Informationstag zum konsekutiven Master-Studiengang Klinische Psychologie und Psychotherapie

Wann? Montag, 31.03.2025, ab 10.30 Uhr

Wo? Online über Zoom; für eine Teilnahme ist eine vorherige Anmeldung erforderlich. Sie erhalten den Link zur Veranstaltung einige Tage vorher per Mail.

Für wen? für Studierende der Universität Göttingen und externe Studierende

Vorab-Informationen zu den einzelnen Modulen finden Sie hier:  Präsentation der Module

Bei Fragen wenden Sie sich gern an das Studienbüro Klinische Psychologie und Psychotherapie

Veröffentlicht unter # Infoveranstaltungen intern, Bachelor | Kommentare deaktiviert für Informationstag zum konsekutiven Master-Studiengang Klinische Psychologie und Psychotherapie

Informationsveranstaltung zum Master Psychologie 2025

Einladung zur Informationsveranstaltung zum

Master of Science Psychologie

Wann? 31. März 2025, 9 bis 10 Uhr

Wo? Online (BigBlueButton)

Eine Anmeldung ist erforderlich! Anmeldung

Präsentation der Master-Module (Videos)

 

[Dieser Beitrag wurde zuerst am 12.02.25 veröffentlicht.]

 

Veröffentlicht unter # Infoveranstaltungen intern, Bachelor | Kommentare deaktiviert für Informationsveranstaltung zum Master Psychologie 2025

Proband*innen gesucht

labor.dichopt@yahoo.com

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Proband*innen gesucht

Versuchsteilnehmer*innen gesucht (keine Pb-Stunden)

„We are recruiting participants for an online behavioural experiment conducted via Webex 

Inclusion criteria:
✅️ Native German speaker (learned before the age of 3)
✅️ Aged between 18 and 60 years
✅️ No reading or spelling disabilities
✅️ No official diagnosis of neurological or psychiatric disorders
Requirements:
💻 Computer with internet connection
🎥 A working webcam and microphone
🔕 A quiet environment
🖱 A physical mouse is optional but useful
🕛 Duration: approximately 3-4 hours
💰 Compensation: 30 euros
If you are interested, please send an email to: cristina.cara@hhu.de
Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Versuchsteilnehmer*innen gesucht (keine Pb-Stunden)

Studienbüro: Ausfall Sprechstunde

Am Dienstag, den 18.02.25 muss die Präsenzsprechstunde im Studienbüro leider ausfallen.

Veröffentlicht unter Sprechzeiten/Urlaub/Krankheit | Kommentare deaktiviert für Studienbüro: Ausfall Sprechstunde

Einladung zur Podiumsdiskussion

Der SFB 1528 Kognition der Interaktion lädt ein zu einer öffentlichen Podiumsdiskussionsreihe „Interaktion neu denken – Wege zu einer vielfältigeren Wissenschaftskultur“. Vertreterinnen und Vertreter in der Wissenschaft unterrepräsentierter Gruppen diskutieren mit Forschenden über Wege zu einer diverseren und offeneren Wissenschaft.

Am 27. Februar geht es um 17 Uhr um „Gleichstellung der Geschlechter – wie man althergebrachte Barrieren überwindet        

Es diskutieren:

  • Inge Hanewinkel, Vizepräsidentin für Chancengleichheit, Diversität und Internationales, Universität Göttingen
  • Kristina Kiz-Katos, Professorin für Internationale Wirtschaftspolitik, Universität Göttingen
  • Andrea Löther, Center of Excellence Women in Science, Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften Köln
  • Anne Schacht, Professorin für Kognition, Emotion und Verhalten, Universität Göttingen
  • Elena Everding, Moderation, Göttinger Tageblatt

Veranstaltungsort: Tagungszentrum Alte Mensa am Wilhelmsplatz

Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei!

Veröffentlicht unter Veranstaltung/Vortrag | Kommentare deaktiviert für Einladung zur Podiumsdiskussion

Save the date: “Open Science in Psychology: A reality check”

treffenstaedt@psych.uni-goettingen.de

https://events.gwdg.de/event/1065/

Veröffentlicht unter Veranstaltung/Vortrag | Kommentare deaktiviert für Save the date: “Open Science in Psychology: A reality check”

# Schon gewusst? Freier Wahlbereich

Nach Beschluss der Prüfungskommission werden seit dem 29.04.15 grundsätzlich alle Angebote der Universität Göttingen, die nicht der Psychologie zuzuordnen sind, ohne weitere Prüfung für den nichtpsychologischen bzw. freien Wahlbereich anerkannt (einschl. aller Kurse aus dem ZESS, gilt aber nicht für die Angebote der Medizin).

Nichtpsychologische Wahlmodule können im Bachelor und Master jederzeit absolviert und für den freien Wahlbereich anerkannt werden. Die Note kann hier auch weggelassen werden (z. B. bei B.Psy.716, dem Importmodul aus der Medizin) . Dies gilt NICHT für die Module der Psychologie! 🙂

[Dieser Beitrag wurde zuerst am 15.01.20 veröffentlicht.]
Veröffentlicht unter # Schon gewusst? | Kommentare deaktiviert für # Schon gewusst? Freier Wahlbereich

Erasmus+: Übersicht Bewerbungen

In diesem Jahr sind 51 Bewerbungen auf unsere 38 Plätze für einen Erasmus+-Aufenthalt (einschl. SEMP und zentrale Plätze) eingegangen.

Übersicht über die Bewerberlage (Summe der Erst-/Zweit-/Drittwünsche):

Die Platzangebote werden voraussichtlich Ende nächster Woche per Mail mitgeteilt.

Veröffentlicht unter Auslandsstudium, Bachelor, Master, Master KliPPT | Kommentare deaktiviert für Erasmus+: Übersicht Bewerbungen

Bachelor und Master: Stundenplan SoSe 2025

Die Lehrveranstaltungsplanung für das Sommersemester 2025 ist abgeschlossen!

Die angebotenen Veranstaltungen können den Studienplänen (Bachelor / Master) sowie dem vorläufigen Stundenplan entnommen werden.

Bei Rückfragen wenden Sie sich gern an das Studienbüro.

[Dieser Beitrag wurde zuerst am 13.02.25 veröffentlicht.]

 

Veröffentlicht unter Bachelor, Master | Kommentare deaktiviert für Bachelor und Master: Stundenplan SoSe 2025