Einladung zur Podiumsdiskussion

Der SFB 1528 Kognition der Interaktion lädt ein zu einer öffentlichen Podiumsdiskussionsreihe „Interaktion neu denken – Wege zu einer vielfältigeren Wissenschaftskultur“. Vertreterinnen und Vertreter in der Wissenschaft unterrepräsentierter Gruppen diskutieren mit Forschenden über Wege zu einer diverseren und offeneren Wissenschaft.

Am 27. Februar geht es um 17 Uhr um „Gleichstellung der Geschlechter – wie man althergebrachte Barrieren überwindet        

Es diskutieren:

  • Inge Hanewinkel, Vizepräsidentin für Chancengleichheit, Diversität und Internationales, Universität Göttingen
  • Kristina Kiz-Katos, Professorin für Internationale Wirtschaftspolitik, Universität Göttingen
  • Andrea Löther, Center of Excellence Women in Science, Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften Köln
  • Anne Schacht, Professorin für Kognition, Emotion und Verhalten, Universität Göttingen
  • Elena Everding, Moderation, Göttinger Tageblatt

Veranstaltungsort: Tagungszentrum Alte Mensa am Wilhelmsplatz

Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei!

Dieser Beitrag wurde unter Veranstaltung/Vortrag veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.