Bachelor: Modul B.Psy.704 (Techniken der Gesprächsführung und Beziehungsgestaltung) Seminarplatzverteilung

Liebe Studierende,

das Seminar Techniken Gesprächsführung und Beziehungsgestaltung (5. Bachelorsemester) erfolgt in Präsenz und beinhaltet theoretische Sitzungen zur Wissensvermittlung sowie diverse Rollenspiele, in denen das theoretische Wissen in festen 3er-Gruppen praktisch umgesetzt werden soll.

Die Anmeldung für das Seminar erfolgt über StudIP. Dort können Sie sich ab dem 13.10.2025 ab 09:00 Uhr und bis spätestens zum 26.10.2025 um 23:59 Uhr per Selbsteintrag für einen der vier Seminarzüge anmelden.

  • Zug A: Montag 14:15 Uhr bei Ulrike Herms im MOD 0.106
  • Zug B: Mittwoch 12:15 Uhr bei Ulrike Herms und Marielaura Hörning-Suermann im MOD 0.106
  • Zug C: Donnerstag 12:15 Uhr bei Marielaura Hörning-Suermann im MOD 0.106
  • Zug D: Donnerstag 14:15 Uhr bei Greta Heinemeyer im MOD 0.106
  • Zug E: Freitag 12:15 Uhr bei Marie Meyer im VG 1.105

Es gibt für jeden Seminarzug eine eigene Veranstaltung in StudIP. Pro Seminarzug stehen 30 Plätze zur Verfügung. Nachdem sich die ersten 30 Teilnehmer*innen für einen Seminarzug angemeldet haben, wird keine weitere Anmeldung für diesen Seminarzug möglich sein und Sie müssten sich für einen anderen Seminarzug anmelden. Gern können Sie untereinander eine Tauschpartner*in finden und uns dies dann per Mail mitteilen.

Achtung: das Seminar beginnt eine Woche nach offiziellem Semesterstart!

Das Seminar beginnt für den Zug A am 03.11.2025, für Zug B am 05.11.2025, für den Zug C und D am 06.11.2025 und für den Zug E am 07.11.2025. Auch die Einteilung der 3er-Gruppen erfolgt an diesem Termin. Alle weiteren Informationen werden direkt über StudIP verbreitet.

Bei Fragen können Sie sich gerne an uns wenden (marielisa.meyer@uni-goettingen.de marielaura.hoerning@uni-goettingen.de ulrike.herms@uni-goettingen.de greta.heinemeyer@uni-goettingen.de).

Die Anmeldung zu den Seminaren in StudIP ersetzt nicht die Prüfungsanmeldung in FlexNow.

 

Dieser Beitrag wurde unter Bachelor veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.