Online-Umfrage im Rahmen der Systemakkreditierung

Liebe Studierende,

das Institut und die Universität wollen die Qualität der Studiengänge in Psychologie sichern und weiter verbessern. Hierfür sind die Rückmeldungen und die Ideen von Studierenden sehr wichtig. Zur Prüfung der Qualität der Studiengänge in der Psychologie gibt es mindestens alle 2 Jahre eine Qualitätsrunde, in der verschiedene Qualitätskriterien, u.a. die Studierbarkeit des Studiengangs, die Gestaltung der Prüfungen und Aspekte wie Internationalisierung, Nachhaltigkeit und Diversität von Studierenden und Dozierenden gemeinsam diskutiert werden. Ziel ist es, Verbesserungsmöglichkeiten zu identifizieren und Maßnahmen anzudenken, die dann durch den Studienausschuss ausgearbeitet und durch die Fakultät – wann immer möglich – umgesetzt werden. Die Qualitätsrunde für unsere Studiengänge findet im kommenden WiSe statt. Über den genauen Termin werden Sie rechtzeitig informiert. Sie sind schon jetzt herzlich hierzu eingeladen.

Zur Vorbereitung der Qualitätsrunde möchten wir gerne Ihre Einschätzung zu verschiedenen Aspekten des Studiums in Psychologie einholen. Hierzu haben wir eine anonyme Online-Umfrage eingerichtet, die Sie über folgenden Link erreichen:

Zudem sind alle Studierenden eingeladen, an der Erhebung des Workloads in den Modulen ihrer jeweiligen Studiengänge teilzunehmen. Die Erkenntnisse dieser Umfragen sollen ebefalls in den kommenden Diskussionsrunden zur Studienqualität erste Anhaltspunkte zu Fragen der Studierbarkeit liefern und als Diskussionsgrundlage genutzt werden.

Workload-Erhebung alle Studiengänge

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und Ihre Meinung. Die Umfragen werden bis zum 15.08.2025 online verfügbar sein und sollten bis dahin ausgefüllt werden. Die Ergebnisse werden in der Qualitätsrunde vorgestellt und mit Ihnen diskutiert.

=> Information zum Qualitätsmanagement der Universität Göttingen

Veröffentlicht unter # Qualitätsrunden, Bachelor, Master, Master KliPPT | Kommentare deaktiviert für Online-Umfrage im Rahmen der Systemakkreditierung

Bachelor: Bescheinigung Studienabschluss/berufsrechtl. Anerkennung

Das Studienbüro ist keine siegelführende Stelle und zeichnet keine Bescheinigungen über den rechtzeitigen Abschluss des Studiums oder dass unser Bachelor berufsrechtlich anerkannt ist. Bitte wenden Sie sich direkt an das Prüfungsamt!

[Dieser Beitrag wurde zuerst am 03.05.23 veröffentlicht.]
Veröffentlicht unter Bachelor, Prüfungsamt, Wichtige Infos! | Kommentare deaktiviert für Bachelor: Bescheinigung Studienabschluss/berufsrechtl. Anerkennung

# Schon gewusst? Immatrikulation/Exmatrikulation

Studierende sind immer für ganze Semester immatrikuliert/zurückgemeldet (WiSe: 01.10. – 31.03., SoSe 01.04. – 30.09.), sofern sie sich nicht eigenständig während des Semesters exmatrikulieren.
Auch wenn das Studium am Anfang eines Semesters beendet wird, bleibt man bis zum Ende des Semesters im Studierendenstatus!

Übrigens muss man grundsätzlich zum Zeitpunkt der letzten Prüfungsleistung (z. B. Klausur, mündliche Prüfung, Abgabe der Abschlussarbeit) noch immatrikuliert sein! Eine Rücknahme der Immatrikulation ist nur innerhalb eines Monats nach Vorlesungsbeginn möglich. In diesem Fall werden die bereits gezahlten Beiträge zurück erstattet.

Nach der Beantragung bzw. dem Erhalt des Zeugnisses sollten Studierende sich selbständig exmatrikulieren. Eine „automatische“ Exmatrikulation erfolgt nicht, es sei denn, Sie haben sich nicht fristgerecht zurückgemeldet (Zwangsexmatrikulation).

[Dieser Beitrag wurde zerst am 16.01.2020 veröffentlicht.]
Veröffentlicht unter # Schon gewusst? | Kommentare deaktiviert für # Schon gewusst? Immatrikulation/Exmatrikulation

Bachelor: Modul B.Psy.204 Klausureinsicht

Klausureinsicht: Modul B.Psy. 204 Allgemeine Psychologie I

Liebe Studierende,

die Einsicht für die Klausur „B.Psy.204“ vom 25.07.2025 findet am

Freitag, den 22.08.2025 statt.

Bitte melden Sie sich bis Donnerstag, den 21.08.2025 per Mail im Sekretariat Experimentelle Psychologie an: sekretariat.experimentelle.psychologie@psych.uni-goettingen.de

Die Terminvergabe erfolgt im Anschluss per Mail.

Veröffentlicht unter Bachelor, Klausureinsicht/Prüfungen | Kommentare deaktiviert für Bachelor: Modul B.Psy.204 Klausureinsicht

Orientierungstage für Erstsemester Wintersemester 25/26

Orientierungstage für Erstsemester

Die Orientierungstage bzw. Orientierungsphase (oder kurz O-Phase) dient der Einführung in das Studium und findet in der Regel eine Woche vor Beginn der Vorlesungszeit statt. Die Organisation der O-Phase liegt dabei traditionell in der Hand der Fachgruppe. Vom Studienbüro erhalten die Studienanfänger*innen dabei alle notwendigen und hilfreichen Informationen, die sie für den Studienstart benötigen. Außerdem bietet die O-Phase eine gute Gelegenheit, die zukünftigen Kommiliton*innen, die Stadt und den Campus schon einmal etwas kennenzulernen.

Informationsveranstaltungen des Studienbüros:

Mittwoch, 22.10.2025:

  • Master Psychologie: 11 – 12:30 Uhr (Raum: ZHG 103)
  • Master Klinische Psychologie und Psychotherapie: 11 – 12:30 (Raum: ZHG 001)


Donnerstag, 23.10.2025:

  • Bachelor: 10:30 – 12:00 Uhr (Raum: ZHG 105)

Auch Orts- bzw. Fachwechsler im Bachelor sind herzlich eingeladen, teilzunehmen!

———————————————————————————————————————————

Detaillierte Informationen zum Programm der O-Phase (den aktuellsten Plan für die O-Woche finden Sie immer hier):

folgt…

[Dieser Beitrag wurde zuerst am 13.08.25 veröffentlicht.]

 

Veröffentlicht unter Bachelor, Master, Master KliPPT, O-Phase für Erstsemester | Kommentare deaktiviert für Orientierungstage für Erstsemester Wintersemester 25/26

Versuchspersonenstunden

Veröffentlicht unter Pb-Stunden | Kommentare deaktiviert für Versuchspersonenstunden

Bachelor: Modul B.Psy.102 Prüfungsausfall und Ersatztermin

Liebe Studierende,

für den spontanen Ausfall der heutigen Prüfung möchten wir uns noch einmal bei euch von ganzem Herzen entschuldigen. Trotz erfolgreicher Testläufe sind unvorhergesehene technische Probleme aufgetreten, die sich auf die Schnelle leider weder von uns noch vom Eprüfungsteam beheben ließen. Wir wissen, dass das für euch neben terminlichen Problemen eine sehr frustrierende Situation darstellt.

In Absprache mit dem Epruefungsteam war es uns möglich, einen zeitnahen Ersatztermin zu finden: kommender Montag, der 18. August, von 14:30 bis 17:00.

Als weiterer Termin bleibt der 02. Oktober von 10 bis 12:30 bestehen.

Solltet ihr jetzt schon absehen können, dass ihr auf keinen Fall einen der beiden Termine wahrnehmen könnt, schreibt uns bitte eine E-Mail, damit wir gemeinsam eine Lösung finden können.

Zur Prüfung kommende Woche: Eure Anmeldungen in FlexNow zum bisherigen Termin wurden automatisch für den neuen Termin übertragen. Wenn ihr an der Prüfung nächste Woche nicht teilnehmen könnt, könnt ihr euch wie gewohnt bis 24h vor der Klausur abmelden. Neuanmeldungen zu der Klausur sind noch bis Mittwochabend möglich.

Bei Fragen sagt uns gerne Bescheid.

Viele Grüße
Natalie, Louisa und Colin

Veröffentlicht unter Bachelor | Kommentare deaktiviert für Bachelor: Modul B.Psy.102 Prüfungsausfall und Ersatztermin

Promos-Ausschreibung

http://www.uni-goettingen.de/promos

patrick.lajoie@zvw.uni-goettingen.de

Veröffentlicht unter Auslandsstudium | Kommentare deaktiviert für Promos-Ausschreibung

Digitaler Campus „EU Connect“

Liebe Partnereinrichtungen und liebe Studierende,

wir möchten Sie gerne auf den digitalen Campus „EU Connect“ hinweisen, für welchen noch deutsche Teilnehmende gesucht werden.

📢 Call for Applications | EU*Connect goes into its 4th edition! Bewerben Sie sich bis zum 17. August 2025, um an dem EU-Abenteuer teilzunehmen und sich mit jungen Menschen aus der Ukraine, Moldawien, Frankreich und Deutschland zu vernetzen. Werden Sie Teil der nächsten EU*Connect, um das Europa von heute zu verstehen und das Europa von morgen mitzugestalten!

➡️ EU*Connect ist ein Online-Kurzstudienprogramm für junge Berufstätige und Studierende aus der Ukraine, Moldawien, Frankreich und Deutschland: www.cife.eu/fr/4/eu-connect_339-1   

👨‍🏫 80 Stunden Unterricht durch renommierte Experten aus der EU und der Taras-Schewtschenko-Nationaluniversität Kiew, jeden dienstags und donnerstags, von Ende Oktober 2025 bis Ende März 2026

Schwerpunkt: Entwicklung von Fachwissen über die Europäische Union, die Herausforderungen für die Ukraine im Kontext des Krieges und die Herausforderungen für EU-Beitrittsländer.

💬 Ein anregendes interkulturelles Umfeld und Austausch zwischen jungen Menschen und Experten aus der Ukraine, Moldawien, Frankreich und Deutschland.

💸 100 % digital und kostenlos, finanziert durch das Deutsch-Französische Jugendwerk und CIFE.

In Zusammenarbeit mit der Taras-Schewtschenko-Nationaluniversität Kiew und den Jungen Europäischen Föderalisten Berlin-Brandenburg

Für Fragen wenden Sie sich bitte an:

 

 

 

 

Auriane Jousse
EU*Connect

Executive Master in EU Studies

Centre international de formation européenne (CIFE)
Kielganstr. 4a
D – 10783 Berlin

Tel: +49 (0)30 86 00 84 014
Email: auriane.jousse@cife.eu
www.cife.eu | www.executive-master.eu

Veröffentlicht unter Auslandsstudium | Kommentare deaktiviert für Digitaler Campus „EU Connect“

Proband*innen gesucht

Bei Fragen rund um die Studie:
emotionen.im.alltag@psych.uni-goettingen.de

Verantwortlich: silvia.babini@stud.uni-goettingen.de

Veröffentlicht unter Bachelor, Pb-Stunden | Kommentare deaktiviert für Proband*innen gesucht

Proband*innen gesucht

https://s.gwdg.de/yCg6Qh https://s.gwdg.de/

Verantwortlich: lucy.j.kuntze@gmail.com

Veröffentlicht unter Bachelor, Pb-Stunden | Kommentare deaktiviert für Proband*innen gesucht

Proband*innen gesucht

https://konsumverhalten.formr.org/

Verantwortlich: celina.hopfe@stud.uni-goettingen.de

Veröffentlicht unter Bachelor, Pb-Stunden | Kommentare deaktiviert für Proband*innen gesucht

Proband*innen gesucht

imagerystudie@uni-goettingen.de

Verantwortlich: katharina.ruff@stud.uni-goettingen.de
Veröffentlicht unter Bachelor, Pb-Stunden | Kommentare deaktiviert für Proband*innen gesucht