Sperrung des Altbaus GEMI (Goßlerstraße 14) am 14. – 15.07.

Liebe Studierende,

Auf Grund der HuCaB Bauarbeiten müssen leider vom 14. – 15.07. der Altbau GEMI (Goßlerstraße 14) sowie der Straßenabschnitt vor dem Gebäude komplett gesperrt werden. Die Sperrung wird voraussichtlich am Mittwochmorgen (16.07.) aufgehoben sein, kann aber witterungsbedingt bis Mittwochabend verlängert werden. Das Gebäude wird offiziell von der Bauleitung wieder frei gegeben.

Bei Fragen steht Rebecca Jürgens unter hucab@uni-goettingen.de zur Verfügung.

Veröffentlicht unter Bachelor, Master, Master KliPPT, Wichtige Infos! | Kommentare deaktiviert für Sperrung des Altbaus GEMI (Goßlerstraße 14) am 14. – 15.07.

Studienbüro und Prüfungsamt: Urlaub

Bitte die anstehenden Urlaubszeiten beachten:

Frau Bernardi-Pritzkow (Studienbüro Master KliPPT): 07.07. – 25.07.2025

Frau Dr. Brinkmann (Studienbüro Bachelor/Master/Erasmus+): 18.07. – 08.08.25

Frau Deutinger (PA Master): 18.08. – 31.08.25

Herr Kuschel (PA Bachelor/Master KliPPT): 28.07. – 08.08.25

Veröffentlicht unter Prüfungsamt, Sprechzeiten/Urlaub/Krankheit | Kommentare deaktiviert für Studienbüro und Prüfungsamt: Urlaub

Online-Umfrage im Rahmen der Systemakkreditierung

Liebe Studierende,

das Institut und die Universität wollen die Qualität der Studiengänge in Psychologie sichern und weiter verbessern. Hierfür sind die Rückmeldungen und die Ideen von Studierenden sehr wichtig. Zur Prüfung der Qualität der Studiengänge in der Psychologie gibt es mindestens alle 2 Jahre eine Qualitätsrunde, in der verschiedene Qualitätskriterien, u.a. die Studierbarkeit des Studiengangs, die Gestaltung der Prüfungen und Aspekte wie Internationalisierung, Nachhaltigkeit und Diversität von Studierenden und Dozierenden gemeinsam diskutiert werden. Ziel ist es, Verbesserungsmöglichkeiten zu identifizieren und Maßnahmen anzudenken, die dann durch den Studienausschuss ausgearbeitet und durch die Fakultät – wann immer möglich – umgesetzt werden. Die Qualitätsrunde für unsere Studiengänge findet im kommenden WiSe statt. Über den genauen Termin werden Sie rechtzeitig informiert. Sie sind schon jetzt herzlich hierzu eingeladen.

Zur Vorbereitung der Qualitätsrunde möchten wir gerne Ihre Einschätzung zu verschiedenen Aspekten des Studiums in Psychologie einholen. Hierzu haben wir eine anonyme Online-Umfrage eingerichtet, die Sie über folgenden Link erreichen:

Zudem sind alle Studierenden eingeladen, an der Erhebung des Workloads in den Modulen ihrer jeweiligen Studiengänge teilzunehmen. Die Erkenntnisse dieser Umfragen sollen ebefalls in den kommenden Diskussionsrunden zur Studienqualität erste Anhaltspunkte zu Fragen der Studierbarkeit liefern und als Diskussionsgrundlage genutzt werden.

Workload-Erhebung alle Studiengänge

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und Ihre Meinung. Die Umfragen werden bis zum 15.08.2025 online verfügbar sein und sollten bis dahin ausgefüllt werden. Die Ergebnisse werden in der Qualitätsrunde vorgestellt und mit Ihnen diskutiert.

=> Information zum Qualitätsmanagement der Universität Göttingen

Veröffentlicht unter # Qualitätsrunden, Bachelor, Master, Master KliPPT | Kommentare deaktiviert für Online-Umfrage im Rahmen der Systemakkreditierung

Bachelor: Bescheinigung Studienabschluss/berufsrechtl. Anerkennung

Das Studienbüro ist keine siegelführende Stelle und zeichnet keine Bescheinigungen über den rechtzeitigen Abschluss des Studiums oder dass unser Bachelor berufsrechtlich anerkannt ist. Bitte wenden Sie sich direkt an das Prüfungsamt!

[Dieser Beitrag wurde zuerst am 03.05.23 veröffentlicht.]
Veröffentlicht unter Bachelor, Prüfungsamt, Wichtige Infos! | Kommentare deaktiviert für Bachelor: Bescheinigung Studienabschluss/berufsrechtl. Anerkennung

# Schon gewusst? Immatrikulation/Exmatrikulation

Studierende sind immer für ganze Semester immatrikuliert/zurückgemeldet (WiSe: 01.10. – 31.03., SoSe 01.04. – 30.09.), sofern sie sich nicht eigenständig während des Semesters exmatrikulieren.
Auch wenn das Studium am Anfang eines Semesters beendet wird, bleibt man bis zum Ende des Semesters im Studierendenstatus!

Übrigens muss man grundsätzlich zum Zeitpunkt der letzten Prüfungsleistung (z. B. Klausur, mündliche Prüfung, Abgabe der Abschlussarbeit) noch immatrikuliert sein! Eine Rücknahme der Immatrikulation ist nur innerhalb eines Monats nach Vorlesungsbeginn möglich. In diesem Fall werden die bereits gezahlten Beiträge zurück erstattet.

Nach der Beantragung bzw. dem Erhalt des Zeugnisses sollten Studierende sich selbständig exmatrikulieren. Eine „automatische“ Exmatrikulation erfolgt nicht, es sei denn, Sie haben sich nicht fristgerecht zurückgemeldet (Zwangsexmatrikulation).

[Dieser Beitrag wurde zerst am 16.01.2020 veröffentlicht.]
Veröffentlicht unter # Schon gewusst? | Kommentare deaktiviert für # Schon gewusst? Immatrikulation/Exmatrikulation

Hiwi gesucht

bengelsdorf@psych.uni-goettingen.de

Veröffentlicht unter Praktika & Jobs | Kommentare deaktiviert für Hiwi gesucht

Tutor*innen gesucht

Veröffentlicht unter Praktika & Jobs | Kommentare deaktiviert für Tutor*innen gesucht

Renovierung der Bibliothek Waldweg

Liebe Nutzer*innen,

nachdem wir gemeinsam jahrelang für den Erhalt und die Sanierung der Bibliothek Waldweg gekämpft haben, freuen wir uns Ihnen nun mitteilen zu können, dass unser Lesesaal in den kommenden Semesterferien renoviert und umgestaltet werden wird.

Diese Maßnahme wird aus Mitteln der ZEWIL finanziert (100t Euro) und umfasst die Erneuerung des Teppichbodens und des Anstrichs im Lesesaal und im Ausleihbereich sowie die Neugestaltung des Lesesaals mit entsprechend ausgestatten Arbeitsplätzen (Steckdosen und Beleuchtung) und einem neuen Leitsystem in der Bibliothek.

Da für die Durchführung der Renovierung der gesamte Lesesaal leer geräumt werden muss, haben wir bereits mit den Vorarbeiten begonnen und verlagern momentan die Buchbestände sukzessive ins Untergeschoß. Diese Bücher sind dann entsprechend nur noch über die Ausleihe an der Theke zugänglich bzw. bestellbar.

Während der Renovierungsarbeiten wird der Lesesaal mit seinen Lern- und Arbeitsmöglichkeiten in der Zeit vom 08.08. bis voraussichtlich Anfang Oktober nicht zugänglich sein. Der Ausleihbetrieb wird aber weiterhin durch uns gewährleistet, d.h. Bücher, die an der Theke bestellt werden, können innerhalb von 24 Stunden abgeholt werden. Im September muss die Ausleihtheke dann voraussichtlich für ca. 1 Woche schließen, damit auch dieser Raum renoviert werden kann. Über den genaue Zeitpunkt der Schließung informieren wir Sie sobald dieser feststeht.

Angesichts der mit der Renovierung verbundenen Einschränkungen empfehlen wir Ihnen, Ihren Literaturbedarf zur Prüfungsvorbereitungen und zur Erstellung von Haus-, Abschluss- oder Forschungsarbeiten möglichst langfristig zu planen. Sollten Sie Unterstützung bei der Literaturbeschaffung benötigen, dann kontaktieren Sie gern unsere Kolleg*innen an der Ausleihe (Email:  bbwald@sub.uni-goettingen.de , Tel.: 39 23176).

Wir hoffen, dass es gelingt die Maßnahme bis zum Beginn des Wintersemesters 2025/26 abzuschließen, so dass wir Sie dann wieder in dem attraktiven und gut ausgestatteten Lernraum der Bibliothek Waldweg begrüßen können!

Ihr Bibliotheksteam

Erika Wenzel

Kerstin Conrady

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Renovierung der Bibliothek Waldweg

Studienteilnehmer*innen gesucht

Kontakt: eck@psych.uni-goettingen.de

Direkter Link zur Anmeldung: https://s.gwdg.de/QHfWVu

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Studienteilnehmer*innen gesucht

Hiwi gesucht

goettingen.fachdienst@avm-d.de

andreas.becker@avm-d.de

Veröffentlicht unter Praktika & Jobs | Kommentare deaktiviert für Hiwi gesucht

Erasmus+: OLA erstellen

Liebe Outgoings! Wir haben eine Internetseite mit Informationen zum korrekten Ausfüllen des Online Learning Agreements: https://www.uni-goettingen.de/de/663444.html

Bitte folgen Sie einfach den Anweisungen auf der Seite!

[Dieser Beitrag wurde zuerst am 05.06.2024 veröffentlicht.]
Veröffentlicht unter Auslandsstudium | Kommentare deaktiviert für Erasmus+: OLA erstellen

Einladung zum Kolloquium

Veröffentlicht unter Veranstaltung/Vortrag | Kommentare deaktiviert für Einladung zum Kolloquium

Probanden gesucht

Veröffentlicht unter Bachelor, Pb-Stunden | Kommentare deaktiviert für Probanden gesucht