- # Infoveranstaltungen intern
- # Ordnungsänderungen
- # Qualitätsrunden
- # Schon gewusst?
- Absolventenfeier
- Allgemein
- Anmeldezeiten Module
- Auslandsstudium
- Bachelor
- FlexNow
- Infos der Fachgruppe
- Klausureinsicht/Prüfungen
- Master
- Master KliPPT
- O-Phase für Erstsemester
- Pb-Stunden
- Praktika & Jobs
- Sprechzeiten/Urlaub/Krankheit
- Stundenplan
- Veranstaltung/Vortrag
- Wichtige Infos!
-
Archiv
-
Suche
-
Kontakt
-
Studiengangskoordination
und Fachberatung Psychologie
Dr. Nuria Brinkmann
Sprechzeiten: Die, Mi, Do 9 - 12 Uhr
Tel. +49 551 39 23652
Email Studienbüro Psychologie
Terminvergabe in Stud.IP -
Studiengangskoordination und Studienberatung Master Klinische Psychologie und Psychotherapie
Dipl.-Psych. Cornelia Bernardi-Pritzkow
=> Sprechzeiten
Email Studienbüro Klinische Psychologie und Psychotherapie
Tel. +49 551 39 29262
Terminvergabe in Stud.IP
Forschungspraktikum zu vergeben
Veröffentlicht unter Praktika & Jobs
Kommentare deaktiviert für Forschungspraktikum zu vergeben
ProbandInnen gesucht
Studie zu Aufmerksamkeit und sexuellem Interesse: 4 VP-Stunden oder 15 €
Möchtest du 15€ oder 4 Versuchspersonenstunden verdienen? Aktuell sucht das Ludwig-Meyer-Institut Probanden zur Teilnahme an einer spannenden Studie zum Thema Aufmerksamkeit und sexuellem Interesse. Ziel der Studie ist es, Erkenntnisse über die Prozesse sexueller Aufmerksamkeit und Aufmerksamkeitskontrolle zu erlangen.
Gesucht werden männliche, heterosexuelle Probanden zwischen 18 und 35 Jahren. Die Teilnahme dauert ca. 2,5 Stunden und wird mit 15€ oder 4 Versuchspersonenstunden vergütet.
Für weitere Informationen sowie eine Terminabsprache kontaktiere uns unter: forensik@med.uni-goettingen.de
Das Team der Forensik freut sich über jeden Interessenten!
Veröffentlicht unter Pb-Stunden
Kommentare deaktiviert für ProbandInnen gesucht
Reminder: Pflichtpraktikum
Wir bescheinigen der (externen) Praktikumsstelle gerne, dass es sich bei dem im Bachelor und Master vorgeschriebenen Berufspraktikum um ein Pflichtpraktikum handelt. Bitte kommen Sie hierfür mit unserem zweiseitigen Formular ins Studienbüro.
Veröffentlicht unter Bachelor, Master, Praktika & Jobs
Kommentare deaktiviert für Reminder: Pflichtpraktikum
PraktikantIn gesucht
Veröffentlicht unter Praktika & Jobs
Kommentare deaktiviert für PraktikantIn gesucht
Studentische Hilfskraft gesucht
Beschreibung:
Wir suchen eine studentische Hilfskraft zur Unterstützung unserer Experimente im Bereich kognitive Neurowissenschaften. Der ideale Kandidat hat einen fundierten Hintergrund in Psychologie (notwendig) mit Mathematik/Statistik- und Programmier-Kenntnissen (optional). Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift sind notwendig. Bei Interesse senden Sie bitte eine Email inklusive eines kurzen Lebenslaufes an a.pooresmaeili@eni-g.de. Für mehr Informationen über unsere Forschungsschwerpunkte: http://www.eni.gwdg.de/index.php?id=435
Anforderungsprofil:
Der neue Mitarbeiter sollte ein großes Interesse daran haben, im Team zu arbeiten und sich neue Fähigkeiten anzueignen. Außerdem setzen wir eine Begeisterung am Programmieren, am Planen von Experimenten und am Testen menschlicher Probanden voraus.
Bewerbungsfristende:
30. September 2018
Veröffentlicht unter Praktika & Jobs
Kommentare deaktiviert für Studentische Hilfskraft gesucht
ProbandInnen gesucht
Wir suchen noch Probanden für eine kurze Online-Studie! Es geht um den Vergleich des Wissens von Studierenden verschiedener Fachrichtungen. Die Studie dauert nur etwa 7 – 8 min.
Wer? Nur Studierende der Psychologie (Bachelor/ Master)
Vergütung? Chance auf einen 50€-Amazon Gutschein!
Link: https://psychsurvey.formr.org
Bei Fragen melde dich unter sindram.volkmer@stud.uni-goettingen.de
Viele Grüße
Sindram
Veröffentlicht unter Pb-Stunden
Kommentare deaktiviert für ProbandInnen gesucht
GOSSIP Newsletter 7
Der aktuelle GOSSIP Newsletter kann unter https://www.psych.uni-goettingen.de/de/gossip/newsletter-ordner/newsletter-7/ heruntergeladen werden!
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für GOSSIP Newsletter 7
Promos Stipendium
Liebe Studierende, liebe Promovierende,
beginnen Sie zwischen dem 01. Januar und dem 30. Juni 2019 einen studienrelevanten Auslandsaufenthalt (nicht im Rahmen von ERASMUS+)? Dann haben Sie die Möglichkeit sich zwischen dem 01. August und dem 30. September 2018 um ein PROMOS Stipendium zu bewerben.
Förderungsfähige Maßnahmen sind:
- Studienaufenthalte von Studierenden (1 – 6 Monate Förderdauer, keine Förderung für Aufenthalte in Erasmus+ Programmländern)
- Auslandsaufenthalte von Studierenden zur Anfertigung ihrer Abschlussarbeit (1 – 6 Monate Förderdauer)
- Praktika von Studierenden (6 Wochen bis 6 Monate Förderdauer; keine Förderung für Aufenthalte in Erasmus+ Programmländern)
- Sprachkurse von Studierenden und Promovierenden (3 Wochen bis 6 Monate Förderdauer)
- Fachkurse von Studierenden und Promovierenden (5 Tage bis 6 Wochen Förderdauer)
- Studienreisen von Gruppen von mindestens fünf Studierenden oder Promovierenden (max. 12 Tage Förderdauer)
Detaillierte Informationen entnehmen Sie bitte dem Leitfaden auf der Homepage http://www.uni-goettingen.de/promos Dort finden Sie auch den Link zum Bewerbungsportal.
Bei Fragen können Sie sich jederzeit gerne an patrick.lajoie@zvw.uni-goettingen.de wenden.
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Promos Stipendium
Tution Waiver Austauschprogramm
Studienaufenthalt an einer Parternuniversität im Frühjahr/Sommer 2019 noch möglich
Göttingen International informiert:
Im Rahmen des Tution Waiver Austauschprogramms gibt es noch freie Plätze in folgenden Ländern China, Indien, Südkorea, Japan und Mexiko.
Interessierte Studierende sollen zeitnah in die offene Sprechstunde der Auslandsstudienberatung kommen, um Fragen zu den Partnerhochschulen, Sprachvoraussetzungen und zum Bewerbungsverfahren klären zu können: Montag, Mittwoch und Freitag 10 bis 13 Uhr (Göttingen International, v. Siebold-Str. 2)
Allgemeine Informationen zum Tution Waiver Austauschprogramm der Uni Göttingen finden Sie im Internet.
Veröffentlicht unter Auslandsstudium
Kommentare deaktiviert für Tution Waiver Austauschprogramm