Praxisvorträge zu Berufsfeldern für Psycholog*innen

[Dieser Beitrag wurde zuerst am 14.11.25 veröffentlicht.]
Veröffentlicht unter Bachelor, Master, Master KliPPT, Veranstaltung/Vortrag | Kommentare deaktiviert für Praxisvorträge zu Berufsfeldern für Psycholog*innen

# Schon gewusst? A-Z Liste/Wegweiser Psychologie

 

Schon gewusst? Auf der Homepage gibt es einen Wegweiser für die Psychologie. Hier finden Sie Informationen von A bis Z zu Suchanfragen und Zuständigkeiten (nicht nur) in der Psychologie.

 

[Dieser Beitrag wurde zuerst am 14.02.2022 veröffentlicht.]
Veröffentlicht unter # Schon gewusst? | Kommentare deaktiviert für # Schon gewusst? A-Z Liste/Wegweiser Psychologie

Studienbüro und Prüfungsamt: Weihnachtsurlaub 2025

 Bitte die anstehenden Urlaubszeiten beachten:

Frau Bernardi-Pritzkow (Studiengangskoordination Master KliPPT):
19.12.2025 – 04.01.2026

Frau Dr. Brinkmann (Studiengangskoordination Bachelor/Master/Erasmus+):
22.12.2025 – 04.01.2026

Frau Deutinger (Prüfungsamt allg. Master, Vertretung von Herrn Kuschel):
22.12.2025 – 04.01.2026

Herr Kuschel (Prüfungsamt Bachelor/Master KliPPT ):
22.12.2025 – 04.01.2026

Veröffentlicht unter Sprechzeiten/Urlaub/Krankheit | Kommentare deaktiviert für Studienbüro und Prüfungsamt: Weihnachtsurlaub 2025

Einladung zu Diskussionsrunden WiSe 25/26

Möchten Sie etwas an Ihrem Studiengang verändern?
Möchten Sie mit Dozent*innen darüber ins Gespräch kommen?

Im Rahmen des dezentralen Qualitätsmanagements (dQM) werden Studiengänge in regelmäßigen Qualitätsrunden detailliert betrachtet und bewertet. Alle Beteiligten der Studiengänge (Lehrende, Studierenden, Verwaltung) erhalten die Möglichkeit, über den Studiengang, seine Qualität und seine Entwicklungsperspektiven ins Gespräch zu kommen, gemeinsam Herausforderungen zu bearbeiten und Handlungsempfehlungen zu entwickeln. Regelmäßig werden hierbei auch externe Studierende sowie externe Fachleute eingebunden.

In diesem Wintersemester finden drei Diskussionsrunden zur Qualitätssicherung in der Psychologie statt.

Wann und wo?

Bachelor: Freitag, 05.12.2025 von 14 bis 16 Uhr, ZHG104
Master: Freitag, 12.12.2025 von 10 bis 12 Uhr, ZHG001
Master KliPPT: Freitag, 09.01.2026 von 9 bis 11 Uhr, ZHG103

Allen Studierenden wird die Teilnahme ermöglicht:
B.Psy.705C: Studierende sind für den Diskussionszeitraum freigestellt.
B.Psy.716 findet am 5.12.25 schon von 8 – 10 Uhr in ZHG101 statt.
M.Psy.209 findet am 12.12.25 von 12 – 16 Uhr statt.
M.Klippt.1012 entfällt am 9.1.26.

Worüber werden wir sprechen?

Bachelor: Didaktisches Konzept + Studierbarkeit
Master: Studierbarkeit + studiengangsbezogene Kooperationen
Master KliPPT: Studierbarkeit + studiengangsbezogene Kooperationen + Chancengleichheit/Diversität

Alle interessierten Studierenden und Lehrenden sind herzlich eingeladen, sich an den Diskussionsveranstaltungen zu beteiligen!

Machen Sie mit, damit wir uns verbessern können!

 

 [Dieser Beitrag wurde zuerst am 11.11.2025 veröffentlicht.]
Veröffentlicht unter # Qualitätsrunden, Bachelor, Master, Master KliPPT | Kommentare deaktiviert für Einladung zu Diskussionsrunden WiSe 25/26

Erasmus+: Informationsveranstaltung WiSe 25/26

Informationen zum Programm finden Sie auch auf der Homepage.

[Dieser Beitrag wurde zuerst am 17.06.25 veröffentlicht.]
Veröffentlicht unter Auslandsstudium | Kommentare deaktiviert für Erasmus+: Informationsveranstaltung WiSe 25/26

Bachelor: Modulanmeldungen in FlexNow WiSe 25/26

Anmeldezeit in FlexNow für die Module im SoSe 2025:

27. Oktober bis 30. November 2025

Es ist nicht möglich, sich mehrfach für ein Modul anzumelden. Einmal getätigte Anmeldungen bleiben bestehen, auch wenn keine Studienleistung erbracht wurde! Bereits erbrachte Studienleistungen sind in FlexNow eingepflegt und erlischen nicht.

Veröffentlicht unter Anmeldezeiten Module, Bachelor | Kommentare deaktiviert für Bachelor: Modulanmeldungen in FlexNow WiSe 25/26

Master KliPPT: Modul M.Klippt.1073

Die Anmeldung zur Prüfung von M.KliPPT.1073 ist ab sofort bis zum 14.12.2025 geöffnet!

Veröffentlicht unter Klausureinsicht/Prüfungen, Master KliPPT | Kommentare deaktiviert für Master KliPPT: Modul M.Klippt.1073

NTFN Stellenausschreibung

Veröffentlicht unter Master, Master KliPPT | Kommentare deaktiviert für NTFN Stellenausschreibung

Stipendium des MRVZN für Studierende des Masterstudiengangs Psychologie

Veröffentlicht unter Master | Kommentare deaktiviert für Stipendium des MRVZN für Studierende des Masterstudiengangs Psychologie

Prüfungsamt: Info Sprechstunde

Ab Donnerstag, den 08.01.2026 findet die Sprechstunde von Herrn Kuschel wieder von 10 – 11:30 Uhr in der Grisebachstraße 6 (Raum 1.104) statt.

Veröffentlicht unter Bachelor, Prüfungsamt, Sprechzeiten/Urlaub/Krankheit | Kommentare deaktiviert für Prüfungsamt: Info Sprechstunde

# Schon gewusst? Anerkennungen

Schon gewusst? Leistungen aus vorherigen Studiengängen und/oder im Ausland erbrachte Leistungen (Erasmus, GEP usw.) können für den freien Wahlbereich oder als freiwillige Zusatzleistung anerkannt werden.

Wie geht das? Sie stellen für jedes Modul bzw. jede Leistung einen eigenen Antrag:

  • Ausfüllen des Anerkennungsformulars im eCampus (=> Anleitung).
  • Immer Module des eigenen Studiengangs angeben (z. B. Bachelor => 2. Studienabschnitt => Freier Wahlbereich), keine Schlüsselqualifikationen/ZESS-Kurse oder „äquivalente“ Module anderer Fachbereiche (auch möglich ist die Angabe „Unbekannt, wofür anrechenbar“), ansonsten geht der Antrag an die betreffende andere Fakultät…
  • Bei externen Leistungen (andere Uni/FH): Vorlage des Leistungsnachweises (in Papierform) im Original oder beglaubigt im Studienbüro (kein Scan per Mail; nicht nötig bei Leistungen an der Uni Göttingen/UMG/Partneruni Erasmus+)
  • Bei Leistungen, die als äquivalent zu hiesigen Modulen angerechnet werden sollen: Bestätigung des Fachvertreters/Modulverantwortlichen bzgl. der Äquivalenz (per Email an das Studienbüro senden oder mit dem Antrag hochladen)
  • Leistungen, die als äquivalent zu hiesigen (Wahl)Pflichtmodulen angerechnet werden sollen, müssen mit Note eingetragen werden.
[Dieser Beitrag wurde zuert am 08.07.24 veröffentlicht.]
Veröffentlicht unter # Schon gewusst?, Bachelor, Master | Kommentare deaktiviert für # Schon gewusst? Anerkennungen

Praktikant*innen gesucht

Veröffentlicht unter Bachelor, Master, Praktika & Jobs | Kommentare deaktiviert für Praktikant*innen gesucht

Teilnahme Online-Untersuchung für 1 VP-Stunde

Teilnahme Online-Untersuchung für 1 VP-Stunde

 “Vorhersagen beim Lesen”

 Wir vom Team der Pädagogischen Psychologie suchen TeilnehmerInnen für eine ca. 45-minutige Online-Studie. In der Studie wirst du gebeten, zwei Texte zu lesen und jeweils das nächste Wort vorherzusagen.

Die Studie wird in Kooperation mit der McMaster University (Kanada) durchgeführt und ist über folgenden Link zu erreichen:

https://run.pavlovia.org/Jordan_Gallant/cloze_probability_typing_german_gottingen

Am Ende der Untersuchung erhältst Du einen Teilnahme-Code. Wenn Du diesen an giulia.zantonello@uni-goettingen.de schickst, dann bekommst Du eine elektronische Bestätigung über 1 VP-Stunde.

Bitte den Link auch gerne weiter teilen! Vielen Dank für Deine Unterstützung!

Euer Team Pädagogische Psychologie

Veröffentlicht unter Bachelor, Pb-Stunden | Kommentare deaktiviert für Teilnahme Online-Untersuchung für 1 VP-Stunde

Bachelor und Master: Stundenplan Wise 25/26

Die angebotenen Veranstaltungen für das Wintersemester 25/26 können den Studienplänen (Bachelor / Master) sowie dem vorläufigen Stundenplan entnommen werden.

Bei Rückfragen wenden Sie sich gern an das Studienbüro.

[Dieser Beitrag wurde zuerst am 06.10.25 veröffentlicht.]
Veröffentlicht unter Bachelor, Master, Stundenplan | Kommentare deaktiviert für Bachelor und Master: Stundenplan Wise 25/26