Wissenschaftliche Hilfskraft (m/w/d) für unsere Methodenabteilung gesucht

 Das Kriminologische Forschungsinstitut Niedersachsen e.V. (KFN) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt

*eine Wissenschaftliche Hilfskraft (m/w/d)*

aus den Fachrichtungen Kriminologie, Soziologie, Psychologie oder Politikwissenschaften für die Unterstützung der Methodenabteilung des Instituts. Bewerbungsschluss ist der 12. Januar 2024.

Die vollständige Ausschreibung finden Sie hier: https://kfn.de/blog/2023/12/wissenschaftliche-hilfskraft-m-w-d-fuer-unsere-methodenabteilung-gesucht/ <https://kfn.de/blog/2023/12/wissenschaftliche-hilfskraft-m-w-d-fuer-unsere-methodenabteilung-gesucht/>

bzw. hier: https://kfn.de/wp-content/uploads/2023/12/Ausschreibung_2023_2024.pdf <https://kfn.de/wp-content/uploads/2023/12

Veröffentlicht unter Praktika & Jobs | Kommentare deaktiviert für Wissenschaftliche Hilfskraft (m/w/d) für unsere Methodenabteilung gesucht

Einladung zur Weihnachtsvorlesung

Hohoho!☃️ So langsam naht die Weihnachtsstimmung! ?✨

Auch dieses Jahr darf die Weihnachtsvorlesung natürlich nicht fehlen! Wir freuen uns, am 20.12. um 19 Uhr im ZHG 008 mit euch ein weihnachtliches Programm genießen zu können und danach mit euch auf den ein oder anderen Glühwein oder Kinderpunsch ins GEMI zu gehen.?

Dazu bringt bitte eure EIGENE TASSE mit.

Eure Hilfe ist wieder gefragt! Wenn ihr weihnachtliche und winterliche Ideen für einen Beitrag (Musik, ein Poetry Slam, ein Quiz, you name it!) habt und mitwirken möchtet meldet euch bei uns. <3

Weihnachtliche Grüße❄️

Eure Fachgruppe <3

Veröffentlicht unter Veranstaltung/Vortrag | Kommentare deaktiviert für Einladung zur Weihnachtsvorlesung

Studienteilnehmer*innen gesucht

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Studienteilnehmer*innen gesucht

Einladung zum Vortrag

Liebe Studierende,

morgen, den 07. Dezember um 16.15 Uhr hält Katarzyna Pisanski einen Vortrag zu dem Thema „Human nonverbal vocal communication: from form to function.“ Eingeladen von dem Graduiertenkolleg 2070 „Verstehen von Sozialbeziehungen“, möchten wir euch herzlich zu ihrem Vortrag einladen.

Liebe Grüße,

Sabine Ostermann
Abteilung Biologische Persönlichkeitspsychologie

Veröffentlicht unter Veranstaltung/Vortrag | Kommentare deaktiviert für Einladung zum Vortrag

Wiss. Mitarbeiter*in gesucht

Am Lehrstuhl für Interorganisationale Informationssysteme von Herrn Prof. Trenz ist aktuell noch bis zum 13. Dezember eine Stelle für eine:n Wiseenschaftliche:n Mitarbeiter:in ausgeschrieben:

https://www.uni-goettingen.de/de/teil-des-teams-werden/670342.html

Veröffentlicht unter Praktika & Jobs | Kommentare deaktiviert für Wiss. Mitarbeiter*in gesucht

Folien zur Erasmus+-Infoveranstaltung

Die Folien zur heutigen Erasmus+-Informationsveranstaltung sind online:

https://www.uni-goettingen.de/de/infoveranstaltung+der+psychologie+%2804.12.23%29/627587.html

Veröffentlicht unter Auslandsstudium, Bachelor, Master, Master KliPPT | Kommentare deaktiviert für Folien zur Erasmus+-Infoveranstaltung

Psychologe/in gesucht

Veröffentlicht unter Praktika & Jobs | Kommentare deaktiviert für Psychologe/in gesucht

Stipendien zu vergeben

Sehr geehrte Damen und Herren,

die Otto-Vahlbruch-Stiftung teilt mit, dass in diesem Jahr wieder 2 Stipendien mit einer einmaligen Auszahlung von je 800 € für sehr gute, bedürftige (das ist das Hauptkriterium) Studierende oder Doktoranden zu vergeben sind. Bewerben auf die Stipendien können sich alle Studierenden und Doktoranden der

  • Fakultät für Mathematik und Informatik
  • Fakultät für Physik
  • Fakultät für Chemie
  • Fakultät für Biologie und Psychologie
  • Fakultät für Geowissenschaften

Die Studierenden senden ihre Bewerbungen als ein einziges pdf-dokument bis spätestens 10. Dezember 2023, 23:59 Uhr MEZ an studienbuero@biologie.uni-goettingen.de (in deutscher oder englischer Sprache):

  • Lebenslauf des Bewerbers (CV)
  • Leistungsnachweis (aus FlexNow)
  • Gutachten des Betreuers (Referenzschreiben Ihres Betreuers oder eines Ihrer Dozenten)
  • Ausführungen zur Bedürftigkeit (Erklärungen und/oder Nachweise zu Ihrer Bedürftigkeit)

Bitte beachten Sie, dass diese Stiftung nicht im Internet zu finden ist.

Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an studienbuero@biologie.uni-goettingen.de.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Stipendien zu vergeben

Einladung zur Erasmus+-Informationsveranstaltung

 

Auf dieser Veranstaltung werden alle Fragen zum möglichen Auslandsaufenthalt im europäischen Ausland beantwortet! Spezifische Fragen können dann entweder im Anschluss an die Veranstaltung oder im Rahmen der Erasmus+-Beratung beantwortet werden (bitte nach der Veranstaltung einfach einen Termin bei Frau Brinkmann in StudIP buchen).

 

[Dieser Beitrag wurde zuerst am 05.10.23 veröffentlicht.]
Veröffentlicht unter # Infoveranstaltungen intern, Auslandsstudium, Bachelor, Master | Kommentare deaktiviert für Einladung zur Erasmus+-Informationsveranstaltung

ENLIGHT: Blended Intensive Programm (BIP) für Master

Aus dem ENLIGHT-Netzwerk gibt es aktuell für Master-Studierende immer noch einen interessanten Kurzaufenthalt im Ausland!?

Die Bewerbung ist bis zum 30.11.2023 möglich. Die Leistung kann für den freien Wahlbereich anerkannt werden.

Rückfragen bitte an: diana.baehnisch@zvw.uni-goettingen.de
Bei Problemen mit der MoveON-Bewerbung: erasmus@uni-goettingen.de (Göttingen International)

Link to ENLIGHT website for more details

Link zum MoveOn Bewerbungsportal

[Dieser Beitrag wurde zuerst am 22.11.23 veröffentlicht.]
Veröffentlicht unter Auslandsstudium, Master, Master KliPPT | Kommentare deaktiviert für ENLIGHT: Blended Intensive Programm (BIP) für Master