- # Infoveranstaltungen intern
- # Ordnungsänderungen
- # Qualitätsrunden
- # Schon gewusst?
- Absolventenfeier
- Allgemein
- Anmeldezeiten Module
- Auslandsstudium
- Bachelor
- FlexNow
- Infos der Fachgruppe
- Klausureinsicht/Prüfungen
- Master
- Master KliPPT
- O-Phase für Erstsemester
- Pb-Stunden
- Praktika & Jobs
- Prüfungsamt
- Sprechzeiten/Urlaub/Krankheit
- Stundenplan
- Veranstaltung/Vortrag
- Wichtige Infos!
-
Archiv
-
Suche
-
Kontakt
-
Studiengangskoordination
und Fachberatung Psychologie
Dr. Nuria Brinkmann
Sprechzeiten: Die, Mi, Do 9 - 12 Uhr
Tel. +49 551 39 23652
Email Studienbüro Psychologie
Terminvergabe in Stud.IP -
Studiengangskoordination und Studienberatung Master Klinische Psychologie und Psychotherapie
Dipl.-Psych. Cornelia Bernardi-Pritzkow
=> Sprechzeiten
Email Studienbüro Klinische Psychologie und Psychotherapie
Tel. +49 551 39 29262
Terminvergabe in Stud.IP
Archiv des Autors: Studienbüro Psychologie
Studien-Check Wintersemester 2025/26
Veröffentlicht unter Veranstaltung/Vortrag
Kommentare deaktiviert für Studien-Check Wintersemester 2025/26
Master: Status der Modulanmeldungen WiSe 25/26
Der Status Ihrer vorläufigen Modulanmeldungen kann ab sofort als PDF-Datei heruntergeladen werden: => MODULANMELDUNGEN (Stand: 04.11.25) Bitte beachten Sie vor Rückfragen eventuelle Änderungen im Stundenplan! In der Tabelle wird für jedes Modul angegeben, ob Sie nach der Verteilung bzw. Verlosung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Anmeldezeiten Module, Master
Kommentare deaktiviert für Master: Status der Modulanmeldungen WiSe 25/26
Erasmus+: Informationsveranstaltung WiSe 25/26
Informationen zum Programm finden Sie auch auf der Homepage. [Dieser Beitrag wurde zuerst am 17.06.25 veröffentlicht.]
Veröffentlicht unter Auslandsstudium
Kommentare deaktiviert für Erasmus+: Informationsveranstaltung WiSe 25/26
Vortrag „Transgenerationale Prozesse – klinische und empirische Perspektiven“
Veröffentlicht unter Veranstaltung/Vortrag
Kommentare deaktiviert für Vortrag „Transgenerationale Prozesse – klinische und empirische Perspektiven“
Bachelor: Quereinsteiger*innen/Hochschulwechsler*innen
Quereinsteiger*innen und Hochschulwechsler*innen, die in ein höheres Fachsemester im Bachelor eingestiegen sind, werden gebeten – soweit noch nicht geschehen -, zeitnah ihren (beglaubigten) Leistungsnachweis zur Anerkennung bereits erbrachter Leistungen im Studienbüro einzureichen. Alternativ kann während der Sprechzeit (bitte Termin ausmachen) … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bachelor, Wichtige Infos!
Kommentare deaktiviert für Bachelor: Quereinsteiger*innen/Hochschulwechsler*innen
# Schon gewusst? Psychotherapeutische Ambulanz für Studierende (PAS)
pas@uni-goettingen.de
Veröffentlicht unter # Schon gewusst?
Kommentare deaktiviert für # Schon gewusst? Psychotherapeutische Ambulanz für Studierende (PAS)
Bachelor und Master: Stundenplan Wise 25/26
Die angebotenen Veranstaltungen für das Wintersemester 25/26 können den Studienplänen (Bachelor / Master) sowie dem vorläufigen Stundenplan entnommen werden. Bei Rückfragen wenden Sie sich gern an das Studienbüro. [Dieser Beitrag wurde zuerst am 06.10.25 veröffentlicht.]
Veröffentlicht unter Bachelor, Master, Stundenplan
Kommentare deaktiviert für Bachelor und Master: Stundenplan Wise 25/26
Praktikant*in gesucht
Veröffentlicht unter Praktika & Jobs
Kommentare deaktiviert für Praktikant*in gesucht
Online Guest Lecture „Curiosity in the Classroom: Mechanisms, Barriers and Instructional Pathways“
The RTG 2906 „Curiosity“ invites to a Guest Lecture: „Curiosity in the Classroom: Mechanisms, Barriers and Instructional Pathways„. The lecture is delivered by Jamie Jirout from the University of Virginia. Scheduled for November 5th, 2025, 3:30 pm CET via zoom. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Veranstaltung/Vortrag
Kommentare deaktiviert für Online Guest Lecture „Curiosity in the Classroom: Mechanisms, Barriers and Instructional Pathways“
Master: Freie Plätze in Vertiefungsmodulen WiSe 25/26
Modul M.Psy.104 (Dr. Griesbach/Prof. Hagmayer/Dr. Wolff): 0 Modul M.Psy.204 (Prof. Mattler): 5 Modul M.Psy.306 (Prof. Penke): 7 Modul M.Psy.403 (Prof. Rakoczy): 8 Modul M.Psy.506 (Prof. Schulz-Hardt): 0 Modul M.Psy.804 (Prof. Schroeder): 5 Modul M.Psy.1002 (Prof. Mani): 6 Modul M.Psy.1005 (Prof. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Anmeldezeiten Module, Master
Kommentare deaktiviert für Master: Freie Plätze in Vertiefungsmodulen WiSe 25/26
