Tutor*innen gesucht

Veröffentlicht unter Praktika & Jobs | Kommentare deaktiviert für Tutor*innen gesucht

Hiwis gesucht

sekretariat.experimentelle.psychologie@psych.uni-goettingen.de

Veröffentlicht unter Praktika & Jobs | Kommentare deaktiviert für Hiwis gesucht

Hiwis gesucht

vanessa.mitschke@uni-goettingen.de

Veröffentlicht unter Praktika & Jobs | Kommentare deaktiviert für Hiwis gesucht

Master KliPPT: Modul M.KliPPT.1031 Klausureinsicht

Klausureinsicht für das Modul M.KliPPT.1031 „Störungs- und Verfahrenslehre“ vom 17.07.2023 (Ersttermin):

Die Klausureinsicht für die Prüfung M.KliPPT1031 „Störungs- und Verfahrenslehre“ vom 17.07.2023 findet in der Woche vom 07. – 11.08.2023 statt. Studierende, die Einsicht nehmen möchten, melden sich bitte bis zum 04.08.2023 per E-Mail bei Maximilian Blomberg (maximilian.blomberg@uni-goettingen.de). Die Termine werden in individueller Absprache vergeben. Wir bitten um Verständnis, dass für diese Einsichtstermine zeitliche Präferenzen gerne angegeben, aber nicht immer zwangsläufig berücksichtigt werden können. Die Einsicht findet vor Ort im Containerbau Klinische Psychologie statt.

Veröffentlicht unter Klausureinsicht/Prüfungen, Master KliPPT | Kommentare deaktiviert für Master KliPPT: Modul M.KliPPT.1031 Klausureinsicht

Einladung zum Kolloquium

Dear all,

We would like to invite you to the next Cognition, Emotion and Behavior colloquium by Prof. Marta Andreatta (University of Würzburg, Department of Biological Psychology, Clinical Psychology and Psychotherapy) on Wednesday (July 19th) at 16:00. Please find the title, abstract, and information about the venue below. We are looking forward to seeing you at our colloquium. If you have any questions please do not hesitate to contact me.

Kind regards,
Vanessa Mitschke

Venue: GEMI, Room 1.140

Title: Unpredictable threat and generalization mechanisms

Abstract: Anxiety disorders (AD) are the second most prevalent mental disorders after depressive disorders. Patients with AD are characterized by exaggerated defensive responses to cues and situations, which are safe (i.e., never associated with a threat) but share physical or semantic properties with stimuli previously associated with a threat. If in some situations the threats can be reliably predicted by means of signals, in some other situations it remains unpredictable. Context conditioning is a simple laboratory paradigm to investigate the underlying mechanisms as well as the defensive responses to unpredictable threats. In this talk, I will present four studies in which we used virtual reality (VR) to understand the underlying behavioral (Study1) and neuronal (Study2) reactions elicited by a threatening context in healthy individuals. Moreover, I will demonstrate generalization mechanisms of conditioned anxiety and how risk factors for anxiety disorders such as anxious personality traits (Study3) and panic attacks (Study4) may modulate the conditioned defensive responses. Taking together these studies support the distinction between fear and anxiety responses and how distinctly anxiety-like traits are sensitive to these mechanisms.

https://www.psych.uni-goettingen.de/de/anap/anap-news

Veröffentlicht unter Veranstaltung/Vortrag | Kommentare deaktiviert für Einladung zum Kolloquium

Versuchspersonen gesucht

Zur Vorbereitung eines Forschungsprojekts suchen wir Personen, die sich Videos von Nahrungsmitteln anschauen und dazu jeweils zwei kurze Ratingfragen beantworten. Das Ganze wird ca. 45 min in Anspruch nehmen und ihr solltet dabei möglichst nicht besonders hungrig, aber auch nicht besonders satt sein. Interessierte können sich unter folgendem Link für einen Termin eintragen – bitte unbedingt eure Mailadresse angeben, damit wir eine Terminbestätigung senden können: https://terminplaner6.dfn.de/de/p/f0936dcc789e2229c5b55a5b8072a36b-311736

Darüber hinaus können auch flexibel Termine angeboten werden, hierzu einfach eine kurze Nachricht an silvia.bradatsch@uni-goettingen.de schreiben. Das Rating findet statt im Containerbau, Heinrich-Düker-Weg 16 (Abteilung für Klinische Psychologie und Psychotherapie). Für eure Teilnahme erhaltet ihr eine Versuchspersonenstunde.

Veröffentlicht unter Pb-Stunden | Kommentare deaktiviert für Versuchspersonen gesucht

Proband*innen gesucht

forensik@med.uni-goettingen.de

Veröffentlicht unter Pb-Stunden | Kommentare deaktiviert für Proband*innen gesucht

Mitarbeiter*in gesucht

bewerbungen@kfn.de

Veröffentlicht unter Praktika & Jobs | Kommentare deaktiviert für Mitarbeiter*in gesucht

Hiwis gesucht

desiree.tampe@med.uni-goettingen.de

Veröffentlicht unter Praktika & Jobs | Kommentare deaktiviert für Hiwis gesucht

Teilnehmer für Befragung gesucht (keine Pb-Stunden)

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Studierende,

wir möchten Sie gerne noch einmal an unsere Befragung zur “Umweltbezogenen Gesundheitskompetenz“ erinnern, die wir in der Arbeitsgruppe „Sustainable Environmental Health Sciences“ an der Medizinischen Fakultät OWL der Universität Bielefeld derzeit deutschlandweit mit Studierenden durchführen.

Mit der Befragung möchten wir ein neues Erhebungsinstrument zur Erfassung der umweltbezogenen Gesundheitskompetenz in deutscher Sprache prüfen und validieren. Neben der Validierung des Fragebogens sollen die Ergebnisse dieser Studie zudem einen Einblick darüber geben, wie ausgeprägt die umweltbezogene Gesundheitskompetenz bei Studierenden verschiedener Studiengänge ist.

Der folgende Link führt zur Befragung: 

https://utfragen.uni-bielefeld.de/index.php/814184?lang=de.

Wir bitten Sie, die Umfrage erneut an die entsprechende Zielgruppe weiterzuleiten, bzw. sich etwa 5 Minuten Zeit zur Teilnahme zu nehmen, wenn Sie selbst Student*in sind. Wir bedanken uns für alle bisherigen Teilnahmen.

Die Teilnahme ist selbstverständlich freiwillig und anonym. Sollten Sie weitere Fragen zu der Studie haben, wenden Sie sich bitte per E-Mail an:

Dr. Timothy Mc Call
AG 1 Sustainable Environmental Health Sciences
Medizinischen Fakultät OWL
Universität Bielefeld
timothy.mc_call@uni-bielefeld.de

 

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Teilnehmer für Befragung gesucht (keine Pb-Stunden)