Sprachnachweis im Erasmus+ Mobilitätsportal von Göttingen International (MoveON) hochzuladen. ACHTUNG! 50 % der Kurse sind in der Unterrichtssprache zu absolvieren, für die auch der erforderliche Sprachnachweis erbracht wurde. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Auslandsstudium
Kommentare deaktiviert für Erasmus+: Nachweis Sprachkenntnisse
Folien zur Erasmus+-Infoveranstaltung
Die Folien zur Erasmus+-Informationsveranstaltung sind online. Informationen zu den einzelnen Universitäten finden Sie in der MoveON-/Gö abroad-Datenbank (auch GEP). [Erläuterungen zur Recherche mit Gö abroad] Akutelle Ausschreibungen zur Studierendenmobilität (Europa und Schweiz) Überblick Partneruniversitäten 2025 (Excel-Tabelle) + Fact Sheets Partneruniversitäten Info … Weiterlesen
Veröffentlicht unter # Infoveranstaltungen intern, Auslandsstudium
Kommentare deaktiviert für Folien zur Erasmus+-Infoveranstaltung
Göttingen International: Termine der Infoveranstaltungen
Infoveranstaltungen von Göttingen International 20. – 21.11.24: Informationsveranstaltungen für nominierte Studierende SoSe 2025 19.11.2024, 14:00 – 15:30 Uhr: Virtuelle offene Sprechzeit „Auslandsaufenthalte mit Global Exchange Programme (Israel) oder Erasmus+ KA 131“ 12.12.2024, 15:30 – 16:30 Uhr, Foyer International: Info-Session „Erasmus+ … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Auslandsstudium
Kommentare deaktiviert für Göttingen International: Termine der Infoveranstaltungen
Erasmus+: Informationsveranstaltung
[Dieser Beitrag wurde zuerst am 02.10.24 veröffentlicht.]
Veröffentlicht unter # Infoveranstaltungen intern, Auslandsstudium, Bachelor, Master, Master KliPPT
Kommentare deaktiviert für Erasmus+: Informationsveranstaltung
ENLIGHT: Blended Intensive Programm (BIP) für Master
Aus dem ENLIGHT-Netzwerk gibt es aktuell für Master-Studierende einen interessanten Kurzaufenthalt im Ausland: GConnecting Cultures: Sustainability, Travel, Translation & Migration 2025 Die Leistung kann für den freien Wahlbereich im Master anerkannt werden. Zum Bewerbungsprozess: Um sich auf „Connecting Cultures“ zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Auslandsstudium, Master
Kommentare deaktiviert für ENLIGHT: Blended Intensive Programm (BIP) für Master
# Schon gewusst? Erasmus+-Checkliste von GI
Von Göttingen International gibt es eine hilfreiche Checkliste und weitere Informationen für Outgoing-Studierende: Checkliste von Göttingen International (Stand 2024)
Veröffentlicht unter # Schon gewusst?, Auslandsstudium
Kommentare deaktiviert für # Schon gewusst? Erasmus+-Checkliste von GI
Erasmus+: Informationen von Partneruniversitäten (Stand 09/24)
Frankreich: Montpellier: https://www.umontpellier.fr/en/international/etudier-a-letranger/venir-etudier-a-luniversite-de-montpellier Nantes: https://www.univ-nantes.fr/international/venir-a-nantes/etudiants Toulouse: https://www.univ-tlse2.fr/accueil/international/venir-ut2j/futurs-etudiants-incoming-students Italien: Padua: https://www.unipd.it/en/erasmus-studies-semp Rom: https://www.uniroma1.it/it/pagina/students-coming-sapienza Polen: Krakau: https://erasmus.uj.edu.pl/en_GB/incoming/studies Torun: https://www.umk.pl/en/erasmus/students/ Portugal: Lissabon: https://international.ispa.pt/pagina/incoming-students Schweiz: Bern: https://www.unibe.ch/studium/mobilitaet/incoming/aus_europa/semp_erasmus_studium/index_ger.html Luzern: https://www.unilu.ch/international/mobilitaet/studierendenmobilitaet/studierende-incoming/uebersicht/ Neuchatel: https://www.unine.ch/mobilite/en/home/incoming-students/european-exchanges-erasmus.html Spanien: Granada: https://internacional.ugr.es/en/students/incoming-mobility/undergraduate/erasmus-eu?lang=en Madrid I (Autonoma): https://www.uam.es/Psicologia/Movilidad-Estudiantes-Entrantes/1446776303353.htm?language=en&nodepath=Movilidad%20Estudiantes%20Entrantes&pid=1446776241723 Madrid II (Rey Juan Carlos): https://en.urjc.es/internacional/erasmus-y-movilidad/252-erasmus … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Auslandsstudium
Kommentare deaktiviert für Erasmus+: Informationen von Partneruniversitäten (Stand 09/24)
Erasmus+ KA 131 Förderung Studierendenmobilität 2024/25
Alle erfolgreich nominierten Studierenden, die im Wintersemester 2024/25 bzw. Sommersemester 2025 einen Erasmus+ Studienaufenthalt absolvieren, können eine finanzielle Erasmus+ Förderung erhalten! Die Informationsveranstaltungen für Studierende, die im SoSe 2025 ins Erasmus-Semester gehen, sind für den November 2024 geplant (die Termine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Auslandsstudium, Bachelor, Master, Master KliPPT
Kommentare deaktiviert für Erasmus+ KA 131 Förderung Studierendenmobilität 2024/25
Erasmus+: OLA erstellen
Liebe Outgoings! Wir haben eine Internetseite mit Informationen zum korrekten Ausfüllen des Online Learning Agreements: https://www.uni-goettingen.de/de/663444.html Bitte folgen Sie einfach den Anweisungen auf der Seite.
Veröffentlicht unter Auslandsstudium
Kommentare deaktiviert für Erasmus+: OLA erstellen