Göttinger Zivilcourage-Impulstraining

Noch Plätze frei!

Göttinger Zivilcourage-Impulstraining

 Ziel des Trainings ist es, für die Voraussetzungen und konkreten Möglichkeiten der Zivilcourage im Alltag zu sensibilisieren und hierfür das eigene Verhaltensrepertoire zu erweitern. Der Blick für Diskriminierung im Alltag wird geschärft. Mut, innere Ruhe und das Erkennen eigener Grenzen als Grundlagen für überlegtes Handeln werden reflektiert.

Zeit: Freitag, 5. April 2019, 9:00 bis 17:00 Uhr
Ort: Georg-Elias-Müller-Institut, Gosslerstr. 14, Raum per Aushang am Eingang
Kosten: keine
Trainer/in: Prof. Dr. Margarete Boos, Malte Schütt

Anmeldung bis 2. April 10 Uhr bei Julia Speckmann: julia.speckmann@uni-goettingen.de

Veröffentlicht unter Bachelor, Master, Veranstaltung/Vortrag | Kommentare deaktiviert für Göttinger Zivilcourage-Impulstraining

Bachelor: Modul B.Psy.401

Beginn der Vorlesung zum Modul B.Psy.401 Entwicklungspsychologie: 1. Sitzung am 29. Apri

Veröffentlicht unter Bachelor, Stundenplan | Kommentare deaktiviert für Bachelor: Modul B.Psy.401

Bachelor: Modul B.Psy.702 Seminarplatzverteilung

Liebe Studierende,

die Zuteilung auf die 3 Seminare „Technik der Problemanalyse“ (Bachelor, 6. FS, Fr. Dr. Preis) aus dem Modul B.Psy.702 findet online über Doodle statt. Nutzen Sie dafür bitte den unten stehenden Link und melden sich bitte mit Ihrem Namen und Ihrer Matrikelnummer an. Dabei können Sie zwischen folgenden Seminarzeiten wählen:

– Montag, 10:15 Uhr (A)
– Mittwoch, 10:15 Uhr (B)
– Mittwoch, 12:15 Uhr (C)

Pro Seminar ist die Teilnehmerzahl auf 22 Personen begrenzt. Haben sich die ersten 22 Teilnehmer angemeldet, ist keine weitere Anmeldung für das Seminar möglich. Sie können dann natürlich untereinander Plätze tauschen. Wenn Sie einen entsprechenden Tauschpartner gefunden haben, teilen Sie mir dies bitte per Mail mit (mira.preis@psych.uni-goettingen.de <mailto:mira.preis@psych.uni-goettingen.de>).

Link: https://doodle.com/poll/ng2w64mgu5ssismv

WICHTIG: Die Anmeldung in Stud.IP ersetzt NICHT die Modulanmeldung in FlexNow!

Veröffentlicht unter Anmeldezeiten Module, Bachelor | Kommentare deaktiviert für Bachelor: Modul B.Psy.702 Seminarplatzverteilung

Bachelor: Modul B.Psy.701 Seminarplatzverteilung

Liebe Studierende,

die Zuteilung auf die 3 Seminare „Gesprächsführung“ (Bachelor, 4. FS) aus dem Modul B.Psy.701 findet online über Doodle statt. Nutzen Sie dafür bitte den unten stehenden Link und melden sich bitte mit Ihrem Namen und Ihrer Matrikelnummer an. Dabei können Sie zwischen folgenden Seminarzeiten wählen:

– Montag, 14:15 Uhr (Fr. Bradatsch)
– Dienstag, 12:15 Uhr (Fr. Preis)
– Mittwoch, 10:15 Uhr (Hr. Palmer)

Pro Seminar ist die Teilnehmerzahl auf 30 Personen begrenzt. Haben sich die ersten 30 Teilnehmer angemeldet, ist keine weitere Anmeldung für das Seminar möglich. Sie können dann natürlich untereinander Plätze tauschen. Wenn Sie einen entsprechenden Tauschpartner gefunden haben, teilen Sie mir dies bitte per Mail mit (mira.preis@psych.uni-goettingen.de <mailto:mira.preis@psych.uni-goettingen.de>).“

Link: https://doodle.com/poll/2i4ut8ztgk5whhpktdx34k6m/private?utm_campaign=poll_invitecontact_participant_invitation_with_message&utm_medium=email&utm_source=poll_transactional&utm_content=participatenow-cta

WICHTIG: Die Anmeldung in Stud.IP ersetzt NICHT die Modulanmeldung in FlexNow!

Veröffentlicht unter Anmeldezeiten Module, Bachelor | Kommentare deaktiviert für Bachelor: Modul B.Psy.701 Seminarplatzverteilung

Bachelor: Modul B.Psy.401 Seminarplatzverteilung

Liebe Studierende des 2. Bachelorsemesters,

die Anmeldung für das Seminar Entwicklungspsychologie B.Psy.401 läuft über das Stud.IP. Dort können Sie sich vom 01.04. bis zum 07.04.2019 in eines der jeweiligen Seminare eintragen. Achten Sie dabei bitte auf die Termine (dienstags um 8 (A), 10 (B) oder 14 (C) Uhr) und das Wort „Losung“ hinter der Veranstaltung (z. B. „B.Psy.401 Entwicklungspsychologie – Seminar: Ausgewählte Themen der kognitiven und sozial-emotionalen Entwicklung, Losung A“ für das Seminar um 8 Uhr). Es gibt für jedes Seminar (A – C) eine einzelne Veranstaltung, Sie können sich jeweils nur für ein Seminar eintragen. Falls sich mehr als 30 Leute für ein Seminar angemeldet haben, wird am 07.04. von Stud.IP gelost. Studierende, die ihren Wunschtermin nicht bekommen haben, können sich dann bis zum 15.04. noch für einen freien Seminarplatz in einem der anderen Seminare anmelden (wichtig ist, dass Sie sich dafür aus ihrem Ursprungsseminar wieder austragen).

Bei besonderen Belegungsproblemen können Sie sich, falls Sie Ihr Wunschseminar nicht bekommen haben und keinen Tauschpartner finden, per Mail bei uns melden (lisa.wenzel@uni-goettingen.de).

Der erste Termin für die jeweiligen Seminare ist der 16. April.

Mit besten Grüßen
Lisa Wenzel, Benjamin Schmid, Josefin Johannsen und Franziska Brugger

WICHTIG: Die Anmeldung in Stud.IP ersetzt NICHT die Modulanmeldung in FlexNow!

Veröffentlicht unter Anmeldezeiten Module, Bachelor | Kommentare deaktiviert für Bachelor: Modul B.Psy.401 Seminarplatzverteilung

Einladung zum Kolloquium

Veröffentlicht unter Veranstaltung/Vortrag | Kommentare deaktiviert für Einladung zum Kolloquium

Bachelor: Modul B.Psy.201 Seminarplatzvergabe

Seminarplatzvergabe B.Psy.201 Allgemeine Psychologie 1

Im Seminar zum Modul B.PSy.201: Allgemeine Psychologie 1 stehen drei thematisch verschiedene Alternativen zur Auswahl, die jeweils zur Vertiefung eines Teilgebietes der Allgemeinen Psychologie dienen. Die Teilnahme an einem der Seminare ist im Rahmen des Moduls verpflichtend, die Teilnahme an mehreren Seminaren ist nicht möglich. Folgende Alternativen stehen zur Auswahl (die genauen Termine der Themen entnehmen Sie bitte der Umfrage in Stud.IP, siehe unten):

  • Visuelle Wahrnehmung (dienstags, 14:15 – 15:45 Uhr)
  • Kognitive Kontrolle (mittwochs, 10:15 – 11:45 Uhr)
  • Bewusstsein & Aufmerksamkeit (freitags, 10:15 – 12:45 Uhr)

Zur Seminarplatzvergabe findet in Stud.IP unter der Veranstaltung „B.Psy.201 Allgemeine Psychologie I (A – D)“ vom 1. April bis zum 7. April 2019 (23.59 Uhr) eine Umfrage statt. Bitte geben Sie dort Ihr Wunschseminar an. Die Teilnehmerzahl ist pro Seminar auf 30 Studierende beschränkt. Bei Überbuchungen entscheidet das Los. Der Zeitpunkt Ihrer Eintragung spielt dabei keine Rolle. Bis zum Ende der Umfrage können Sie ihre Wahl beliebig oft ändern.

WICHTIG: Die Anmeldung in Stud.IP ersetzt NICHT die Modulanmeldung in FlexNow!

Veröffentlicht unter Anmeldezeiten Module, Bachelor | Kommentare deaktiviert für Bachelor: Modul B.Psy.201 Seminarplatzvergabe

Master: Modulanmeldungen SoSe 2019

Anmeldezeit in StudIP für die Module im Sommersemester 2019:

25. März 2019 (09:00 Uhr) bis 31. März 2019 (23:59 Uhr)

Anmeldung in StudIP unter der Veranstaltung: „MSc Psychologie: Modulanmeldung SoSe 2019“

Das Modul M.Psy.106 (Forschungsmethoden für N = 1) kann nur als „Freies Wahlmodul“ gewählt werden. Es ersetzt kein Modul aus dem Fachstudium und auch keines aus dem Grundlagen- bzw. Anwendungsbereich!

Die Abfrage nach der Anzahl fertiger Module bezieht sich nur auf den Master-Studiengang in Göttingen.

Wichtig: Der Zeitpunkt der Anmeldung spielt für die Vergabe keine Rolle! Die Zuordnung zu Modulen mit begrenzter Kapazität ist bei uns in § 6 in der Prüfungs- und Studienordnung geregelt. Es gibt darüber hinaus keine Sonderregelungen. Alle Modulannmeldungen müssen über das Studienbüro erfolgen, das diese später in das Prüfungsverwaltungssystem FlexNow importiert. Anmeldungen bei den Dozenten oder Veranstaltungsbesuche ohne Anmeldungen berechtigen nicht zur Teilnahme! Falschangaben bei der Anzahl fertiger Module führen zum Platzverlust.

Master-Nebenfachstudierende:

Nebenfachstudierende melden sich bitte bis 31. März 2019 (SoSe) mit Name, Matrikelnummer, Studiensemester und Studiengang direkt per Email bei Frau Dr. Brinkmann für die einzelnen Module an.

Bitte beachten: Das Modul M.Psy.602 kann im Sommersemester 2019 leider nicht angeboten werden.

Rücktritt von einem Modul bis: 21.04.2019
Nachmeldung auf freie Plätze bis: 28.04.2019

Veröffentlicht unter Anmeldezeiten Module, Master | Kommentare deaktiviert für Master: Modulanmeldungen SoSe 2019

Nichtpsychologisches Wahlmodul „Einführung in die Familien- und Paartherapie I“

Einführung in die Familien- und Paartherapie I

Günter Reich, Antje v. Boetticher

Zeit: Mi 18:00 – 19:30
Ort: Unterrichtsraum Psychosomatische Medizin und Psychotherapie Humboldtallee 38
Beginn: 24.04.2019

Beschreibung:
In diesem Seminar werden für Studentinnen und Studenten verschiedener Fachbereiche (Medizin, Psychologie, Pädagogik, Soziologie) Grundkonzepte der Familien- und Paartherapie dargestellt.
Die Grundkonzepte werden anhand von Beispielen aus der paar- und familientherapeutischen Praxis (audiovisuell) erläutert: Mehrgenerationenperspektive, interpersonelle Grenzen, Delegation und Rollenzuweisung, Loyalitätsdynamik, Paardynamik und Kollusion, Grundzüge der systemischen und strukturellen Familientherapie, das Erstgespräch in der Familien und Paartherapie, Indikationsfragen

Veröffentlicht unter Anmeldezeiten Module, Bachelor, Master | Kommentare deaktiviert für Nichtpsychologisches Wahlmodul „Einführung in die Familien- und Paartherapie I“

Bachelor: Modul „Statistik Refresh“

Modul Statistik Refresh

Es gibt noch einige wenige Restplätze im Modul Statistik Refresh. Interessierte sollten sich bis zum 7. April 2019 direkt bei der Dozentin (Julia Jünger, julia.juenger@psych.uni-goettingen.de) per Email anmelden.

Das neue Modul „Statistik Refresh“ richtet sich an Studierende, die am Ende ihres Bachelorstudiums angelangt sind und in Kürze ihre Bachelorarbeit schreiben werden (in der Regel 6. Semester Bachelor). Die Restplätze stehen auch Studierenden in höheren Semestern offen.
Die Veranstaltung findet an den Wochenenden 27./ 28. April 2019 und 18./ 19. Mai 2019 von 10 bis 17 Uhr statt. Die Veranstaltung ist fortlaufend, alle TeilnehmerInnen sollten an beiden Wochenenden teilnehmen.

An den jeweiligen Vormittagen werden Grundlagen der Statistik im Rahmen einer Vorlesung im GEMI, Raum 1.140 wiederholt. An den Nachmittagen finden praktische Übungen im PC-Pool (Raum 0.481, HDW 12, Humangenetik) mit dem Statistikprogramm R statt. Dafür werden die Teilnehmer in zwei Nachmittagsübungen in Kurs A (13 Uhr bis 15 Uhr) und Kurs B (15 Uhr bis 17 Uhr) eingeteilt. Die Einteilung findet Mitte April statt.

Da es sich um eine freiwillige Zusatzveranstaltung handelt gibt es keine Studienleistung, keine Prüfung, keine ECTS. Eine Teilnahmebescheinigung wird ausgestellt, ein Teilnahmevermerk im Zeugnis ist möglich.

Veröffentlicht unter Anmeldezeiten Module, Bachelor | Kommentare deaktiviert für Bachelor: Modul „Statistik Refresh“