- # Infoveranstaltungen intern
- # Ordnungsänderungen
- # Qualitätsrunden
- # Schon gewusst?
- Absolventenfeier
- Allgemein
- Anmeldezeiten Module
- Auslandsstudium
- Bachelor
- FlexNow
- Infos der Fachgruppe
- Klausureinsicht/Prüfungen
- Master
- Master KliPPT
- O-Phase für Erstsemester
- Pb-Stunden
- Praktika & Jobs
- Prüfungsamt
- Sprechzeiten/Urlaub/Krankheit
- Stundenplan
- Veranstaltung/Vortrag
- Wichtige Infos!
-
Archiv
-
Suche
-
Kontakt
-
Studiengangskoordination
und Fachberatung Psychologie
Dr. Nuria Brinkmann
Sprechzeiten: Die, Mi, Do 9 - 12 Uhr
Tel. +49 551 39 23652
Email Studienbüro Psychologie
Terminvergabe in Stud.IP -
Studiengangskoordination und Studienberatung Master Klinische Psychologie und Psychotherapie
Dipl.-Psych. Cornelia Bernardi-Pritzkow
=> Sprechzeiten
Email Studienbüro Klinische Psychologie und Psychotherapie
Tel. +49 551 39 29262
Terminvergabe in Stud.IP
Praktikant*in gesucht
Veröffentlicht unter Praktika & Jobs
Kommentare deaktiviert für Praktikant*in gesucht
Einladung zum Kolloquium
Wir möchten Sie herzlich zum Forschungskolloquium Experimentelle Psychologie
am Mittwoch, den 24. Mai 2023,
um 14:15 Uhr im GEMI, Raum 1.140 einladen.
Prof. Dr. Bruno Breitmeyer (PhD, University of Houston)
In-depth and “Superficial” Explorations of Conscious and Unconscious Vision
The levels of conscious and unconscious vision comprise the primary topic of the talk; and, time permitting, the „superficiality“ of conscious vision will also be addressed. After a brief description of the theoretical rationale for studying levels of visual processing, some problems are noted when continuous flash suppression (CFS), currently the most popular method of suppressing conscious vision, is used. CFS, while not useful for in-depth exploration of different levels of unconscious processing, can be used to study the transitions from unconscious to conscious vision of certain low-level visual phenomena, among them, afterimage formation. Different masking methods provide a better toolkit to explore correspondingly different levels of conscious and unconscious processing. Moreover, using different types of visual illusions, the rationale can also be applied to different levels of processing when conscious vision is not suppressed. Steven Grossberg’s model of visual processing motivates a look at why during unconscious visual processing form or shape properties of a stimulus are processed faster than surface properties, whereas this asynchrony reverses when conscious vision occurs. Implications of these temporal processing differences between shape and surface are discussed in the context of 1) long-standing differences raised by scientists and philosophers between „primary“ and „secondary“ properties of visually perceived objects and 2) Semir Zeki’s notion of „micro-consciousnesses“.
Wir freuen uns über eine rege Beteiligung.
Mit freundlichen Grüßen
Prof. Dr. Uwe Mattler
Veröffentlicht unter Veranstaltung/Vortrag
Kommentare deaktiviert für Einladung zum Kolloquium
Proband*innen gesucht
leadership-studie@outlook.de
Veröffentlicht unter Pb-Stunden
Kommentare deaktiviert für Proband*innen gesucht
Termine Kolloquien Experimentelle Psychologie
Veröffentlicht unter Veranstaltung/Vortrag
Kommentare deaktiviert für Termine Kolloquien Experimentelle Psychologie
Student. Hilfskraft gesucht
Veröffentlicht unter Praktika & Jobs
Kommentare deaktiviert für Student. Hilfskraft gesucht
Online-Befragung des Studentenwerks
Um das Angebot und den Service der CampusGastronomie des Studentenwerks Göttingen zu verbessern und zukunftsfähig zu halten, führt das Studentenwerk in diesem Jahr erneut eine Online-Befragung zur Zufriedenheit seiner Besucher*innen mit den Mensen und Cafeterien durch.
Auch Ihre Erfahrungen und Wünsche bilden dafür eine wichtige Grundlage. So kann man sehen, an welchen Stellen noch Handlungsbedarf besteht und wo man bereits gut aufgestellt ist. Darüber hinaus kann abgeleitet, welche neuen Themen Sie bewegen. Auch wenn Sie die Mensen und Cafeterien (derzeit) nicht nutzen, können Sie durch Ihre Teilnahme einen wertvollen Beitrag zu deren Verbesserung leisten.
Die Befragung dauert etwa 10 Minuten. Ein Zwischenspeichern der Antworten ist möglich. Selbstverständlich werden Ihre Angaben streng vertraulich behandelt und die Daten anonymisiert ausgewertet. Dennoch benötigt man aus Gründen des Datenschutzes Ihre explizite Einwilligung, dass Sie die Datenschutzerklärung gelesen haben und der Datenverarbeitung zustimmen. Setzen Sie hierfür das Häkchen bei „Ich akzeptiere die Datenschutzerklärung und nehme an der Umfrage teil“, wenn Sie mit der Auswertung Ihrer Angaben einverstanden sind und an der Umfrage teilnehmen möchten.
Danke für Ihre Zeit und die Unterstützung!
Hier geht es zur Umfrage: https://stw-goettingen.daten-erhebung.de
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Online-Befragung des Studentenwerks
Bachelor: Sprechstundenausfall Prüfungsamt
Sprechstundenausfall im Prüfungsamt
Vom 22.05. – 01.06.2023 entfallen die Sprechstunden von Herrn Kuschel. In dringenden Fällen nutzen Sie die Sprechstunden von Frau Deutinger (Di 13 – 14 Uhr und Mi 9 – 10 Uhr) oder schreiben eine E-Mail an bio.pruefung@biologie.uni-goettingen.de.
Veröffentlicht unter Prüfungsamt, Sprechzeiten/Urlaub/Krankheit
Kommentare deaktiviert für Bachelor: Sprechstundenausfall Prüfungsamt
Psychologe/in gesucht
Veröffentlicht unter Praktika & Jobs
Kommentare deaktiviert für Psychologe/in gesucht
Einladung zur Konferenz
Veröffentlicht unter Veranstaltung/Vortrag
Kommentare deaktiviert für Einladung zur Konferenz
Einladung zur Tagung
Veröffentlicht unter Veranstaltung/Vortrag
Kommentare deaktiviert für Einladung zur Tagung