Psychologe/in gesucht

Liebe Studierende und Alumni’s,

die Sonnenberg-Klinik in Bad Sooden-Allendorf ist spezialisiert auf die Rehabilitation von Patienten mit onkologischen, neurologischen und neurochirurgischen Krankheitsbildern der Phase C und D.

Für die Neurologische Abteilung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Psychologen (m/w/d)Diplom oder Master – in Teilzeit.

Ihr Profil:

  • Interesse an der Behandlung und Unterstützung neurologischer Patienten (Schwerpunkt Phase D)
  • Erfahrung in der Neurologie ist wünschenswert aber nicht Voraussetzung
  • Anwenderkenntnisse in MS-Office-Programmen
  • Teamarbeit, Flexibilität und interdisziplinäre Zusammenarbeit sind für uns selbstverständlich

Unser Angebot:

  • Ein interessantes Arbeitsfeld, die Möglichkeit zu fachübergreifender, kollegialer Teamarbeit
  • Menschliche Atmosphäre in einem motivierten, wertschätzenden Team
  • Umfangreiches Fort- und Weiterbildungsprogramm
  • Vergütung nach den Richtlinien des privaten Trägers
  • flexible, individuelle Arbeitszeitmodelle
  • flache Hierarchiestrukturen und große Gestaltungsspielräume
  • regelmäßiger fachlicher Austausch in Form von intra- und interdisziplinären Team- und Fallbesprechungen sowie interner Supervision

Für weitere Informationen stehe ich Ihnen unter lenz@sonnenberg-klinik.de oder telefonisch zur Verfügung. Ebenso können Sie bei Interesse Ihre Bewerbungsunterlagen an die genannte E-Mailadresse senden.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und darauf, Sie vielleicht bald in unserem Team begrüßen zu dürfen!

Mit freundlichen Grüßen,

 Dipl.-Psych. Jessica Lenz
Leitung Neuropsychologie
Neurologische Abteilung
Sonnenberg-Klinik
Tel.: 05652 54 879
Mail: lenz@sonnenberg-klinik.de

Veröffentlicht unter Praktika & Jobs | Kommentare deaktiviert für Psychologe/in gesucht

PraktikantIn gesucht

Veröffentlicht unter Praktika & Jobs | Kommentare deaktiviert für PraktikantIn gesucht

Master: Modul M.Psy.402

Beginn des Moduls M.Psy.402 Sozialkognitive Entwicklung: 1. Sitzung am 25. April.

Veröffentlicht unter Master, Stundenplan | Kommentare deaktiviert für Master: Modul M.Psy.402

„open call“ für Erasmus+ KA 107

Veröffentlicht unter Auslandsstudium | Kommentare deaktiviert für „open call“ für Erasmus+ KA 107

Einladung zum Infotreffen der Anamnesegruppe

Veröffentlicht unter Veranstaltung/Vortrag | Kommentare deaktiviert für Einladung zum Infotreffen der Anamnesegruppe

Einladung zur Ringvorlesung

Veröffentlicht unter Veranstaltung/Vortrag | Kommentare deaktiviert für Einladung zur Ringvorlesung

Bachelor: Modul B.Psy.104 Klausureinsicht

Die Klausur kann am Freitag, den 26.4.19, in der Zeit von 11 – 13 Uhr im Büro von Herrn Olsen eingesehen werden.

Veröffentlicht unter Bachelor, Klausureinsicht/Prüfungen | Kommentare deaktiviert für Bachelor: Modul B.Psy.104 Klausureinsicht

Einladung zur Veranstaltung

Wegweiser Karriereplanung: Internationale Konzern-Karriere, Start-up oder Selbstständigkeit?

In dieser Veranstaltungen zur Vorbereitung auf die PraxisBörse, berichtet Mirjam Evers, ehemalige Psychologiestudentin, von ihren Erfahrungen.

Für die meisten Studierenden ist der Einstieg ins Berufsleben ein Sprung ins kalte Wasser. Damit Sie bestens vorbereitet sind, geben Ihnen ehemalige Studierende der Universität Göttingen in der Reihe alumni4students Anregungen rund um die Themen Berufsorientierung, Bewerbung und Networking.

Worauf achten Personaler bei Einstellung und Beförderung? Welche Unternehmenskultur ist die richtige für mich? Ist Selbstständigkeit eine Option? Diese Fragen beantwortet die selbständige Unternehmensberaterin, ehemalige Personalleiterin und Psychologin Mirjam Evers. Erfahren Sie mehr über ihre Karriere im Personalbereich in Frankfurt, Tokyo, Kuala Lumpur und Singapur – zuletzt als Vice President Human Resources und Board Member für T-Systems Singapur, ihren Ausflug in die brave new world des Silicon Valley zum Google Nachbarn Intuit Inc und ihre aktuelle Tätigkeit als Unternehmensberaterin. Dieser Vortrag dient als Inspiration und Wegweiser für ihre persönlichen Karriereentscheidungen. Wie immer besteht im Anschluss der Veranstaltung auch die Möglichkeit, persönliche Fragen zu stellen.


Veröffentlicht unter Master, Veranstaltung/Vortrag | Kommentare deaktiviert für Einladung zur Veranstaltung

Bachelor: Modul B.Psy.1002

Die erste Vorlesung zum Modul B.Psy.1002 Emotions- und Motivationspsychologie findet am 24. April statt.

Veröffentlicht unter Bachelor | Kommentare deaktiviert für Bachelor: Modul B.Psy.1002

Studienbüro: Sprechzeit am Mittwoch

Wegen einer Sitzung beginnt meine Sprechzeit am Mittwoch, den 17.04.19 erst um 10 Uhr.

Veröffentlicht unter Sprechzeiten/Urlaub/Krankheit | Kommentare deaktiviert für Studienbüro: Sprechzeit am Mittwoch